Moderator: Moderatoren
-
peter
- abgefahren
- Beiträge: 1456
- Registriert: 2009-12-16 21:35:20
#1
Beitrag
von peter » 2011-01-19 9:38:00
kennt jemand einen "bezahlbaren" leistungsprüfstand im raum MUC?
nur messen, nix kaufen
gruß peter
-
Quecke2
- Selbstlenker
- Beiträge: 196
- Registriert: 2007-01-31 15:20:43
- Wohnort: 07381 Nimritz
#2
Beitrag
von Quecke2 » 2011-01-19 11:10:33
Moin. Viele Berufsschulen haben einen und machen so einen Test häufig für ein kleines Geld. Steffen
-
jonson
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4388
- Registriert: 2007-05-07 18:40:32
- Wohnort: Vilsbiburg
#3
Beitrag
von jonson » 2011-01-19 11:27:39
Zapfwelle oder Achse?
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
-
peter
- abgefahren
- Beiträge: 1456
- Registriert: 2009-12-16 21:35:20
#4
Beitrag
von peter » 2011-01-19 11:29:15
jonson hat geschrieben:Zapfwelle oder Achse?
hab´ja keine fendt
Achse wäre interessant
Gruß Peter
-
HildeEVO
- abgefahren
- Beiträge: 3416
- Registriert: 2006-10-03 10:32:06
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von HildeEVO » 2011-01-19 11:36:30
Hi Peter ,
willst Du mit Deinem LKW auf den Prüfstand???
Da wird es nicht sehr viele geben... Bei Berufsschulen werden in der Regel nur 1-Achsige PS verbaut! Für 2-Achsige ist ein riesiger Aufwand notwendig den sich sehr wenige Firmen leisten können Kommunen eher nicht!
Schaumal! das passt vielleicht... Achslasst 4.500 Kg, Max 1.500 PS, 2,2-3,4 m Radstand!
Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
-
OliverM
- Säule des Forums
- Beiträge: 10841
- Registriert: 2006-12-28 9:26:50
- Wohnort: Goch
#6
Beitrag
von OliverM » 2011-01-19 11:50:23
Sofern er keinen Permanentallrad hat reicht auch ein 1-Achs PS.
Falls doch , vordere Kardanwelle raus , Mitteldiff sperren und dann auch auf den 1-Ach PS drauf .
Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
-
Ulli
- abgefahren
- Beiträge: 2006
- Registriert: 2006-10-03 20:02:08
- Wohnort: 21447 Handorf
#7
Beitrag
von Ulli » 2011-01-19 11:55:02
Moin Peter,
frag doch mal bei einem großen Bosch-Dienst nach. Hier in Hamburg (Rahlstedt) hat der Bosch-Dienst Rollenprüfstände für PKW und LKW.
Wird es wohl auch im Raum München geben.
Gruß Ulli
-
aw_berthausen
- abgefahren
- Beiträge: 1464
- Registriert: 2006-10-03 10:22:34
#9
Beitrag
von aw_berthausen » 2011-01-19 13:42:51
Hi! Das ADAC Prüfzentrum in Fürth hat einen Prüfstand. Frag mal dort nach. Viele Grüße Bert
Der Volksrußpartikelfilter - jetzt bei C&A!!
-
peter
- abgefahren
- Beiträge: 1456
- Registriert: 2009-12-16 21:35:20
#10
Beitrag
von peter » 2011-01-20 15:39:08
Super Tip. Ist bei mir um´s Eck.
Gruß Peter
-
HildeEVO
- abgefahren
- Beiträge: 3416
- Registriert: 2006-10-03 10:32:06
-
Kontaktdaten:
#11
Beitrag
von HildeEVO » 2011-01-20 20:21:47
Hi Peter,
gib bitte Info's was dabei rauskam! Die Möglichkeiten von denen würden mich auch interessieren!
Bis auf
Rollenleistungsprüfstand bis 400 kW Motorleistung
gibt die Homepage nichts her!
Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
-
Markus-U2050L
- Überholer
- Beiträge: 244
- Registriert: 2008-11-11 11:40:04
#12
Beitrag
von Markus-U2050L » 2011-01-20 21:51:36
Hallo,
ich habe dort vor Jahren mal die Leistung meines MOGs messen lassen. (Rollenprüfstand Hinterachse) Wenn ich mich richtig erinnere kann man dort auch die E-Pumpe "einstellen" lassen. (Abgasgegendruck, AU)
Gruß
Markus
-
peter
- abgefahren
- Beiträge: 1456
- Registriert: 2009-12-16 21:35:20
#13
Beitrag
von peter » 2011-01-21 9:12:36
HildeEVO hat geschrieben:Hi Peter,
gib bitte Info's was dabei rauskam! Die Möglichkeiten von denen würden mich auch interessieren!
Bis auf
Rollenleistungsprüfstand bis 400 kW Motorleistung
gibt die Homepage nichts her!
Grüße Chris
hi chris,
mich würde motorleistung und drehmoment interessieren. da ich aber eine kein schaltgetriebe, sondern einen vollautomaten verbaut habe, sind diese 2 parameter so nicht messbar.
nachdem, wie oliver schon geschrieben hatte, die vordere kardanwelle abzuflanschen wäre, könnte man bei mir nur die leistung an der hi-achse messen. a bisserl wenig für rd. 350€.
eigendlicher grundgedanke war noch immer das rumspinnen mit chiptuning. aber dieser zahn ist jetz (erstmal) gezogen.
gruß peter
-
unihell
- abgefahren
- Beiträge: 2475
- Registriert: 2007-01-17 23:42:46
#14
Beitrag
von unihell » 2011-01-22 18:24:12
Hallo
die Motorleistung ist unabhängig davon, wieviele Achsen sie antreibt.
Wenn du dem Motor nicht sagst, dass du die Kardanwelle kappen willst, merkt er das gar nicht

Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch