Moderator: Moderatoren
-
Lennat1113
- Überholer
- Beiträge: 233
- Registriert: 2007-10-18 23:20:44
#1
Beitrag
von Lennat1113 » 2010-11-25 20:56:48
Seid gegrüßt!
Stosse mal wieder an die engen Grenzen meines Organisationstalentes.
Hat jemand eine Ahnung, wo ich für mein A-Modell die Gummiabdichtung zwischen Blinkerglas und Kotflügel noch bekommen kann?
Daimler - HELLA - jahrelang e-bay - alles Essig.

Alles was du hast - hat irgendwann dich
-
Lasterlos
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3633
- Registriert: 2009-02-22 0:13:22
#2
Beitrag
von Lasterlos » 2010-11-25 21:32:53
Hallo,
JFW, unter Leuchten, Seite 2, Artikel Nr. 2066 ?????
Gruß Markus
-
Lennat1113
- Überholer
- Beiträge: 233
- Registriert: 2007-10-18 23:20:44
#3
Beitrag
von Lennat1113 » 2010-11-25 22:17:24
Hi Marcus,
ist ja wiedermal eine herrliche Seite!
Der Blinker unter der Gummiunterlage sieht ja exat aus, wie der meine Von Benz. Ich schreibe die einfach mal an.
Vielen Dank Dir
Alles was du hast - hat irgendwann dich
-
JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
#4
Beitrag
von JRHeld » 2010-11-26 13:40:36
Hi,
na ja, die passt nicht wirklich, aber man kann vielleicht damit leben.
Dein kotflügel ist runder als das gummi geformt ist, und außerdem sitzt soviel ich weiß beim a modell der blinker auch noch auf oder an der karosse ...
AloHa
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
-
ingolf
- abgefahren
- Beiträge: 3214
- Registriert: 2006-11-24 21:07:51
- Wohnort: Berlin
#5
Beitrag
von ingolf » 2010-11-26 16:56:05
Hallo,
was ist denn mit "Kartuschenwerkstoff"?
Seit es Silikon in schwarz gibt, sollte sich doch ein Gummiteil nachbauen lassen.
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
-
lunschi
- abgefahren
- Beiträge: 2914
- Registriert: 2006-12-18 23:31:46
- Wohnort: Frankurt / Taunus
#6
Beitrag
von lunschi » 2010-11-26 22:01:19
JRHeld hat geschrieben:Außerdem sitzt soviel ich weiß beim a modell der blinker auch noch auf oder an der karosse ...
Hallo Jakob:
Irrtum. Selbst beim 710er mit den schmalen Kotflügeln sitzt der Blinker hinten zwar am Kotflügelkeder an, stösst aber nicht an die Karosserie. Ich habe die Dinger bei JFW auch schon beäugt, allerdings noch nicht angeschafft bzw. probiert, weil meine originalen noch gut genug sind.
Gruss,
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
-
x.l.
- abgefahren
- Beiträge: 2031
- Registriert: 2006-10-04 4:53:57
- Wohnort: Berlin
#7
Beitrag
von x.l. » 2010-11-26 23:48:10
Einspruch Kai,
Habe erst vor kurzem die Blinker mit neuen Gummis installiert..
Jakob hat schon Recht... die KAbeltülle die hinten rauskommt reicht bis in die Karosserie rein, also der letzte Stummel.
Und ja... so richtig passen die nicht, aber gut genug... wenn man die aufsetzt passen sie sich nicht ganz der Rundung des Kotflügels an, denn der Kotflügel hat eine etwas größere Rundung. Aber wenn man ihn dann festschraubt passt es sich an.
Aussage gilt für A-Modell Hauber.
Gruß
Axel
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel
-
Lennat1113
- Überholer
- Beiträge: 233
- Registriert: 2007-10-18 23:20:44
#8
Beitrag
von Lennat1113 » 2010-11-28 19:31:29
@Ingolf:
Sikaflex UV in Schwarz. na klar, habe ich auch schon seit einiger Zeit auf dem Schirm. Damit liessen sich die Risse im Orginal schön zukleistern, Habe ich bei meiner Frontscheibendichtung schon durch.
Aber...
Die to do Liste ist einfach zu lang und deshalb habe ich dafür einfach keinen Nerv.
Deshalb:
Danke an X.I.
Wird gekauft.
Alles was du hast - hat irgendwann dich