Benzin im Diesel

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
SteigerMan
Selbstlenker
Beiträge: 175
Registriert: 2007-02-03 20:24:38

Benzin im Diesel

#1 Beitrag von SteigerMan » 2011-01-25 8:13:25

Wie viel Benzin verkraftet so ein alter F6L913?
Ich hab hier noch ne Mischung aus etwa 50 Liter Diesel, in dem ca. 25 Liter Benzin drin sind...
Wie viel Diesel sollte ich noch dazu geben?

Benutzeravatar
Rudi
Kampfschrauber
Beiträge: 502
Registriert: 2006-10-04 7:46:02
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Rudi » 2011-01-25 9:12:17

die Mischung sollte nicht mehr als 30% Benzinbeimischung haben, das ist aber schon grenzwertig.

Gruß
Rudi
MB 1113 Schlauchwagen im Umbau, 608D Löschfahrzeug, T4 Seikel Syncro

Maggi-Fan
süchtig
Beiträge: 977
Registriert: 2007-11-27 23:07:00
Wohnort: Schwelm

#3 Beitrag von Maggi-Fan » 2011-01-25 13:47:11

Rudi hat geschrieben:die Mischung sollte nicht mehr als 30% Benzinbeimischung haben, das ist aber schon grenzwertig.

Gruß
Rudi
Hallo Rudi,
woher weißt Du das so genau, ?

meine Betriebsanleitung (170 D11, 413er Motor,) sagt eindeutig :
bis - 30° C, Winterdiesel 50 % - Normalbenzin 50 %
bis - 20° .................... 80 % .....................20 %

Ich gehe davon aus, daß er die Mischung 50 /50 , auch bei - 15° schluckt.



Rolf
Zuletzt geändert von Maggi-Fan am 2011-01-25 13:49:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rudi
Kampfschrauber
Beiträge: 502
Registriert: 2006-10-04 7:46:02
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Rudi » 2011-01-25 13:57:35

.....so hat man es mir in einer Ausbildung, die was mit Autos und Motoren zu tun hatte, mal als Fausformel vermittelt.

Denke an die ESP, den Ölfilm allgemein, sowie die Ölverdünnung.

Gruß
Rudi
MB 1113 Schlauchwagen im Umbau, 608D Löschfahrzeug, T4 Seikel Syncro

150erGKW
süchtig
Beiträge: 674
Registriert: 2006-10-03 16:53:41

#5 Beitrag von 150erGKW » 2011-01-25 14:13:31

meine Betriebsanleitung (170 D11, 413er Motor,) sagt eindeutig :
bis - 30° C, Winterdiesel 50 % - Normalbenzin 50 %
......
Hallo !
Tatsächlich ?
Ich glaube dort steht :
..., ist dem Kraftstoff zur Vermeidung von Paraffinausscheidung Motorenpetroleum beizumischen.
Das ist nicht das gleiche wie Normalbenzin.

In der Anleitung zum 130 D 9 mit 913er Motor, steht zu Betrieb bei Tieftemperaturen :
Als Notbehelf, falls kein Petroleum zur Verfügung steht, ist ein Zumischen von max. 20% Normalbenzin ( kein Super ) jedoch nur für eine Tankfüllung zulässig.....
.

Maggi-Fan
süchtig
Beiträge: 977
Registriert: 2007-11-27 23:07:00
Wohnort: Schwelm

#6 Beitrag von Maggi-Fan » 2011-01-25 14:42:42

Hallo 150erGKW,

kannst mir schon zutrauen, daß ich lesen kann.

dort steht explizid :Motorenpetrolem, oder Normalbenzin.

Und da steht auch nichts wie "nur füf eine Tankfüllung" oder dergleichen.


Rolf

Benutzeravatar
1017A
abgefahren
Beiträge: 1301
Registriert: 2006-10-11 9:39:13
Wohnort: Hannover & Chiemgau
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von 1017A » 2011-01-25 14:46:54

Also, meine Golfe (I und II) haben bis zu 30% Normalbenzin klaglos verkraftet, wenn auch mit Leistungsverlust. Eine Dieselvorwärmung/Filterheizung ist wohl die bessere Lösung.
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com

Benutzeravatar
SteigerMan
Selbstlenker
Beiträge: 175
Registriert: 2007-02-03 20:24:38

#8 Beitrag von SteigerMan » 2011-01-25 18:46:10

ist halt nur weil ich gerade 80 Liter dieses Gemisches umsonst haben kann. Hat einer falsch getankt und bevor es bei den heutigen Spritpreisen entsorgt werden muss ;-)

Wenn ich also bei dieser Mischung zu 3 Liter nochmal 2 Liter Diesel pur gebe komme ich auf 25% Benzinzumischung und das sollte dann Eurer Meinung nach klappen...

