Mercedes-Benz Sonderausstattungs-Code entschlüsseln
Moderator: Moderatoren
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Mercedes-Benz Sonderausstattungs-Code entschlüsseln
Hallo Forum!
Nach jahrelanger Suche ist es mir endlich gelungen, Listen für die Aufschlüsselung der alten Sonderausstattungs-Code für ältere Mercedes-Benz LKW aufzutreiben.
Vorab ein bißchen Hintergrundwissen:
Die Sonderausstattungscode sind die Verkaufsbezeichnung für die Extras, die der Kunde beim Kauf des Lastwagens zusätzlich bestellen konnte. Diese Code sind verschieden für Unimog, LKW oder Busse, dementsprechend gibt es auch verschiedene Listen für Unimog, LKW oder Busse. Zu jedem Fahrzeug gehört eine Datenkarte, auf der die in diesem Fahrzeug eingebauten Sonderausstattungen aufgelistet sind.
Das System der Code-Bezeichnungen hat im Lauf der Zeit gewechselt:
1) ganz alt: 3-stellig numerisch, also 000 bis 999
Vermutlich im Einsatz bis ungefähr 1978.
2) neu: 3-stellig alpha-numerisch mit 1 führenden Buchstaben und 2 folgenden Ziffern, also A00 bis Z99
Nachdem im alten System die Nummern ausgingen, hat man dieses System eingeführt. Sehr anwenderfreundlich, da man gleich am Buchstaben erkennen kann, zu welchem Bereich die Sonderausstattung gehört (z.B. B = Bremse, S = Sitze).
3) ganz neu: 3-stellig alpha-numerisch mit 1 oder 2 führenden Buchstaben und 2 oder 1 folgenden Ziffern, also A00 bis ZZ9
Nachdem auch im neuen System die Nummern ausgingen, hat man dieses System mit zusätzlichen Buchstaben an 2. Position erweitert. Vermutlich im Einsatz seit Actros und Atego.
Umschlüsselungslisten für Code-System 2 oder 3 sind relativ leicht zu finden, sie werden aber selten benötigt. Denn Fahrzeuge, die mit diesen Coden versehen sind, sind meist so neu, daß ihre Datenkarten im elektronischen Ersatzteilprogramm EPC abgelegt sind. In diesem Fall genügt die vollständige Fahrgestellnummer, um die komplette, fertig aufgeschlüsselte Datenkarte auszudrucken.
Bei den älteren Baureihen ist das nicht der Fall. Die Datenkarten existieren in aller Regel nur in Papierform und enthalten die ganz alten Code in Zahlenform. Ohne eine Liste kann man nicht herausfinden, was sich hinter den vielen Zahlen verbirgt. Eine solche Liste war aber bisher nicht greifbar.
Was kann man nun mit diesen Code-Listen anfangen?
a) Man kann die Datenkarte entschlüsseln. Das ist zum einen interessant, um zu wissen, was da eigentlich im eigenen Auto genau drinsteckt. Zum anderen kann man bei Vorliegen der Datenkarte schon aus der Ferne sagen, ob dieser bestimmte LKW z.B. eine Servolenkung oder eine Differentialsperre usw. besitzt. Nützlich für Kaufentscheidungen und so auch schon praktiziert.
b) Die Datenkarte ist sehr wichtig, um an der Ersatzteiltheke das richtige Teil zu bekommen. Da kaum ein heutiger Ersatzteil-Mensch die alten Code noch kennt, ist es sehr hilfreich, wenn man die Aufschlüsselung schon mitbringt. Wenn der Mann hinterm Tresen aus der aufgeschlüsselten Code-Liste beispielsweise weiß, daß in dem Fahrzeug eine Zweikreis-Hydraulikbremse mit Zweikreis-Druckluft-Unterstützung verbaut ist, ist das passende Bremsenteil schneller und sicherer gefunden. (Das ist natürlich kein Muß, theoretisch geht es auch ohne die Aufschlüsselung).
