Das sage ich ja seit Jahren. Oder versuche es zumindest. Wenn man ein 100er oder 150er als Zuluft hat, selbiges als Abzug muss der Ofen (was er baubedingt ja nie sein wird) nicht 100% dicht sein. Will sagen: die normalen Leckstellen wie die mit Schnur abgedichteten Scheiben und Türen, der Verriegelungsgriff, die Ascheschublade sind dann völlig unwichtig, da sich das Gas den widerstandsfreien Weg nach draußen suchen wird.unknow74 hat geschrieben:Wenn der Ofen an sich dicht ist und keinen Zugang zur Innenluft hat, ist auch die Sache mit dem CO weitestgehend vom Tisch - nur mal so als Gedankenanstoß
Alles wurde hier ja sooft beschrieben, aber wenn ich dann von einem belesenen Forumsmitglied (ohne Aussenluftanschluss) am Ofen, so eine Anleitung zur Produktion von Gasen lese, wird mir dann doch wieder Himmelangst.
Aber es ist halt wie es ist....
Grüße,
Transporter