Handy mit Navi/welche Modelle?
Moderator: Moderatoren
Handy mit Navi/welche Modelle?
Hi,
Welche Handys aus dem Gebrauchtsektor gibts mit intigriertem Navi?
Also keins wo man permanent UMTS haben muß und ne Karte aufzurufen und das kostet so richtig Asche.
Wie ist das eigentlich beim Iphone 3gs?
Vlt mal ne Auflistung, ich kenne nur das eine.
- XDA Orbit 2
Welche Handys aus dem Gebrauchtsektor gibts mit intigriertem Navi?
Also keins wo man permanent UMTS haben muß und ne Karte aufzurufen und das kostet so richtig Asche.
Wie ist das eigentlich beim Iphone 3gs?
Vlt mal ne Auflistung, ich kenne nur das eine.
- XDA Orbit 2
Navigon bietet Navisoftware für verschiedene Betriebssysteme an: iPhone, Windows mobile, Symbian und Android ( http://www.navigon.com/portal/de/produk ... index.html ) Da sollte sich ein passendes gebrauchtes Smartphone finden lassen.
Ein altes Navigon-Porgramm läuft auf meinem Laptop. Leider wird die PC Software von denen nicht mehr aktualisiert
...
Ein altes Navigon-Porgramm läuft auf meinem Laptop. Leider wird die PC Software von denen nicht mehr aktualisiert

...
Hi,
guck mal nack Nokia und GPS, seit einiger Zeit gibt´s die Navi-Software mit allen Karten umsonst. Die Karten sind dann auf der Speicherkarte und zum navigieren muß das Handy nicht online sein.
Hab selbst seit einer Woche ein Nokia C5, mit dem eingebauten Navi geht das ganz gut. Es findet die Satelliten sogar schneller als mein richtiges Navi.
Grüße,
Carsten
guck mal nack Nokia und GPS, seit einiger Zeit gibt´s die Navi-Software mit allen Karten umsonst. Die Karten sind dann auf der Speicherkarte und zum navigieren muß das Handy nicht online sein.
Hab selbst seit einer Woche ein Nokia C5, mit dem eingebauten Navi geht das ganz gut. Es findet die Satelliten sogar schneller als mein richtiges Navi.
Grüße,
Carsten
So ist es.rocknroll hat geschrieben:Hab schon gehört das Nokia noch so macht das es so ohne UMTS geht.
Ich hab das 5230 von Nokia. Preis/Leistung perfekt, da sehr günstig und echt nicht schlecht!
Einzig der GPS-Empfänger ist nicht der stärkste, aber durchaus mit älteren Garmins wie meinem 276C vergleichbar...
Ohne A-GPS geht der Fix "etwas sehr" lang...
Gruß
Stefan
Moin!
Wenn dein Handy GPS kann, geht auch tatsächlich Freeware :
We-travel
http://we-travel.co.cc
Habe es mit einem Sony-Ericson w715 getestet, funzt tatsächlich!
Bis demnäxt
jelte

Wenn dein Handy GPS kann, geht auch tatsächlich Freeware :
We-travel
http://we-travel.co.cc
Habe es mit einem Sony-Ericson w715 getestet, funzt tatsächlich!
Bis demnäxt
jelte


Nabend,
das Thema habe ich gerade durch
Nun meine Wahl fiel auf das XDA Orbit 2 ein verkapptes HTC Touch Cruise
Die Vorteile waren zum einem der Preis bis 120€ gebraucht. Das Betriebssystem ist Windows mobile-> hier habe ich noch die aktuellste Version 6.5 aufgespielt.
Außerdem kommt das XDA Orbit 2 von Hause aus mit einer kompletten TomTom Lizenz für Europa und kann daher navigieren. Mit dabei war auch eine Kfz Halterung .
Wenn man unbedingt will kann man auch noch das Android Betriebssystem von Google auf der Kiste zum laufen bringen.
Positiv finde ich auch, dass man für das Windows system keine Handyspezifischen "Apps" haben muss. Daher hat man eine sehr große Auswahl an netten Programmen. Ich um Beispiel nutze das Teil auch zum Tupperdosen suchen
Nachteile ist vielleicht der langsame Chip mit 400 Mhz, gegenüber der neusten EierTelefonzelle.
das Thema habe ich gerade durch

Nun meine Wahl fiel auf das XDA Orbit 2 ein verkapptes HTC Touch Cruise
Die Vorteile waren zum einem der Preis bis 120€ gebraucht. Das Betriebssystem ist Windows mobile-> hier habe ich noch die aktuellste Version 6.5 aufgespielt.
Außerdem kommt das XDA Orbit 2 von Hause aus mit einer kompletten TomTom Lizenz für Europa und kann daher navigieren. Mit dabei war auch eine Kfz Halterung .
Wenn man unbedingt will kann man auch noch das Android Betriebssystem von Google auf der Kiste zum laufen bringen.
Positiv finde ich auch, dass man für das Windows system keine Handyspezifischen "Apps" haben muss. Daher hat man eine sehr große Auswahl an netten Programmen. Ich um Beispiel nutze das Teil auch zum Tupperdosen suchen

Nachteile ist vielleicht der langsame Chip mit 400 Mhz, gegenüber der neusten EierTelefonzelle.

