Umbau Magirus Deutz Felgen 8 auf 10 Loch
Moderator: Moderatoren
Umbau Magirus Deutz Felgen 8 auf 10 Loch
Hallo,
nun will ich in diesem Thema auch mal ein paar Fragen stellen.
Mein Interesse bezieht sich im Moment auf die Fahrgestelle MD130D9 kurze Doka und eventuell wäre auch noch ein Benz Kurzhauber Doka interessant, habe von denen aber noch weniger Ahnung. Ich suche ein Fahrzeug das unter 7,5t bleibt,....jaja das alte Leid......
Von MAN habe ich gar keine Dokas gesehen, außer den aktuellen Modellen, und den VW/MAN. Die scheinen ja recht selten zu sein und wirken so kurz...ist das villeicht gar nicht so?
Wie ist das mit den Ersatzteilen? Ist es richtig, dass es mit den Motoren gar nicht so schlecht aussieht, "nur" mit der Karrosse z.B Scheiben und Türen?
Mercedes soll da wesentlich besser da stehen? Ist das wirklich so ?
Weiter habe ich hier gelesen das es immer schwierig ist, an 8 Loch Felgen zu kommen und das manche ihren MD auf 10 Loch umgebaut haben, ist das soweit richtig? Wie geht das genau, gibt es Bilder dazu ?
MfG David
nun will ich in diesem Thema auch mal ein paar Fragen stellen.
Mein Interesse bezieht sich im Moment auf die Fahrgestelle MD130D9 kurze Doka und eventuell wäre auch noch ein Benz Kurzhauber Doka interessant, habe von denen aber noch weniger Ahnung. Ich suche ein Fahrzeug das unter 7,5t bleibt,....jaja das alte Leid......
Von MAN habe ich gar keine Dokas gesehen, außer den aktuellen Modellen, und den VW/MAN. Die scheinen ja recht selten zu sein und wirken so kurz...ist das villeicht gar nicht so?
Wie ist das mit den Ersatzteilen? Ist es richtig, dass es mit den Motoren gar nicht so schlecht aussieht, "nur" mit der Karrosse z.B Scheiben und Türen?
Mercedes soll da wesentlich besser da stehen? Ist das wirklich so ?
Weiter habe ich hier gelesen das es immer schwierig ist, an 8 Loch Felgen zu kommen und das manche ihren MD auf 10 Loch umgebaut haben, ist das soweit richtig? Wie geht das genau, gibt es Bilder dazu ?
MfG David
Moin,
sehr gute Wahl, das interesse für MD.
Umgebaut auf 10-Loch hat bisher glaube ich nur Felix. Das ist auf seiner homepage gut dokumentiert.
Der Aufwand ist aber aus meiner Sicht groß. für den 130er gibt esw 8-Loch-Felgen in 11,75X22,5, da passen die 365/85R22,5 drauf, damit ist der Magirus gut unterwegs.
Blech kann man alles schweißen, da viele recht gerade Bleche verbaut wurden. Motor ist kein Problem, da gibt es wohl noch alles. Aber ich hoffe, da geht nix kaputt, ist ja ein Magirus.
Bernd
sehr gute Wahl, das interesse für MD.
Umgebaut auf 10-Loch hat bisher glaube ich nur Felix. Das ist auf seiner homepage gut dokumentiert.
Der Aufwand ist aber aus meiner Sicht groß. für den 130er gibt esw 8-Loch-Felgen in 11,75X22,5, da passen die 365/85R22,5 drauf, damit ist der Magirus gut unterwegs.
Blech kann man alles schweißen, da viele recht gerade Bleche verbaut wurden. Motor ist kein Problem, da gibt es wohl noch alles. Aber ich hoffe, da geht nix kaputt, ist ja ein Magirus.
Bernd
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17777
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Magirus Deutz Felgen 8 auf 10 Loch
Hallo David,jjohson hat geschrieben:Weiter habe ich hier gelesen das es immer schwierig ist, an 8 Loch Felgen zu kommen und das manche ihren MD auf 10 Loch umgebaut haben, ist das soweit richtig? Wie geht das genau, gibt es Bilder dazu ?
wenn Du gerne schraubst, kannst Du Dir natürlich 10-Loch-Achsen unter den 130er basteln. Ich wage aber zu behaupten, daß die Anschaffung selbst neuer 8-Loch-Felgen billiger und schneller ist ...
Schau mal, welchen Aufwand Felix getrieben hat:
http://www.eisenzelt.de/v2/component/content/article/99
Außerdem, ob solch schwere Achsen sich unter einem recht leichten und schwach motorisierten 130er gut machen?
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1487
- Registriert: 2006-10-09 19:43:22
- Wohnort: Rosenheim
Re: Umbau Magirus Deutz Felgen 8 auf 10 Loch
Ich würde mal so sagen: bisher konnte noch jeder Magirus wieder flott gemacht werden, es hat sich immer ein Weg gefunden. Das Forum hilft hier ungemein.jjohson hat geschrieben: Mercedes soll da wesentlich besser da stehen? Ist das wirklich so ?
Natürlich haben es die Mercedes-Piloten leichter. Man geht zum ET-Schalter einer MB-Werkstätte und innerhalb 48 Stunden hält man das Ersatzteil in den Händen - sofern es lebenswichtiger Teile sind, soll es die noch alle geben. Das sind natürlich natürlich traumhafte Zustände.