Spiegel friert beim Fahren zu

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14654
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Spiegel friert beim Fahren zu

#1 Beitrag von lura » 2010-11-28 9:58:53

Mal wieder was neues
Beim Fahren bei Temperaturen um -5° friert der eine Spiegel zu, der linke auch noch.
Was macht man dagegen?? Hatte ich noch nie, eher dass die zugefrorenen Spiegel beim Fahren abtauen durch den Fahrtwind.

Oder kommt das durch den Warmluftstrom der Lüftkühlung, der beim Ampelhalt nach oben steigt und dort auf dem kalten Spiegel kondensiert und gefriert? Und das bei jeder Ampel und die Strecke zwischen den Ampeln reicht dann nicht zum abtauen?

Bernd
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Maggi-Fan
süchtig
Beiträge: 977
Registriert: 2007-11-27 23:07:00
Wohnort: Schwelm

Re: Spiegel friert beim Fahren zu

#2 Beitrag von Maggi-Fan » 2010-11-28 10:10:33

lura hat geschrieben:........Was macht man dagegen??........

Hallo,

man kanns kaum glauben, es gibt doch tatsächlich schon beheizbare Spiegel,
auch für den LKW. - - - - Sogar zu vertretbaren Preisen.

Bei meinem PKW ist dann auch eventuell auftreffender Regen schneller weg.



Rolf

Benutzeravatar
Prickel
abgefahren
Beiträge: 2320
Registriert: 2010-04-04 9:37:00
Wohnort: 45772 Marl-Hamm

#3 Beitrag von Prickel » 2010-11-28 10:13:21

Moin Bernd,

ein uralter Trick:

Binde einen schmalen Lappen am Spiegelarm fest.
Der flattert im Wind und putzt so ständig deinen Spiegel.

Beste Grüße
Thomas
„He not busy being born is busy dying“
(Bob Dylan)

Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm
(John im HMVF, historic military vehicle forum)

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14654
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: Spiegel friert beim Fahren zu

#4 Beitrag von lura » 2010-11-28 10:25:02

Maggi-Fan hat geschrieben:
lura hat geschrieben:........Was macht man dagegen??........

Hallo,

man kanns kaum glauben, es gibt doch tatsächlich schon beheizbare Spiegel,
auch für den LKW. - - - - Sogar zu vertretbaren Preisen.

Bei meinem PKW ist dann auch eventuell auftreffender Regen schneller weg.



Rolf
Das ist schon klar, aber nicht immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Beim PKW sind die auch bei Regen an, echt super.

An die schmalen Lappen hatte ich auch gedacht, die sieht man ja öfter, und nicht nur bei Magiren.

Bernd
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
pete
abgefahren
Beiträge: 1385
Registriert: 2008-03-10 13:05:05

#5 Beitrag von pete » 2010-11-28 10:28:00

Die Bastler haben sich früher eine Spiegelheizung selbst gebaut!

Eine Glühlampe oder Sofitte in das Spiegelgehäuse mit Stromanschluß hat Wunder gewirkt!

Gibt es die Heizfolien einzeln als Ersatzteil?
Eine " ähnliche" oder kleinere nehmen und auf die Rückseite des Glases machen.

Gruß Peter

Benutzeravatar
Christian H
abgefahren
Beiträge: 2440
Registriert: 2006-10-03 20:26:12
Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR

#6 Beitrag von Christian H » 2010-11-28 10:31:48

Wenn ich wollte .....

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

#7 Beitrag von Garfield » 2010-11-28 10:37:57

Mein Magirus hat auch Spiegel ohne Heizung und die frieren nicht zu .Warum das bei Dir anders ist verstehe ich nicht.

Benutzeravatar
dave2u
Überholer
Beiträge: 299
Registriert: 2009-02-26 15:15:00
Wohnort: 82178 Puchheim

#8 Beitrag von dave2u » 2010-11-28 12:53:23

Garfield hat geschrieben:Mein Magirus hat auch Spiegel ohne Heizung und die frieren nicht zu .Warum das bei Dir anders ist verstehe ich nicht.
dann haste bisher einfach Glück gehabt.
.... zufrierende Spiegel is wie im (halb)Blundflug fahren

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14654
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

#9 Beitrag von lura » 2010-11-28 13:01:40

dave2u hat geschrieben:
Garfield hat geschrieben: .... zufrierende Spiegel is wie im (halb)Blundflug fahren
das ist schlimmer, du fühlst dich permanent Sch....
mit den Heizfolien wäre ja die einfache Lösung, muss mal die Spiegel messen.
für Sofitten sind die Spiegelgehäuse zu flach.


Bernd
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14654
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

#10 Beitrag von lura » 2010-11-28 13:04:27

Garfield hat geschrieben:Mein Magirus hat auch Spiegel ohne Heizung und die frieren nicht zu .Warum das bei Dir anders ist verstehe ich nicht.
Du fährst ja 12er REifen, vielleicht ist dadurch der Luftaustritt durch das Radhaus kleiner.

Wenn ich bei laufendem Mototr aussteige, stehe ich ja im Föhn, ist eigentlich gar nicht unangenehm, wenn's kalt ist, im Sommer aber eher lästig.

Bernd
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Antworten