Was steht in den Listen?
Nachdem über Jahre nichts zu finden war, habe ich nun fast gleichzeitig 2 Listen bekommen. Eine ist von 1978 und stammt aus der Umstellungszeit von System 1 auf System 2. Sie enthält daher beide Systeme nebeneinander und kann z.B. auch für einen Frontlenker der NG73 (1017 usw.) benutzt werden. Allerdings kamen im System 2 später noch viele neue Code hinzu, die in dieser Liste noch nicht enthalten sind. Interessant ist auch, daß die Umstellung nicht 1:1 möglich war. Ein alter Code kann mehreren neuen Coden entsprechen und umgekehrt.
Die zweite Liste ist älter und enthält nur das Nummern-System, leider ohne Jahresangabe. Allerdings sind dort viele alte Code noch enthalten, die in der neueren Liste gar nicht mehr auftauchen.
Die Listen gibt es als CSV-Datei zum Import in jede beliebige Tabellenkalkulation oder zum schnellen anschauen und ausdrucken als PDF:
MB-SA-Code_alt.csv
MB-SA-Code_alt.pdf
Viel Spaß damit,
Pirx
Nach jahrelanger Suche ist es mir endlich gelungen, Listen für die Aufschlüsselung der alten Sonderausstattungs-Code für ältere Mercedes-Benz LKW aufzutreiben.
Vorab ein bißchen Hintergrundwissen:
Die Sonderausstattungscode sind die Verkaufsbezeichnung für die Extras, die der Kunde beim Kauf des Lastwagens zusätzlich bestellen konnte. Diese Code sind verschieden für Unimog, LKW oder Busse, dementsprechend gibt es auch verschiedene Listen für Unimog, LKW oder Busse. Zu jedem Fahrzeug gehört eine Datenkarte, auf der die in diesem Fahrzeug eingebauten Sonderausstattungen aufgelistet sind.
Das System der Code-Bezeichnungen hat im Lauf der Zeit gewechselt:
1) ganz alt: 3-stellig numerisch, also 000 bis 999
Vermutlich im Einsatz bis ungefähr 1978.
2) neu: 3-stellig alpha-numerisch mit 1 führenden Buchstaben und 2 folgenden Ziffern, also A00 bis Z99
Nachdem im alten System die Nummern ausgingen, hat man dieses System eingeführt. Sehr anwenderfreundlich, da man gleich am Buchstaben erkennen kann, zu welchem Bereich die Sonderausstattung gehört (z.B. B = Bremse, S = Sitze).
3) ganz neu: 3-stellig alpha-numerisch mit 1 oder 2 führenden Buchstaben und 2 oder 1 folgenden Ziffern, also A00 bis ZZ9
Nachdem auch im neuen System die Nummern ausgingen, hat man dieses System mit zusätzlichen Buchstaben an 2. Position erweitert. Vermutlich im Einsatz seit Actros und Atego.
Umschlüsselungslisten für Code-System 2 oder 3 sind relativ leicht zu finden, sie werden aber selten benötigt. Denn Fahrzeuge, die mit diesen Coden versehen sind, sind meist so neu, daß ihre Datenkarten im elektronischen Ersatzteilprogramm EPC abgelegt sind. In diesem Fall genügt die vollständige Fahrgestellnummer, um die komplette, fertig aufgeschlüsselte Datenkarte auszudrucken.
Bei den älteren Baureihen ist das nicht der Fall. Die Datenkarten existieren in aller Regel nur in Papierform und enthalten die ganz alten Code in Zahlenform. Ohne eine Liste kann man nicht herausfinden, was sich hinter den vielen Zahlen verbirgt. Eine solche Liste war aber bisher nicht greifbar.
