Werkstatt für 192D11 in Berlin

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
StefanH
neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 2009-12-06 17:58:53
Wohnort: Berlin

Werkstatt für 192D11 in Berlin

#1 Beitrag von StefanH » 2010-11-28 12:32:41

Guten morgen liebe Forum-Mitglieder,

nun habe ich endlich auch meinen Traum-Laster, aber keine Ahnung von der Technik.

Kennt jemand eine kompetente Werkstatt, die auch Bezug zu solchen Autos hat und nicht nur Teile tauscht?

Iveco in Spandau kenne ich schon, ist aber nicht das, was ich suche.

Vielen dank für eure Tipps.

Stefan

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#2 Beitrag von tauchteddy » 2010-11-28 12:54:09

Hast du aktuelle Probleme oder suchst du grundsätzlich eine Werkstatt für den Fall der Fälle?
Am besten ist es wohl, wenn du lernst, soviel wie möglich selber zu machen. Das ist leichter als es im ersten Moment aussieht, Fragen und Antworten im Forum und ein wenig handwerkliches Geschick, dazu mal ein Besuch beim Stammtisch, dann geht das schon ...
Zuckerbrot ist aus.

StefanH
neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 2009-12-06 17:58:53
Wohnort: Berlin

#3 Beitrag von StefanH » 2010-11-28 13:13:25

Nein, keine aktuellen Probleme.

Aber ich vermute, dass gelegentlich etwas zu machen sein wird.

So möchte ich z.B. den Ausgang von dem innerhalb des Rahmens liegenden Druckluftkessel nach außen haben. So dass ich sehr einfach den Druckluftschlauch zum Reifen füllen anschließen kann. Jetzt muss ich untern Maggi krabbeln.

Dein Bus sieht übrigens in Natura auch gut aus. Bin halt Spandauer.

Stefan

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14654
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

#4 Beitrag von lura » 2010-11-28 14:08:46

Ich würde nach freien LKW-Werkstätten suchen
das internet spuckt z.B. diese hier aus:
LKW Werkstatt Erler GmbH
Marzahner Straße 30
13053 Berlin

macht Asphaltkocher, Baumaschinen LKW, kennt sicherlich auch IFA's.
Bei den Freien kommt man mit unserem Alteisen besser an, die leben halt davon und können noch richtig schrauben.

Bernd
Zuletzt geändert von lura am 2010-11-28 14:09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Transporter » 2010-11-28 14:10:43

Nutzfahrzeugwerkstätten gibts ja in Berlin einige. Nur bei den Preisen heisst es dann festhalten. Da haben ein, zwei Reperaturen (klar, je nachdem was es ist) halt den Gegenwert des Kaufpreises.

Nutzfahrzeug-Lange in der Thyssen-Straße ist ein ganz netter Laden, haben ab und an noch einen Magirus auf dem Hof stehen. Ich habe da bisher aber nur Teile geholt... kann ich mir nämlich sowieso nicht leisten, aber da kannst Du mal fragen.

Als ersten nach dem Neuerwerb: Bremsen prüfen (meint: Öffnen, checken der RBZ inkl. lüften der Staubmanschette und Beläge), und die mal erneuern.

Grüße,

Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#6 Beitrag von tauchteddy » 2010-11-28 14:19:09

Du bist Spandauer? Dann klopf' doch einfach mal an, nachmittags bin ich meist zuhause, auch wenn alle Vorhänge zu sind :D
Zuckerbrot ist aus.

Antworten