- Fernreisender
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2009-12-24 1:35:10
- Wohnort: Zwischen ZRH und W'thur
- Kontaktdaten:
Auf meinem iPhone habe ich eine Tom Tom Navi-App mit Europakarte, das Navi selber ist völlig OK, aber das iPhone benötigt derart viel Strom, dass es nicht möglich ist, mit einem USB Ladegerät aus dem Zigarettenanzünder (12V) genügend Saft zu liefern dass ich es 3 Stunden am Stück laufen lassen kann.
Heiss wird es auch extrem, ich vermute, dass das GPS polling irgendwie nicht so richtig gut tut.
Ob es dann im Truck bei 24V funktioniert weiss ich noch nicht, habs noch nicht probiert.
Grüsse, Andreas.
Heiss wird es auch extrem, ich vermute, dass das GPS polling irgendwie nicht so richtig gut tut.
Ob es dann im Truck bei 24V funktioniert weiss ich noch nicht, habs noch nicht probiert.
Grüsse, Andreas.
das iphone4 funktioniert bei mir über Stunden problemlos (24V) ist aber grenzwertig in der Lautstärke , wenn es auf dem Armaturenbrett liegt.Fernreisender hat geschrieben: Ob es dann im Truck bei 24V funktioniert weiss ich noch nicht, habs noch nicht probiert..
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Hab das Nokia 5230. Gab es beim Mädchenmarktz incl. KFZ-Halterung für ca. 150,-, 12V Adapter noch mal 10,-.
Die Navisoftware ist ok, die Karten sehr gut (war komplett für glaube 70 Länder, kann man bei Bedarf kostenlos herunterladen). Die Karten habe ich bloß in D testen können, kennen aber teilweise auch Schleichwege (nur landwirtschaftlicher Verkehr).
Eine Sache ist sehr nervig, alle Datenübertragungsfunktionen sind standardmäßig auf EIN gestellt. Da sollte man alles was entbehrlich ist abklemmen (A-GPS = kostenpflichtiger Datentransfer). Auch hat mein Teil versucht sich über Netz neue Software runterzuladen. Hatte zum Glück schon ein paar Sachen abgeschaltet. So war nur die Verbindung aktiv (unbemerkt mehrere Stunden) aber fast keine Daten transferiert. Bin auf die Rechnung gespannt.
Das ist leider in meinen Augen ein Manko daß man hier erst mal alles bis auf das Telefon abschalten muß um nicht arm zu werden.
Ciao
Veit
Die Navisoftware ist ok, die Karten sehr gut (war komplett für glaube 70 Länder, kann man bei Bedarf kostenlos herunterladen). Die Karten habe ich bloß in D testen können, kennen aber teilweise auch Schleichwege (nur landwirtschaftlicher Verkehr).
Eine Sache ist sehr nervig, alle Datenübertragungsfunktionen sind standardmäßig auf EIN gestellt. Da sollte man alles was entbehrlich ist abklemmen (A-GPS = kostenpflichtiger Datentransfer). Auch hat mein Teil versucht sich über Netz neue Software runterzuladen. Hatte zum Glück schon ein paar Sachen abgeschaltet. So war nur die Verbindung aktiv (unbemerkt mehrere Stunden) aber fast keine Daten transferiert. Bin auf die Rechnung gespannt.
Das ist leider in meinen Augen ein Manko daß man hier erst mal alles bis auf das Telefon abschalten muß um nicht arm zu werden.
Ciao
Veit
Das entspricht der USB Spezifikation. Leider gibt es viele Geräte, die sich außerhalb der Spezifikation bewegen, vor allem externe Festplatten ohne extra Stromversorgung. Dumm nur, wenn man so ein stromhungriges Gerät an einen Computer anschließt, dessen USB Ausgänge nicht strombegrenzt sind. Dann ist eben das Mainboard kaputt. Glücklicherwiese liefern viele PCs aber nur eine Fehlermeldung, wenn die Stromstärke an USB überschritten wird.egn hat geschrieben:Viele Zigaretenanzünderadapter liefern nur 500 mA auf USB.
Es ist schon bedenklich, wenn ein schnödes Handy mit den 500 mA nicht zurechtkommt und dann mal eben die USB Spezifikation außer Acht gelassen wird.
...