Was kann man nun mit diesen Code-Listen anfangen?
a) Man kann die Datenkarte entschlüsseln. Das ist zum einen interessant, um zu wissen, was da eigentlich im eigenen Auto genau drinsteckt. Zum anderen kann man bei Vorliegen der Datenkarte schon aus der Ferne sagen, ob dieser bestimmte LKW z.B. eine Servolenkung oder eine Differentialsperre usw. besitzt. Nützlich für Kaufentscheidungen und so auch schon praktiziert.
b) Die Datenkarte ist sehr wichtig, um an der Ersatzteiltheke das richtige Teil zu bekommen. Da kaum ein heutiger Ersatzteil-Mensch die alten Code noch kennt, ist es sehr hilfreich, wenn man die Aufschlüsselung schon mitbringt. Wenn der Mann hinterm Tresen aus der aufgeschlüsselten Code-Liste beispielsweise weiß, daß in dem Fahrzeug eine Zweikreis-Hydraulikbremse mit Zweikreis-Druckluft-Unterstützung verbaut ist, ist das passende Bremsenteil schneller und sicherer gefunden. (Das ist natürlich kein Muß, theoretisch geht es auch ohne die Aufschlüsselung).
Was steht in den Listen?
Nachdem über Jahre nichts zu finden war, habe ich nun fast gleichzeitig 2 Listen bekommen. Eine ist von 1978 und stammt aus der Umstellungszeit von System 1 auf System 2. Sie enthält daher beide Systeme nebeneinander und kann z.B. auch für einen Frontlenker der NG73 (1017 usw.) benutzt werden. Allerdings kamen im System 2 später noch viele neue Code hinzu, die in dieser Liste noch nicht enthalten sind. Interessant ist auch, daß die Umstellung nicht 1:1 möglich war. Ein alter Code kann mehreren neuen Coden entsprechen und umgekehrt.
Die zweite Liste ist älter und enthält nur das Nummern-System, leider ohne Jahresangabe. Allerdings sind dort viele alte Code noch enthalten, die in der neueren Liste gar nicht mehr auftauchen.
Die Listen gibt es als CSV-Datei zum Import in jede beliebige Tabellenkalkulation oder zum schnellen anschauen und ausdrucken als PDF:
MB-SA-Code_alt.csv
MB-SA-Code_alt.pdf
Viel Spaß damit,
Pirx
Zuletzt geändert von Pirx am 2010-12-06 23:20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Hallo Pirx,
vielen Dank für die super Listen, und die Erklärungen! Werde gleich mal versuchen die letzten Mysterien meiner Datenkarte zu lüften.
Viele Grüße
Henry
Edit: Typo
vielen Dank für die super Listen, und die Erklärungen! Werde gleich mal versuchen die letzten Mysterien meiner Datenkarte zu lüften.

Viele Grüße
Henry
Edit: Typo
Zuletzt geändert von Da PAN am 2010-12-06 23:40:45, insgesamt 2-mal geändert.
- Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
hi, ja, von mir auch vielne vielen Dank Pirx
.
ps: Kann ich mir die Datenkarte von meinem Laster jetzt noch irgendwoher besorgen? Oder gabs die nur beim Kauf dazu?
bis denne, sewan



ps: Kann ich mir die Datenkarte von meinem Laster jetzt noch irgendwoher besorgen? Oder gabs die nur beim Kauf dazu?
bis denne, sewan
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
- Frank_404s
- abgefahren
- Beiträge: 1146
- Registriert: 2010-07-03 16:07:40
- Wohnort: Immesheim
Hallo
Ne Frank, die kennst du doch wohl.
Wasa soll den ein Kurzhauber mit einem Front- oder Heckkraftheber
?gelten diese Codes Baureihen / Typenübergreifend? Also auch für Unimogs
Ne Frank, die kennst du doch wohl.
