Moderator: Moderatoren
-
Orangutanclaus
- neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 2011-01-05 21:18:06
- Wohnort: Detmold
#1
Beitrag
von Orangutanclaus » 2011-01-25 11:23:36
Hallo Leute,
gibt es Erfahrungen mit grossen Tanks am Al28?
Mind. einen 200 Liter werde ich als Ergänzung dranschrauben.
Evtl. noch n zweiten mit der gleichen Grösse dazu.
Hab allerdings mal gehört, dass es bei grösseren Belastungen schon mal zu Brüchen am Rahmen gekommen ist. (wohl eher Gelände?!)
Ich persönlich schätze dass es bei Strassenbenutzung wohl eher keine Probleme geben wird - abgesehen von der noch etwas weiter herabgesetzten "Beschleunigung" , die beim Al ja eh nicht wirklich existent ist.
Meinungen?
Gruss O. Claus
Wenn ich etwas falsch mache, mache ich es richtig...
-
Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11085
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von Uwe » 2011-01-25 11:39:37
Hallo,
in einem Anfall jugendlichen Leichtsinns habe ich einen 200-l-Tank unter den Hanomag geschraubt:
Im Bereich der Konsolen sind genügend Querträger im Rahmen, sodass die Belastung hier kein größeres Problem darstellt. Anders sieht das evt. bei den 1,5-t-Fahrgestellen knapp vor der Hinterachse aus. Bei Montage unter dem Koffer würde der verwendete Tank aber eh viel zu tief hängen...
Grüße
Uwe
Zuletzt geändert von
Uwe am 2011-01-25 11:40:03, insgesamt 1-mal geändert.
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-
Orangutanclaus
- neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 2011-01-05 21:18:06
- Wohnort: Detmold
#3
Beitrag
von Orangutanclaus » 2011-01-25 11:43:25
Moin Uwe,
was hat n der Tank für ne Höhe, den du da drangeschraubt hast?
Sieht nach 100x60x40 aus?!
Gruss O.Claus
Wenn ich etwas falsch mache, mache ich es richtig...
-
Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11085
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von Uwe » 2011-01-25 12:00:30
980*430*530

No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-
Orangutanclaus
- neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 2011-01-05 21:18:06
- Wohnort: Detmold
#5
Beitrag
von Orangutanclaus » 2011-01-25 17:45:22
53cm hoch? Dann würde es unter dem Koffer ja wirklich etwas eng werden...
Eine 40 er Höhe wäre noch vertretbar bzgl. Bodenfreiheit etc. denke ich oder was meinst du?
Wenn ich etwas falsch mache, mache ich es richtig...
-
Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11085
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von Uwe » 2011-01-25 18:24:06
nee, Länge, Höhe, Tiefe
Unter den Konsolen habe ich noch gute 40 cm.
Grüße
Uwe
Zuletzt geändert von
Uwe am 2011-01-25 18:24:42, insgesamt 1-mal geändert.
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-
AL28
- Forumsgeist
- Beiträge: 6042
- Registriert: 2006-10-03 16:40:23
- Wohnort: irgendwo auf der welt
#7
Beitrag
von AL28 » 2011-01-25 19:31:32
Hallo
Ich komme mit meinen 180l. ca 900 Km weit , mit Reservekanister sogar ca.1100 km . Aber ich bin ja auch nur in so dicht besiedelten Ländern wie Marokko , Mauretanien oder Frankreich unterwegs .
Selbst in Libyen fand nach 700 km. eine Tankstelle .
Oder geht darum Dieselpest zu Züchten ?
Gruß
Oli
-
hanomakker
- abgefahren
- Beiträge: 2147
- Registriert: 2006-10-03 12:33:18
- Wohnort: Landshut
#8
Beitrag
von hanomakker » 2011-01-25 20:33:37
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.
-
Orangutanclaus
- neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 2011-01-05 21:18:06
- Wohnort: Detmold
#9
Beitrag
von Orangutanclaus » 2011-01-25 21:43:31
Hey Oli,
neeeee, geht um nen Trip nach Marokko, wo ich möglichst viel von meinen PÖLreserven mitnehmen will
Ansonsten wäre für mich n 100 Liter Tank beim AL28 okay
Grüsse O. Claus
Wenn ich etwas falsch mache, mache ich es richtig...