Schleppersitze im LKW vs. TÜV
Moderator: Moderatoren
Schleppersitze im LKW vs. TÜV
Hallo zusammen,
bin derzeit dabei mit Fahrerhaus zu renovieren.
ich würde gerne 2 neue, gefederte Sitze verbauen.
Beim Landmaschinentechniker hab ich 2 schöne gesehen die Preislich auch sehr interessant sind.
Allerdings haben diese kein E Prüfzeichen oder sonst was.
Jetzt zur Frage:
Hat der TÜV bei irgend jemand schon mal nach den Sitzen geschaut ?
ich kann´s mir nicht vorstellen, möchte aber auch nicht investieren und später mit 2 Sitzen da stehen die nicht abgenommen werden.
Gruß
Simon
bin derzeit dabei mit Fahrerhaus zu renovieren.
ich würde gerne 2 neue, gefederte Sitze verbauen.
Beim Landmaschinentechniker hab ich 2 schöne gesehen die Preislich auch sehr interessant sind.
Allerdings haben diese kein E Prüfzeichen oder sonst was.
Jetzt zur Frage:
Hat der TÜV bei irgend jemand schon mal nach den Sitzen geschaut ?
ich kann´s mir nicht vorstellen, möchte aber auch nicht investieren und später mit 2 Sitzen da stehen die nicht abgenommen werden.
Gruß
Simon
Hallo Simon,
bei mir hat noch niemand geschaut,aber was nuetzt das, wenn er bei Dir nachschaut.
Aber das Problem ist wie immer ganz einfach zu loesen:
Sitzhersteller und Typenbezeichnung aufschreiben,den Hersteller fragen,und schon bekommt man eine 100% zutreffende Antwort.
Ohne wenn und aber...
Gruss Manfred
bei mir hat noch niemand geschaut,aber was nuetzt das, wenn er bei Dir nachschaut.
Aber das Problem ist wie immer ganz einfach zu loesen:
Sitzhersteller und Typenbezeichnung aufschreiben,den Hersteller fragen,und schon bekommt man eine 100% zutreffende Antwort.
Ohne wenn und aber...
Gruss Manfred
also im Pkwbereich ist es schon so, das es auf den Sitz ankommt wegen Airbag oder nicht - also in diesem Fall eher nebensächlich. was aber relevant ist, ist die Konsole. SOllte der Sitz also mit den 4 schrauben direkt passen ist es soweit ok. Eine eigene Konsole schweißen oder gar die vorhandene ändern ist schon grenzwertig
Grüße Jan
colli1979 hat geschrieben:also im Pkwbereich ist es schon so, das es auf den Sitz ankommt wegen Airbag oder nicht - also in diesem Fall eher nebensächlich. was aber relevant ist, ist die Konsole. SOllte der Sitz also mit den 4 schrauben direkt passen ist es soweit ok. Eine eigene Konsole schweißen oder gar die vorhandene ändern ist schon grenzwertig
Das kommt ganz darauf an , ob die Gurtbefestigung am Sitz ist oder nicht.
Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Schleppersitze im LKW vs. TÜV
SIDo hat geschrieben:...........Hat der TÜV bei irgend jemand schon mal nach den Sitzen geschaut ........
Hallo, Simon,
ich hab in meinem 170er einen anderen Fahrersitz eingebaut, einen aus nem Audi.
Den hab ich untendrunter umgestrickt, so daß er auf die original-Konsole passte.
Das hat bis jetzt noch niemanden interessiert, allerdings sind da auch keine Gurte integriert.
Gurte hab ich auch nachgerüstet, die original Befestigungspunkte waren schon vorhanden.
Die Gurte stammen aus einem Renault - Espace. --- hat bisher noch nicht mal jemand hingeschaut.
Ich denke es ist wie so oft, es kommt darauf an, an welchen Prüfer Du gerade gerätst,
oder ob dem gerade eine Laus über die Leber gelaufen ist.
Rolf
ok - die Gurtbefestigung ist auch zu berücksichtigen, klar!
in meinem Fall ist die info von REcaro direkt, weil ich einen Ergomed DS rumstehen habe, welchen ich gerne in meinen Ford Escape hätte bauen wollen würden, geht aber nicht, weil der Airbag fehlt (-na gut, kein Bestandteil der ABE des Fz. - also Fahrerseitenairbag durch Widerstand ersetzen und austragen lassen) und ALS HAUPTGRUND, weil es von RECARO keine passende Konsole für das Fz. gibt
Hier mein Kontakt mit denen:
Sehr geehrter Herr Nicol,
Antwort:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir haben weder für den Ford Maverick noch für den Mazda Tribute Konsolen zum Einbau an.
Da der Unterbau eines Sitzes sicherheitsrelevante Teile sind, darf man sich keine Konsolen selberbauen, da die Konsolen sämtlichen Crashtests unterzogen werden müssen.
Mit freundlichen Gruessen/Best Regards
Info Team
------------------------------------------------
RECARO GmbH & Co. KG
Stuttgarter Strasse 73
D-73230 Kirchheim unter Teck
Tel: +49 (0) 70 21 / 93 5208
Fax: +49 (0) 70 21 / 93 5578
email: info@recaro.com
Internet: www.recaro.com
------------------------------------------------------------------------------------
Frage
Gesendet: Donnerstag, 26. August 2010 13:36
An: Postfach Info RECARO
Betreff: Sitzkonsole Anfrage
Guten Tag!