Wasa soll den ein Kurzhauber mit einem Front- oder Heckkraftheber

Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
- Unimog-Jens
- Selbstlenker
- Beiträge: 177
- Registriert: 2008-11-02 15:52:50
- Wohnort: Graben-Neudorf
- Kontaktdaten:
Hmm....was der kann:unihell hat geschrieben: Wasa soll den ein Kurzhauber mit einem Front- oder Heckkraftheber
http://www.paul-nutzfahrzeuge.de/index.php?id=33
(im übrigen würde der mir richtig gut gefallen ;-) )
konnte der Allrad-Kurzhauber schon lange ;-)
Gruß
Jens
Jens
- Baloo
- Schlammschipper
- Beiträge: 414
- Registriert: 2010-06-20 9:44:03
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
@el sewano: mir haben sie in der MB-Werkstatt die Datenkarte anhand der Fahrgestellnummer (911B, Bj.82) kostenlos besorgt.
Grüße, Peter
Grüße, Peter
el sewano hat geschrieben:hi, ja, von mir auch vielne vielen Dank Pirx![]()
![]()
.
ps: Kann ich mir die Datenkarte von meinem Laster jetzt noch irgendwoher besorgen? Oder gabs die nur beim Kauf dazu?
bis denne, sewan
- Frank_404s
- abgefahren
- Beiträge: 1146
- Registriert: 2010-07-03 16:07:40
- Wohnort: Immesheim
Hallo Helmut,
da hast Du wohl recht! Dumme Frage!
Ja, ich habe Listen vom Unimog, allerdings gibt es immer noch den ein oder anderen Code vom 406 und vom 1300 der mir Rätsel aufgiebt oder wo wiedersprüchliche Aussagen zum gleichen Code da sind.
Ist aber nicht wirklich sooo wichtig, denn alles wichtige ist ja dran, sonst würden die Mogs ja nicht fahren
Danke, Grüße und einen guten Rutsch,
Frank
da hast Du wohl recht! Dumme Frage!
Ja, ich habe Listen vom Unimog, allerdings gibt es immer noch den ein oder anderen Code vom 406 und vom 1300 der mir Rätsel aufgiebt oder wo wiedersprüchliche Aussagen zum gleichen Code da sind.
Ist aber nicht wirklich sooo wichtig, denn alles wichtige ist ja dran, sonst würden die Mogs ja nicht fahren

Danke, Grüße und einen guten Rutsch,
Frank
- Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
- Udo (DL 8 WP)
- Überholer
- Beiträge: 268
- Registriert: 2008-01-15 16:27:47
- Wohnort: S/W Deutschland
Hallo zusammen,
mein Erstazteil Kundenberater hat mir an Hand meiner Fahrgestellnummer eine Liste mit sämtlichen in meinem Fahrzeug (LA 911 Polizeikoffer Bj 6/ 80) verbauten Sonderteilen ausdrucken könne.
Das war soger die Definitionen aus Klaus´ / Pirx Liste im Klartext aufgeführt.
Gruss,
Udo (DL 8 WP)
mein Erstazteil Kundenberater hat mir an Hand meiner Fahrgestellnummer eine Liste mit sämtlichen in meinem Fahrzeug (LA 911 Polizeikoffer Bj 6/ 80) verbauten Sonderteilen ausdrucken könne.
Das war soger die Definitionen aus Klaus´ / Pirx Liste im Klartext aufgeführt.
Gruss,
Udo (DL 8 WP)
Re: Mercedes-Benz Sonderausstattungs-Code entschlüsseln
Hi
wie bist du denn an diese Infos gekommen?
wie bist du denn an diese Infos gekommen?

Ein Allrad getriebenen Lkw in einer Vermietung zu bekommen ist eine harte Angelegenheit.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Mercedes-Benz Sonderausstattungs-Code entschlüsseln
... das Geheimniss heisst bei Mercedes "Datenkarte" ... da steht alles drauf, was verbaut war, als die Karre das Werk verlassen hat ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Mercedes-Benz Sonderausstattungs-Code entschlüsseln
Hallo also ich hab schonmal in einem anderen Beitrag nachgefragt, ich frag nochmal hier nach da ihr euch schon mit dem Thema befasst habt. Also ich such nach einer Liste mit den SA-Codes von dem Actros und natürlich MP2er. Wäre sehr net wenn jemand so eine Liste wie von Prix hätte.
