Auspufftopf ??

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bandulu
süchtig
Beiträge: 833
Registriert: 2008-11-14 1:14:43
Wohnort: Schwäbisch Hall

Auspufftopf ??

#1 Beitrag von bandulu » 2010-11-08 20:24:17

hallo ! ich habe vor den Auspuff meines 710er komplett neu zu machen! Jetzt hab ich mich für Siederohre entschieden. soweit so gut !

Wo bekomme ich nur einen gebrauchten oder neuen günstigen LKW Auspufftopf her ? Ebay hab ich schon geschaut ..sehr wenig !

gibts da nen geheimtipp? schrottplatz?

grüsse christoph

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8882
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Wombi » 2010-11-08 20:35:53

Hallo Christoph,

lohnt sich da wirklich der Schrottplatz ???

Ein flammneuer Auspufftopf zB. für einen MAN L 2000 kostet Liste bei MAN 191,- € !!!


Und der ist neu, und original.......


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

Re: Auspufftopf ??

#3 Beitrag von Garfield » 2010-11-08 20:53:07

bandulu hat geschrieben:hallo ! ich habe vor den Auspuff meines 710er komplett neu zu machen! Jetzt hab ich mich für Siederohre entschieden. soweit so gut !

Wo bekomme ich nur einen gebrauchten oder neuen günstigen LKW Auspufftopf her ? Ebay hab ich schon geschaut ..sehr wenig !

gibts da nen geheimtipp? schrottplatz?

grüsse christoph
Keine Ahnung ob der vom 911er passt ,wenn ja frag mal beim Roman an wenn der ab Anfang Dezember von Marokko zurück ist .Der hat meines wissens noch das ganze Geraffel liegen.

Garfield

Benutzeravatar
MartinK
abgefahren
Beiträge: 2918
Registriert: 2006-10-03 12:25:05
Wohnort: Büdingen / Wetterau
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von MartinK » 2010-11-08 21:52:53

Hei

http://www.borges-seelze.de

Gruss

MartinK
Zuletzt geändert von MartinK am 2010-11-08 21:53:50, insgesamt 1-mal geändert.
--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit

Benutzeravatar
tobi
Schlammschipper
Beiträge: 472
Registriert: 2008-06-03 8:30:55
Wohnort: oberpfalz

#5 Beitrag von tobi » 2010-11-08 22:30:33

hi

frage doch einfach mal beim örtlichen teilehändler.
habe vor 3 wochen einen endtopf für meinen 710er bestellt.
fast die originalmaße , 150€ ,neu

mfg tobi

Benutzeravatar
bandulu
süchtig
Beiträge: 833
Registriert: 2008-11-14 1:14:43
Wohnort: Schwäbisch Hall

#6 Beitrag von bandulu » 2010-11-08 22:41:06

hallo ! danke erstmal !

ich habe da beim dieselmot was gefunden...da ich eh komplett neue rohre verbaue, kann ich ja auch gleich Flansche anbringen für diesen Günstigen Topf :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

was haltet ihr davon? die Maße sind ähnlich zu meinem alten !

grüsse

Benutzeravatar
nickel
süchtig
Beiträge: 691
Registriert: 2009-05-27 17:47:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von nickel » 2010-11-08 23:37:24

Jau - frag Roman, der hat noch nen Topf rumfliegen!
Hab grad den Krümmer von ihm bekommen mit den ersten Teilen. Den Rest hat er noch im Lager.
Ansonsten - neu kost das Ding auch nicht die Welt. Hab meine Puff erst letzes Jahr ab Kümmer für etwa 250.- komplett erneuert!

Viel Spaß beim Wecheseln - geht besser als Du denkst!

Nickel

Benutzeravatar
Ingenieur
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4645
Registriert: 2006-10-04 4:46:31
Wohnort: Bei Hannover

#8 Beitrag von Ingenieur » 2010-11-08 23:52:40

Hallo,

der Dieselmot-Topf ist für einen MAN 630.

Also 6 Zylinder mit gerade noch zulässiger Lautstärke.

Leiser wird es mit mehr Volumen.


...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV

Benutzeravatar
Rudi
Kampfschrauber
Beiträge: 502
Registriert: 2006-10-04 7:46:02
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Rudi » 2010-11-09 8:35:47

Hallo,

ich habe vor ca. 2 Jahren einen neuen Topf für den 911.er beim Winkler bekommen. War so um die 60 Taler.
Frag dort mal nach, ob die noch was haben.

Grüße
Rudi
MB 1113 Schlauchwagen im Umbau, 608D Löschfahrzeug, T4 Seikel Syncro

Benutzeravatar
panzerknacker32
Selbstlenker
Beiträge: 181
Registriert: 2007-02-09 12:27:37
Wohnort: Gilching
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von panzerknacker32 » 2010-11-09 9:44:35

Hallo,

ich hätte auch noch eine Topf vom 911er in guten Zustand rumliegen.
Falls Interesse besteht mache ich ein paar Fotos, von den Maßen her müsste er auch passen, die Rohrdurchmesser waren so um die 70mm

Viele Grüße, Christian

Benutzeravatar
akkuflex
abgefahren
Beiträge: 2023
Registriert: 2006-10-03 13:54:55

#11 Beitrag von akkuflex » 2010-11-09 16:57:52

hi,

funktionieren diese universal Töpfe auch auf Benzinern? Ich hab ja praktisch die doppelte drehzahl.


Brauch nämlich noch was für meinen kleine- klingt grad sehr nach DTM.

MfG

Martin

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

#12 Beitrag von yoeddy2 » 2010-11-09 18:38:46

Hallo Martin,
Bitte mit Soundvideo Belegen d. DTM Sound :D

Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Benutzeravatar
akkuflex
abgefahren
Beiträge: 2023
Registriert: 2006-10-03 13:54:55

#13 Beitrag von akkuflex » 2010-11-09 18:44:54

wenn ich drann denk...

Klaus und oli sind in der Emma hinterher gefahren und haben gemeint das es so nicht bleiben kann.... :D :D

Antworten