da hier nicht nur Allrad-Fzg behandelt werden, möchten wir uns erst einmal vorstellen. Wir m/48 und w/46 aus dem Taunus haben uns einen ehemaligen Ü-Wagen der zum WOMO umgebaut wurde, gekauft.
Das Fahrzeug war 20 Jahre beim NDR unterwegs und es wurde u.A. die Sesamstraße darin produziert.
Vor etwa 6 Jahre wurde das Fahrzeug durch die Fa.Hobby professionell zum WOMO umgebaut und auch auf 7,49 t abgelastet (wichtig für meine Frau).
Jetzt haben wir einige Fragen, können wir das Fzg mit H-Kennzeichen Zulassen oder nicht (Baujahr 4/81), und ist es möglich, zusätzlich Luftfedern/Bälge einzubauen und kann ich mit PÖL fahren.
Mfg
Joachim und Andrea