MfG
Lilo
MfG
Lilo
Re: Mercedes-Benz Sonderausstattungs-Code entschlüsseln
Hallo Prix,
super liste! Allerdings stehen nicht alle Codes drauf (MB1117er Bj92). Gibts irgendwo noch ne längere Liste?
Gruß
Axl
super liste! Allerdings stehen nicht alle Codes drauf (MB1117er Bj92). Gibts irgendwo noch ne längere Liste?
Gruß
Axl
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's: Reise, reise!
Wilhelm Busch
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's: Reise, reise!
Wilhelm Busch
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes-Benz Sonderausstattungs-Code entschlüsseln
Hallo Lilo und Axl!
@Lilo: der Actros benutzt das "Code-System 3"
@Axl: die LK-Baureihe (z.B. 1117) benutzt das "Code-System 2"
Da zitiere ich mich mal selbst:
Pirx
@Lilo: der Actros benutzt das "Code-System 3"
@Axl: die LK-Baureihe (z.B. 1117) benutzt das "Code-System 2"
Da zitiere ich mich mal selbst:
Also: geht zu einer MB-Niederlassung und bittet unter Vorlage Eurer Fahrgestellnummer um einen Ausdruck der Datenkarte (bitteschön die "große" Datenkarte aus WIS, nicht die "Kleine" aus dem EPC). Schon wißt Ihr alles, was das Auto an Extras hat.Umschlüsselungslisten für Code-System 2 oder 3 sind relativ leicht zu finden, sie werden aber selten benötigt. Denn Fahrzeuge, die mit diesen Coden versehen sind, sind meist so neu, daß ihre Datenkarten im elektronischen Ersatzteilprogramm EPC abgelegt sind. In diesem Fall genügt die vollständige Fahrgestellnummer, um die komplette, fertig aufgeschlüsselte Datenkarte auszudrucken.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Mercedes-Benz Sonderausstattungs-Code entschlüsseln
Sehr viel dank Prix ! Hier gibt's mein Fahrzeug : http://la1113b.wordpress.com/fabrieksopties/
Wissen Sie vielleicht was diese Sonderausstattungs sind ?
E51 Intensified interference suppression - 802 Nahentstörung für Radio 802 E51 Nahentstörung
F10 Medium-length cab with protection - 401 Fahrerhauslagerung [z.B. ohne Blattfeder und Stoßdämpfer] 401 F10 Fahrerhaus-Lagerung
F21 Front end with windbreak - 412 Vorbau mit Windschutz 412 F21 Vorbau mit Windschutz
F78 Cover for engine/cowl - 488 Abdeckung für Podest 488 F78 Abdeckung für Podeste (Fhs)
S73 Equipment for chassis transit - 470 Aufbauteile für Überführung 470 S73 Ausrüstung für Fahrgestell-Überführung
Y76 Angle pressure grease fittings - ??
Z31 Ministry of the Interior - ??
Danke !
Michael
Wissen Sie vielleicht was diese Sonderausstattungs sind ?
E51 Intensified interference suppression - 802 Nahentstörung für Radio 802 E51 Nahentstörung
F10 Medium-length cab with protection - 401 Fahrerhauslagerung [z.B. ohne Blattfeder und Stoßdämpfer] 401 F10 Fahrerhaus-Lagerung
F21 Front end with windbreak - 412 Vorbau mit Windschutz 412 F21 Vorbau mit Windschutz
F78 Cover for engine/cowl - 488 Abdeckung für Podest 488 F78 Abdeckung für Podeste (Fhs)
S73 Equipment for chassis transit - 470 Aufbauteile für Überführung 470 S73 Ausrüstung für Fahrgestell-Überführung
Y76 Angle pressure grease fittings - ??