Ich bin im Besitz eines Ford Maverick Bj.2002 (Baugleich Mazda Tribute, Ford Escape USA)
Nun möchte ich dort einen orthopädischen Sitz einbauen, und suche dafür eine Konsole. Haben Sie etwas für den Wagen im Programm? Falls nicht, darf man sich etwas selber bauen/bauen lassen?
Danke und Grüße
Jan Nicol
in meinem Fall ist die info von REcaro direkt, weil ich einen Ergomed DS rumstehen habe, welchen ich gerne in meinen Ford Escape hätte bauen wollen würden, geht aber nicht, weil der Airbag fehlt (-na gut, kein Bestandteil der ABE des Fz. - also Fahrerseitenairbag durch Widerstand ersetzen und austragen lassen) und ALS HAUPTGRUND, weil es von RECARO keine passende Konsole für das Fz. gibt
Hier mein Kontakt mit denen:
Sehr geehrter Herr Nicol,
Antwort:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir haben weder für den Ford Maverick noch für den Mazda Tribute Konsolen zum Einbau an.
Da der Unterbau eines Sitzes sicherheitsrelevante Teile sind, darf man sich keine Konsolen selberbauen, da die Konsolen sämtlichen Crashtests unterzogen werden müssen.
Mit freundlichen Gruessen/Best Regards
Info Team
------------------------------------------------
RECARO GmbH & Co. KG
Stuttgarter Strasse 73
D-73230 Kirchheim unter Teck
Tel: +49 (0) 70 21 / 93 5208
Fax: +49 (0) 70 21 / 93 5578
email: info@recaro.com
Internet: www.recaro.com
------------------------------------------------------------------------------------
Frage
Gesendet: Donnerstag, 26. August 2010 13:36
An: Postfach Info RECARO
Betreff: Sitzkonsole Anfrage
Guten Tag!
Ich bin im Besitz eines Ford Maverick Bj.2002 (Baugleich Mazda Tribute, Ford Escape USA)
Nun möchte ich dort einen orthopädischen Sitz einbauen, und suche dafür eine Konsole. Haben Sie etwas für den Wagen im Programm? Falls nicht, darf man sich etwas selber bauen/bauen lassen?
Danke und Grüße
Jan Nicol
Grüße Jan
Hallo
Also wenn's jemanden interessiert beim Tüv,dann wegen der Konsole.Ich hab in allen Womos bisher nicht originale Konsos verwendet.Ohne Probleme.Die Tüver hat generell die ordentliche Befestigung am Fahrzeugboden interessiert.Also nur Loch in Boden bohren,festschrauben,is nich.Logisch
,ruppt im Ernstfall raus.
Manchmal haben ordentlich gekanntete Bleche von unten gelangt,nu sind's U-Profilschienen über die gesamte Länge.
Brauchst natürlich nen Prüfer mit Hirn.Kenne einige die krampfhaft nach ner Nummer suchen.Meiner sagte ,,Sauber,wenn die Sitze rausreißen is des Häuschen auch nicht mehr da''.
Ich hab übrigens Opelsitze auf Schwingkonsolen aus de E-Lok.
Gruß kochi
Also wenn's jemanden interessiert beim Tüv,dann wegen der Konsole.Ich hab in allen Womos bisher nicht originale Konsos verwendet.Ohne Probleme.Die Tüver hat generell die ordentliche Befestigung am Fahrzeugboden interessiert.Also nur Loch in Boden bohren,festschrauben,is nich.Logisch

Manchmal haben ordentlich gekanntete Bleche von unten gelangt,nu sind's U-Profilschienen über die gesamte Länge.
Brauchst natürlich nen Prüfer mit Hirn.Kenne einige die krampfhaft nach ner Nummer suchen.Meiner sagte ,,Sauber,wenn die Sitze rausreißen is des Häuschen auch nicht mehr da''.

Ich hab übrigens Opelsitze auf Schwingkonsolen aus de E-Lok.
Gruß kochi
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.
Hallo zusammen,
danke für die vielen Info´s.
Klar kommt es immer auf den Prüfer an, aber Eure Antworten haben mich schon etwas in meinem Vorhaben bestärkt.
Klar, die Sitzaufnahmen sollten schon passen.
Bei den bisher verbauten Schalensitzen, war auf die originalen Gewindepunkte ne Platte aufgelegt und die Sitzkonsole mit der Platte verschraubt.
Das machte eigentlich nen guten Eindruck.
So würd ich es auch machen.
Gruß
Simon
danke für die vielen Info´s.
Klar kommt es immer auf den Prüfer an, aber Eure Antworten haben mich schon etwas in meinem Vorhaben bestärkt.
Klar, die Sitzaufnahmen sollten schon passen.
Bei den bisher verbauten Schalensitzen, war auf die originalen Gewindepunkte ne Platte aufgelegt und die Sitzkonsole mit der Platte verschraubt.
Das machte eigentlich nen guten Eindruck.
So würd ich es auch machen.
Gruß
Simon
- Christian H
- abgefahren
- Beiträge: 2440
- Registriert: 2006-10-03 20:26:12
- Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR