Hatte das Thema erst bei Fahrerhaus drin, aber hier ist es wohl besser:
Hallo Leute, ich bin gerade dabei meine Mercurüberholung vorzubereiten. Habe den Wagen gerade nicht vor der Tür stehen, daher kann ich gerade nicht nachschauen. Ich weiß nur, dass der Kupplungsgeberzylinder undicht ist, da der Vorbesitzer immer nachfüllen musste. (bzw. könnte auch der nehmer sein....)
Hat jemand die Typenbezeichnung zur Hand? Baujahr 63 u. der 125PS-Motor. Bei Ebay sind welche drin, allerings geht daraus nicht hervor, ob das für die alten Baujahre ist.....
Danke für eure Hilfe!!!
Grüße Felix
http://cgi.ebay.de/Kupplungs-Geber-Zyli ... 45f21ef5cc
MERCUR: Kupplungsgeberzylinder erneuern
Moderator: Moderatoren
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 473
- Registriert: 2010-12-22 14:07:37
- Wohnort: Hamburch
Geberzylinder
Hallo Hydraulicus,
der von Dir anvisierte Geberzylinder passt vom Kolbendurchmesser definitiv nicht. Der originale Geber hat einen Durchmesser von etwa 19 Millimetern. Bei größeren Kolbendurchmessern erhöhen sich die ohnehin schon beträchtlichen Pedalkräfte.
Unter der Ebay Artikelnummer findest Du den Zylinder, der dem Original nahe kommt: 260697198989
Unter BMW Barockengel 150550711978 findet man auch etwas, was eventuell brauchbar ist - steht halt kein Durchmesser dabei. Für einen Steyr LKW wurde solch ein Zylinder auch schon einmal angeboten.
Meinen Nehmerzylinder hab ich mit einem Reparatursatz von einem Volvo wieder hinbekommen, hab ich aus Verdacht auf irgendeinem Oldtimermarkt gekauft.
Ich hoffe, dass Du die Kupplung schnell wieder flott hast.
Grüße aus Berlin,
Ulrich
der von Dir anvisierte Geberzylinder passt vom Kolbendurchmesser definitiv nicht. Der originale Geber hat einen Durchmesser von etwa 19 Millimetern. Bei größeren Kolbendurchmessern erhöhen sich die ohnehin schon beträchtlichen Pedalkräfte.
Unter der Ebay Artikelnummer findest Du den Zylinder, der dem Original nahe kommt: 260697198989
Unter BMW Barockengel 150550711978 findet man auch etwas, was eventuell brauchbar ist - steht halt kein Durchmesser dabei. Für einen Steyr LKW wurde solch ein Zylinder auch schon einmal angeboten.
Meinen Nehmerzylinder hab ich mit einem Reparatursatz von einem Volvo wieder hinbekommen, hab ich aus Verdacht auf irgendeinem Oldtimermarkt gekauft.
Ich hoffe, dass Du die Kupplung schnell wieder flott hast.
Grüße aus Berlin,
Ulrich
Rost ist keine Pest, sondern feinste Patina