Z31 Ministry of the Interior - ??
Danke !
Michael
Mein blogs: http://rundhauber.eu/ und http://lp2223.com
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes-Benz Sonderausstattungs-Code entschlüsseln
Hallo Michael!a90 hat geschrieben:Sehr viel dank Prix ! Hier gibt's mein Fahrzeug : http://la1113b.wordpress.com/fabrieksopties/
Wissen Sie vielleicht was diese Sonderausstattungs sind ?
E51 Intensified interference suppression - 802 Nahentstörung für Radio 802 E51 Nahentstörung
F10 Medium-length cab with protection - 401 Fahrerhauslagerung [z.B. ohne Blattfeder und Stoßdämpfer] 401 F10 Fahrerhaus-Lagerung
F21 Front end with windbreak - 412 Vorbau mit Windschutz 412 F21 Vorbau mit Windschutz
F78 Cover for engine/cowl - 488 Abdeckung für Podest 488 F78 Abdeckung für Podeste (Fhs)
S73 Equipment for chassis transit - 470 Aufbauteile für Überführung 470 S73 Ausrüstung für Fahrgestell-Überführung
Y76 Angle pressure grease fittings - ??
Z31 Ministry of the Interior - ??
Danke !
Michael
Ich verstehe Deine Frage nicht ganz. Eigentlich hast Du die Antwort doch gleich mitgeliefert?
E51 ist eine Funkentstörung der elektrischen Anlage, nötig für Fahrzeuge mit Funkgerät
F10 ist eine Sonderausführung der Fahrerhauslagerung für Fahrzeuge, die später eine Doppelkabine erhalten sollen
F21 und F78 bedeuten, daß nur das Vorderteil des Fahrerhauses geliefert wird, den Rest macht der Hersteller der Doppelkabine
S73 sind Spezialteile für die Überführung des Fahrzeugs zum Aufbauhersteller. In diesem Fall wohl ein Notsitz für den Fahrer und Überführungskotflügel an der Hinterachse. Außerdem provisorisch befestigte Batterien und Dieseltanks usw.
Y76 Winkelschmiernippel an bestimmten Stellen, die durch Sonderaufbauten (z.B. Seilwinde) mit den normalen Schmiernippeln nicht mehr erreichbar wären
Z31 Bestellt von und ausgeliefert an das Deutsche Innenministerium. Dieses ist zuständig für die Beschaffung der THW- und Katastrophenschutzfahrzeuge. Es gibt bei Daimler eigene Code für einige besonders große Kunden, z.B. Innenministerium, Post, ...
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Mercedes-Benz Sonderausstattungs-Code entschlüsseln
Ich danke Ihnen herzlich, Sie haben mir wirklich geholfen.
Jetzt habe ich voll und ganz verstehen, was die Codes und Kurzbeschreibungen bedeuten.

Jetzt habe ich voll und ganz verstehen, was die Codes und Kurzbeschreibungen bedeuten.
Mein blogs: http://rundhauber.eu/ und http://lp2223.com
Re: Mercedes-Benz Sonderausstattungs-Code entschlüsseln
Hallo Prix,
super Tip, dann werde ich mal die große Karte besorgen.
Gruß
Axl
super Tip, dann werde ich mal die große Karte besorgen.
Gruß
Axl
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's: Reise, reise!
Wilhelm Busch
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's: Reise, reise!
Wilhelm Busch
- Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
Re: Mercedes-Benz Sonderausstattungs-Code entschlüsseln
Super Pirx , danke . Vieleicht bekomme ich jetzt meine von MB totgesagten Teile wie Typenschild oder Innenraumverkleidung .
