Wofür wurde diese Hydraulikpresse verwendet?

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tilly
neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 2009-09-30 15:38:12
Wohnort: Norderstedt

Wofür wurde diese Hydraulikpresse verwendet?

#1 Beitrag von tilly » 2010-11-01 19:33:09

Hallo Leute,

am Wochenende habe ich mein neues Spielzeug nach Hause geholt.
Es handelt sich dabei nach Auskunft des Vorbesitzers um eine Hydraulikpresse aus einer LKW-Werkstatt.
Weitere Auskünfte konnte ich dazu nicht bekommen.

Der abgebildete Zylinder hängt mit 2 Meter Schlauch an einem Ausleger an einem rollbaren Hydraulikaggregat.
Der Elektromotor, der die Pumpe antreibt hat 5,5 Kw.
Das ganze Gerät wiegt ca. 200 Kg.

Wofür hat man das Teil wohl verwendet und mit welchen Druck wird das betrieben?

Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar.

Gruß, Tilly

Bild

Bild

Benutzeravatar
Kami
Forumsgeist
Beiträge: 6386
Registriert: 2006-10-03 12:20:59
Wohnort: ***D-96158***

#2 Beitrag von Kami » 2010-11-01 19:33:55

richtarbeiten?

Gruss

Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.

B.Eng. Chris
süchtig
Beiträge: 695
Registriert: 2007-11-06 9:31:10
Wohnort: Nürnberg

#3 Beitrag von B.Eng. Chris » 2010-11-01 19:41:17

Is immer wieder lustig hier...

Man holt sich Werkzeug und weiß net mal, für was das is. :lol:

Grüße
Chris
"Der Sinn des Reisens besteht darin, die Vorstellungen mit der Wirklichkeit auszugleichen, und anstatt zu denken, wie die Dinge sein könnten, sie so zu sehen, wie sie sind." Samuel Johnson

Benutzeravatar
tilly
neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 2009-09-30 15:38:12
Wohnort: Norderstedt

Jäger und Sammler

#4 Beitrag von tilly » 2010-11-01 20:03:14

Eine Richtpresse könnte sein.
Es war dort jedoch kein Zubehör für Richtarbeiten vorhanden.

Der mögliche Hydraulikdruck wäre noch interessant.

Noch etwas zum Hintergrund der Geschichte.
Ich war auf der Suche nach einem zusätzlichen Hydraulik-Steuerventil für meinen Radlader.
(Für Schalengreifer und Erdbohrer)

Dabei habe ich das Aggregat gefunden.
Nun habe ich auch noch eine Ersatz-Pumpe, einen Zylinder und natürlich das Steuerventil.

Das Gerät richt nun allerdings nach "Holzspalter"

Wenn ich Zeit habe, werde ich das mal in Betrieb nehmen.

Gruß, Tilly

Benutzeravatar
Buclarisa
Forumsgeist
Beiträge: 5066
Registriert: 2009-07-20 17:23:30
Wohnort: an der Saale hellem Strand

#5 Beitrag von Buclarisa » 2010-11-11 23:10:33

Der Zylinder ist vom Heckkraftheber eine Belarus Traktors MTS 50/52.




Gruß Buclarisa

Benutzeravatar
tilly
neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 2009-09-30 15:38:12
Wohnort: Norderstedt

Das Teil läuft!

#6 Beitrag von tilly » 2010-11-12 21:57:13

Vielen Dank für die Nachricht :-)
Für einen Holzspalter ist der Zylinder leider zu kurz.

Hier zu sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=CqZ7OGm8C_c

Gruß, Tilly

Antworten