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6045
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

#9 Beitrag von AL28 » 2011-01-25 19:16:45

Hallo
Wen du es nicht haben willst , sage Bescheid , ich nehme es .
25% sind kein Problem , kippe einfach noch einen l 2-taktöl dazu .
Gruß
Oli

Benutzeravatar
SteigerMan
Selbstlenker
Beiträge: 175
Registriert: 2007-02-03 20:24:38

#10 Beitrag von SteigerMan » 2011-01-25 19:18:06

AL28 hat geschrieben:Hallo
kippe einfach noch einen l 2-taktöl dazu
Gruß
Oli
Kann / soll / muss ???

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6045
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

#11 Beitrag von AL28 » 2011-01-25 19:21:25

Hi
Kann , deine ESP liebt dich dafür .
Aber kein muß .
Meine bekommt regelmäßig einen 1 Spendiert .
Auch mein -vielstoff .
Gruß
Oli

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#12 Beitrag von tauchteddy » 2011-01-26 12:48:59

SteigerMan hat geschrieben:iWenn ich also bei dieser Mischung zu 3 Liter nochmal 2 Liter Diesel pur gebe komme ich auf 25% Benzinzumischung und das sollte dann Eurer Meinung nach klappen...
Ich komme da nur auf 20% Benzin ...
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
SteigerMan
Selbstlenker
Beiträge: 175
Registriert: 2007-02-03 20:24:38

#13 Beitrag von SteigerMan » 2011-01-26 18:27:01

tauchteddy hat geschrieben:
SteigerMan hat geschrieben:iWenn ich also bei dieser Mischung zu 3 Liter nochmal 2 Liter Diesel pur gebe komme ich auf 25% Benzinzumischung und das sollte dann Eurer Meinung nach klappen...
Ich komme da nur auf 20% Benzin ...
...dann solltest Du nochmal nachrechnen ;-)

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von cookie » 2011-01-26 18:45:36

Falls es ums wintertauglich machen geht.
Einfach Fließverbesserer nehmen; gibts z.Z. beim Trost. Glaube 14 Euro und reicht für 1000 Liter.
Grüße!
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#15 Beitrag von tauchteddy » 2011-01-26 21:02:41

SteigerMan hat geschrieben:
tauchteddy hat geschrieben:
SteigerMan hat geschrieben:iWenn ich also bei dieser Mischung zu 3 Liter nochmal 2 Liter Diesel pur gebe komme ich auf 25% Benzinzumischung und das sollte dann Eurer Meinung nach klappen...
Ich komme da nur auf 20% Benzin ...
...dann solltest Du nochmal nachrechnen ;-)
Mache ich: du hast also 3 liter Mischung, die aus 2l Diesel und 1l Benzin bestehen. Dann gießt du 2l Diesel dazu. Jetzt hast du 4l Diesel und 1l Benzin, insgesamt 5l. 1l von 5l sind wieviel Prozent? Bei mir immer noch 20 ...
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#16 Beitrag von tauchteddy » 2011-01-26 21:03:35

cookie hat geschrieben:Falls es ums wintertauglich machen geht.
Einfach Fließverbesserer nehmen; gibts z.Z. beim Trost. Glaube 14 Euro und reicht für 1000 Liter.
Grüße!
Jan
Um Himmels Willen, nur nicht den ganzen Thread lesen! Das kann Krebs verursachen ...
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
möp
abgefahren
Beiträge: 1877
Registriert: 2009-12-10 16:17:13
Wohnort: Rosenheim

Re: Benzin im Diesel

#17 Beitrag von möp » 2011-01-26 21:08:52

SteigerMan hat geschrieben: Ich hab hier noch ne Mischung aus etwa 50 Liter Diesel, in dem ca. 25 Liter Benzin drin sind...
3liter mischung bestehen also aus 1,5lbenzin und 1,5l diesel
2l diesel dazu macht insgesamt 5l und 1,5l davon sind benzin

macht 30% benzin

wieder was neues :lol:

Benutzeravatar
wolferl69
Schlammschipper
Beiträge: 453
Registriert: 2006-10-07 22:49:08
Wohnort: im Amigo
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von wolferl69 » 2011-01-26 21:13:07

Hallo!

Angeblich soll das vollsynthetische 2 Takt Öl rückstandsfrei verbrennen. Schadet auch nicht wenn man ab und zu einen Schluck in den Tank gibt. Wir haben des öfteren Falschtankdiesel erhalten und vorsorglich immer 2 Takt Öl mitdazu gegeben. Hatten tausende Km keine Probleme mit dem Motor und auch nicht mit der ESP.

Uns hat es beim Espace geholfen, eine Einspritzdüse hat manchmal geklemmt, nach der 2 Takt Kur war davon nix mehr zu bemerken (ca. 5.000 km lang, dann war das Auto weg).

LG Wolfi
Dort wo kein Weg ist, da machen wir uns einen.

http://www.gritschontour.com

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#19 Beitrag von tauchteddy » 2011-01-26 22:32:21

Gut, mein Fehler, ich habe schlampig gelesen und dachte, es seien 50 + 25, nicht 50 mit 25. Dann hat möp Recht ...
Zuckerbrot ist aus.

Antworten