Gruß Dieter
Gruß Dieter
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Re: Mercedes-Benz Sonderausstattungs-Code entschlüsseln
Hallo
ich bin kein MB Spezi, habe aber, weil Infos brauchte, im Netz die Seite http://carinfo.kiev.ua/cars/vin/mercedes/vin_check gefunden. Dort kann man scheinbar die Datenkarte zu einer MB VIN abfragen, bei mir ging es für einen 2001er Sprinter. Drei Abfragen pro abfragender IP.
Vielleicht kann das ja der Eine oder Andere gebrauchen.
ich bin kein MB Spezi, habe aber, weil Infos brauchte, im Netz die Seite http://carinfo.kiev.ua/cars/vin/mercedes/vin_check gefunden. Dort kann man scheinbar die Datenkarte zu einer MB VIN abfragen, bei mir ging es für einen 2001er Sprinter. Drei Abfragen pro abfragender IP.
Vielleicht kann das ja der Eine oder Andere gebrauchen.
Gruss Juergen
____________
96er IVECO Daily 4x4 mit GFK-Koffer
____________
96er IVECO Daily 4x4 mit GFK-Koffer
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes-Benz Sonderausstattungs-Code entschlüsseln
Ich kopiere diesen Beitrag mal hierher, damit es leichter zu finden ist und alles in einem Thread steht:
P.S.: Falls es jemanden interessiert: im umfangreichen Anhang, den Newbie mit eingescannt hat, sind unter anderem auch die Mercedes-Benz-Farbcode aufgeschlüsselt und vergleichbare RAL-Farben genannt.
PirxPirx hat geschrieben:Da ich gerade mit Fieber im Bett liege, habe ich genug Zeit, diese alte Geschichte mal zum Abschluß zu bringen.Pirx hat geschrieben:Hallo Newbie,Newbie hat geschrieben:Hallo KlausPirx hat geschrieben:...für Nummer 3 (2 Buchstaben gefolgt von 1 Zahl) habe ich was Gedrucktes, was ich gerne jemandem schenke, der die Zeit hat, das abzutippen und einzustellen....
Wenn "das Gedruckte" halbwegs lesbar ist, würde ich mich anbieten dieses in elektronischer Form zur Verfügung zu stellen (Details dann bei Interesse per PN).
Gruß
Newbie
es ist DIN-A6-Format, gebunden - also eine Art kleines Taschenbuch. Relevant sind ca. 115 der vorhandenen ca. 200 Seiten. Einscannen ist aufgrund von Format und Bindung schwierig - viel Handarbeit wird nötig sein.
Da der Stand von 2006 ist, es aber hier nur eine Handvoll Besitzer so neuer Fahrzeuge gibt, von denen nicht alle Interesse an einer solchen Auflistung hätten, halte ich den Aufwand für viel zu groß. Wesentlich interessanter wäre eine Auflistung von "System 2", die z.B. für sämtliche Fahrzeuge der NG und LK anwendbar wäre. Aber wie gesagt, so etwas habe ich leider nicht.
Wenn Du es trotzdem versuchen willst, schicke ich Dir das Büchlein gerne zu. Dazu brauche ich dann Deine Postadresse per PN.
Pirx
Newbie hat die Code-Liste für das "System 3" eingescannt und zu einer durchsuchbaren PDF-Datei verarbeitet. Das war viel Arbeit, dafür vielen Dank!
Anschließend haben wir noch darüber diskutiert, wie man diese Liste für das Forum unschädlich den Mitgliedern zur Verfügung stellen kann. Denn im Gegensatz zu den Codelisten für System 1 und 2, die veraltet sind und heute nicht mehr verwendet werden, handelt es sich beim System 3 um die aktuell von Mercedes-Benz benutzte Codebezeichnung für Sonderausstattungen. Ich halte es daher für kritisch, eine solche Liste direkt auf dem Forenserver zu speichern. Letzendlich hat Newbie den Vorschlag gemacht, die Liste in seine Dropbox zu stellen und den Link dazu auf Anfrage per PN bekannt zu geben.
