diese geschichte mit dem trockeneisstrahlen hat schon was, wird uns vermutlich aber zu teuer sein.
mal sehen, was die örtlichen fachbetriebe so aufrufen...
ansonsten habe ich heute mal den hersteller kontaktiert. offiziell heißt das zeug, das unter unserem fahrzeug ist "alpine cable protect oil".
verharzt ist es in den 5 jahren noch nicht sonderlich, es glänzt noch
konventionell kommen wir laut hersteller wohl nicht bei; dampfstrahlen, abschleifen, verdünnung und dergleichen können wir uns angeblich gleich sparen.
das öl ist so gebaut, dass es unter allen umständen haften bleibt (...).
man riet uns, es mal mit voc-haltigen reinigern oder "marine clean" zu versuchen.
sie vergaßen nicht, uns viel glück zu wünschen.
soweit erstmal herzlichen dank für die tips, wir bleiben dran!
edit: mike, danke für den tip
...äh...und du hast wirklich seilbahnöl so runterbekommen??
„Wir ham heuer mal a Weltreise g’macht, aber i sag’s glei wie’s is: Da fahr ma nimmer hin.“ (Gerhard Polt)