NiCd nass Akkus aus notstromversorgung gesucht!

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mathias
abgefahren
Beiträge: 2829
Registriert: 2006-10-03 10:21:28
Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
Kontaktdaten:

NiCd nass Akkus aus notstromversorgung gesucht!

#1 Beitrag von Mathias » 2010-10-07 20:47:54

moin moin!
ein guter freund von mir sucht für eine inselsolaranlage akkus ,am liebsten nasse NiCds oder eventuell auch gute gebraucht Pbs für notlicht(also möglichst keine gabelstaplerbatterie)
ich habs mal bewusst nicht in suchanzeigen gesetzt,damit man antwordten kann...
spannung und amperstundenzahl ist er erstmal noch flexibel...
es sollte sich möglichst um einzelne 1,2 oder 2 volt zellen handeln, und die einzelne zelle sollte zu 2 noch einigermassen getragen werden können
und sie sollten natürlich auch noch ein paar jahre halten...
zu teuer sollten sie auch nicht sein, am besten aus dem turnusmässigen wechsel in einer notstromanlage,,,
den schrottwert plus einen gewissen bonus kann er natürlich bezahlen...
abhohlung kein problem...
am liebsten währen ihm NI-Cd zellen...
ist jemand im´n dem bereich tätig?
wie werden nicds schrottpreismässig gehandelt?
mein batterieentsorger, der für pbs vergütet, nimmt nicds nur gegen zuzahlung. ist das üblich?
mfg:mathias
Nicht mehr im Forum aktiv!

Benutzeravatar
danimilkasahne
abgefahren
Beiträge: 3009
Registriert: 2006-10-03 20:57:00

#2 Beitrag von danimilkasahne » 2010-10-07 23:12:36

Kalilaugezellen sind trocken immer wieder bei Ebay drinn....

http://search.ebay.de/310246194342

bzw.

http://barnys-home.de/armeeteile/index.php?elekt=funk


Ahoi D.
Zuletzt geändert von danimilkasahne am 2010-10-07 23:18:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mathias
abgefahren
Beiträge: 2829
Registriert: 2006-10-03 10:21:28
Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Mathias » 2010-10-07 23:49:34

moin moin!
naja, ich meinte eigentlich die grossen, mit ein paar hundert Ah :dry:
und villeicht nicht grade 20 jahre alt,,, :D
mfg: mathias
Nicht mehr im Forum aktiv!

Benutzeravatar
Mathias
abgefahren
Beiträge: 2829
Registriert: 2006-10-03 10:21:28
Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Mathias » 2010-10-09 11:25:38

ist niemand im forum in sachen notbeleuchtung tätig??
mfg: mathias
Nicht mehr im Forum aktiv!

Benutzeravatar
fuxel
abgefahren
Beiträge: 1038
Registriert: 2008-01-02 15:01:40
Wohnort: Unteruhldingen

#5 Beitrag von fuxel » 2010-10-09 15:50:20

Ich glaube du solltest mal etwas präzisieren.
Wie viel Leistung solls insgesamt haben, für was, welche Spannung ect.
Ich steh grad mit deinem ersten post auf dem Schlauch.

Vielleicht wirst bei Reichelt unter "KungLong" fündig.

bg

fuxel
fuxel
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)

[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]

Benutzeravatar
Mathias
abgefahren
Beiträge: 2829
Registriert: 2006-10-03 10:21:28
Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Mathias » 2010-10-09 22:14:53

ähm, sorry, die anlage sollte mehrere 100 AH haben und mind 24 volt, besser mehr...
je grösser, desto besser...
ideal währen 500-1000AH bei 24 volt
also definitiv keine standart blei-gels
am liebsten nasse NICD batterien...
grösseneinschrenkung ist nur, das man die einzelnen zellen noch zu 2 tragen kann...
mfg: mathias
ps: etwa sowas in der art...
http://www.grafelektronik.b-24.de/stromaussonne.html
Zuletzt geändert von Mathias am 2010-10-09 22:38:58, insgesamt 2-mal geändert.
Nicht mehr im Forum aktiv!

Benutzeravatar
egn
Forumsgeist
Beiträge: 5328
Registriert: 2006-10-03 14:45:32
Wohnort: Hallertau

#7 Beitrag von egn » 2010-10-10 8:27:29

Ich halte die NiCD Zellen für Inselsolaranlage für ungeignet. NiCd hat die unangenehme Eigenschaft des Memory-Effektes. Eine Inselsolaranlage befindet sich wie ihm Wohnmobil meist im Schwebezustand, d.h. Weder immer voll, ganz selten ganz leer. Das führt dazu da die NiCd-Zellen schon nach kurzer Zeit einschlafen. Elektromobilfahrer wissen das unt entladen die Zellen vor jeder Ladung vollständig. Nur dann bleiben die Zellen entsprechend "steif".

Die beste Lösung für Inselsolaranlagen sind immer noch stationäre nasse Panzerplattenakkus. Bei guter Behandlung halten diese auch 15-20 Jahre. Alternativ kann man noch die Gelzellen verwenden.

Benutzeravatar
Mathias
abgefahren
Beiträge: 2829
Registriert: 2006-10-03 10:21:28
Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Mathias » 2010-10-10 11:45:31

ich würde sowohl nicd als auch pb nehmen...
es sollte halt nicht zuviel kosten
mfg: mathias
Nicht mehr im Forum aktiv!

Benutzeravatar
egn
Forumsgeist
Beiträge: 5328
Registriert: 2006-10-03 14:45:32
Wohnort: Hallertau

#9 Beitrag von egn » 2010-10-10 11:56:57

Eine Mischung ist nur wenig sinnvoll da beide Typen eine völlig unterschiedliche Behandlung erfordern.

Wenn es um den Preis geht dann findest Du eher günstige Bleibatterien als günstige NiCd, eben wegen der weit besseren Eigenschaften und Haltbarkeit von NiCd in bestimmten Anwendungen.

Wenn es günstig und trotzdem einigermaßen funktionieren soll dann schau mal nach nassen Staplerakkus. Die kannst Du wenn sie nicht zu kaputt sind nochmal aufbereiten.

Benutzeravatar
Mathias
abgefahren
Beiträge: 2829
Registriert: 2006-10-03 10:21:28
Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Mathias » 2010-10-10 12:04:39

das ich die nicht mische ist eh klar :lol:
mfg: mathias
Nicht mehr im Forum aktiv!

Antworten