Leider war unser letzter Kontakt im Februar 2015. Schon vorher war der Kontakt mit Newbie per PN schwierig, da er wohl beruflich viel unterwegs ist und es länger dauern kann, bis er antwortet. Ich bin nach unserem letzten Kontakt davon ausgegangen, daß er im Forum die Vorgehensweise, wie man an das Dokument kommen kann, bekannt gibt. Das ist leider nie passiert. Daher übernehme ich das nun mal für ihn, weil es schade wäre, wenn die viele Arbeit nutzlos gewesen wäre.
Falls also jemand Bedarf an der Mercedes-Benz Codeliste (Stand 2006) hat, kontaktiert bitte Newbie und fragt nach dem Link zur Datei!
Pirx
P.S.: Falls es jemanden interessiert: im umfangreichen Anhang, den Newbie mit eingescannt hat, sind unter anderem auch die Mercedes-Benz-Farbcode aufgeschlüsselt und vergleichbare RAL-Farben genannt.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes-Benz Sonderausstattungs-Code entschlüsseln
Da die Abschaltung meiner Homepage naht, habe ich die Listen jetzt woanders geparkt:Pirx hat geschrieben:Die Listen gibt es als CSV-Datei zum Import in jede beliebige Tabellenkalkulation oder zum schnellen anschauen und ausdrucken als PDF:
MB-SA-Code_alt.csv
MB-SA-Code_alt.pdf
Viel Spaß damit,
Pirx
PDF:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/365 ... de_alt.pdf
CSV:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/365 ... de_alt.csv
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes-Benz Sonderausstattungs-Code entschlüsseln
Da ja anscheinend jeder Speicheranbieter meint, regelmäßig seine Verlinkung ändern zu müssen, hier die aktuellen Links:Pirx hat geschrieben:Da die Abschaltung meiner Homepage naht, habe ich die Listen jetzt woanders geparkt:
PDF:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/365 ... de_alt.pdf
CSV:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/365 ... de_alt.csv
Pirx

https://www.dropbox.com/s/9gdfopodfjy9k ... t.csv?dl=0
https://www.dropbox.com/s/xecvzdmuyn3g3 ... t.pdf?dl=0
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Mercedes-Benz Sonderausstattungs-Code entschlüsseln
Hallo Pirx,
vielen Dank für die Liste.
Ich habe einen MB 814 F, also aus der LK-Serie, allerdings Baujahr 1990. Einige Codes kann ich mit Deiner Liste irgendwie nicht entschlüssen. In meiner Karte steht zum Beispiel R04, meine Erwartung wäre, dass das die Verschlüsselung für die Felge ist (die ich gerade suche), in der Liste steht aber "Radmutterabdeckung". Mache ich etwas falsch, bei der Benutzung der Liste?
Vielen Dank für Dein Hilfe,
Christoph
vielen Dank für die Liste.
Ich habe einen MB 814 F, also aus der LK-Serie, allerdings Baujahr 1990. Einige Codes kann ich mit Deiner Liste irgendwie nicht entschlüssen. In meiner Karte steht zum Beispiel R04, meine Erwartung wäre, dass das die Verschlüsselung für die Felge ist (die ich gerade suche), in der Liste steht aber "Radmutterabdeckung". Mache ich etwas falsch, bei der Benutzung der Liste?
Vielen Dank für Dein Hilfe,
Christoph
Schritt 1: Feuerwehrauto gekauft - Erledigt
Schritt 2: Feuerwehrauto umgerüstet und zugelassen - Erledigt
Schritt 3: Feuerwehrkoffer ausgetauscht - Erledigt
Schritt 4: Innenausbau Koffer
Schritt 5: Innenausbau DoKa
Schritt 6 ...
Schritt 2: Feuerwehrauto umgerüstet und zugelassen - Erledigt
Schritt 3: Feuerwehrkoffer ausgetauscht - Erledigt
Schritt 4: Innenausbau Koffer
Schritt 5: Innenausbau DoKa
Schritt 6 ...