Freie PKW-Werkstatt in Siegen gesucht

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Martin O307
Schlammschipper
Beiträge: 489
Registriert: 2008-04-02 12:57:58
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Freie PKW-Werkstatt in Siegen gesucht

#1 Beitrag von Martin O307 » 2011-01-15 11:49:15

Hallo,
für eine Bekannte suche ich eine PKW-Werkstatt in Siegen (sie wohnt, frisch zugezogen, in Weidenau), die ihr zuverlässig und günstig ihren VW Lupo reparieren kann. In diesem Fall hatte sie Probleme mit Bremsgeräuschen und war erstmal bei A.T.U. - ich erzähl mal lieber nicht weiter. Nach dem Kostenvoranschlag hat sie da zum Glück abgebrochen.

Die Bremsen werden nun hier in Aachen gerichtet, aber für die Zukunft braucht sie einfach was. Hat jemand einen Tipp und vor allem einen Erfahrungswert?
Viele Grüße,
Martin

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

Re: Freie PKW-Werkstatt in Siegen gesucht

#2 Beitrag von makabrios » 2011-01-15 17:05:30

Martin O307 hat geschrieben: A.T.U. - ich erzähl mal lieber nicht weiter.
:mad: :mad:

Hallo,
nach Spur einstellen an der Vorderachse hat dort mir jemand Sand auf die Windschutzscheibe geschmissen und hinterher wurde mir der Vorschlag gemacht die Scheibe auszuwechseln, wobei die Hälfte der Selbstbeteiligung der Teilkasko großzügig übernömmen würde. :blush:

Gruß
MAK

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Transporter » 2011-01-15 17:19:04

Nach Reifenwechseln wurde bei der Probefahrt der Querlenker meines Autos abgerissen. Keine Reperatur keine Kulanz, wäre ja schon angerostet gewesen. :mad: :mad: :mad:

Man, damals war ich kurz davor...

NIEMALS ATU. Lieber gleich zum Schrott bringen, auch wenn nur die Rücklicht-Streuscheibe einen Riss hat, das ist auf jeden Fall günstiger.

Sorry, kann auch nicht helfen musste abe mit Makabrios einstimmen, habe das scheinbar immer noch nciht verwunden obwohl weit über 10 Jahre her...

Grüße,

Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Benutzeravatar
Martin O307
Schlammschipper
Beiträge: 489
Registriert: 2008-04-02 12:57:58
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Martin O307 » 2011-01-15 20:52:25

Dann plaudere ich doch auch noch mal aus dem Nähkästchen.

In meinem (ehemaligem) Bekanntenkreis befanden sich zwei KFZ-Meister, von denen einer bei ATU angelernt werden sollte, ein weiterer arbeitet bis heute da. Beide kennen sich nicht, sind geographisch absolut unterschiedlich positioniert, und beide haben übereinstimmend berichtet, dass sie dazu angehalten werden, Reparaturen zu empfehlen, die definitiv nicht erforderlich ist. Hier mal Bremsscheiben wo sie eigentlich noch gut ist, da mal ne Klima-Wartung, und so zieht sich das.

Mist bauen kann jede Werkstatt mal, dann aber bitte auch dafür gerade stehen, das ist ein ganz anderes Thema. Aber die oben beschriebene Form der "Kundengewinnung" ist für dieses Unternehmen absolut maßgebliches Geschäftsgebaren.

So, aber nichts desto trotz - keiner aus Siegen hier?
Viele Grüße,
Martin

DäddyHärry
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3889
Registriert: 2007-06-06 10:39:15
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

#5 Beitrag von DäddyHärry » 2011-01-18 17:42:42

[OT]
Kann auch mal was Gutes von ATU berichten...
Unser Golf III hatte eine kleine, üble Macke...
er ging warm immer mal wieder aus, 5-10 min stehen, und man konnte weiterfahren
Ein Bekannter, Meister bei VAG, stand auch vor einem Rätsel...
Bis Vaddern mal bei ATU zum TÜVen war...
Alles lief gut, AU auch, dann wollte der TÜVer den Wagen aus der Halle fahren... nix ging...

Dann kam der ATU-Meister:
"Das Problem kenn ich, hatten wir schon...
Ein Haarriß auf der Platine der Wegfahrsperre....."
kalt: Strom fließt,
warm: Leiterbahn unterbrochen, Wegfahrsperre legt Benzinpumpe still :wack:

Wurde für nen Obolus in die Kaffeekasse gelötet.

Fehlermeldung an VAG: :unwuerdig:

Fazit: Man muß seine Pappenheimer kennen!
[/OT]

Gruß Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)

Antworten