Anderes Fahrerhaus auf MAN Kat
Moderator: Moderatoren
Anderes Fahrerhaus auf MAN Kat
Hallo,
eine Frage an die Kat Gemeinde,
hat jemand schon mal auf einem Kat ein anderes Fahrerhaus aufgebaut,z.B.vom F2000 oder etwas aehnliches....
Mich interessiert dieses Fahrzeug sehr,wegen seinem Fahrwerk,WSK ist nicht so wichtig,aber das Fahrerhaus ist fuer mich nicht akzeptabel.Ich erinnere mich an meine BW-Zeit,und da fand es immer sehr laut und unkomfortabel in dem Teil.Aber der war im Gelaende halt super..
Deshalb kaeme fuer mich nur ein Fahrerhaus vom F2000,TGA,MB-SK,Actros,usw.Da gibt es viele Ausstattungsvarianten,und es ist sehr leise darin.
Gruss
Manfred
eine Frage an die Kat Gemeinde,
hat jemand schon mal auf einem Kat ein anderes Fahrerhaus aufgebaut,z.B.vom F2000 oder etwas aehnliches....
Mich interessiert dieses Fahrzeug sehr,wegen seinem Fahrwerk,WSK ist nicht so wichtig,aber das Fahrerhaus ist fuer mich nicht akzeptabel.Ich erinnere mich an meine BW-Zeit,und da fand es immer sehr laut und unkomfortabel in dem Teil.Aber der war im Gelaende halt super..
Deshalb kaeme fuer mich nur ein Fahrerhaus vom F2000,TGA,MB-SK,Actros,usw.Da gibt es viele Ausstattungsvarianten,und es ist sehr leise darin.
Gruss
Manfred
moin,
bevor du an den Umbau des Fahrerhauses denkst, ist es einfacher die Hütte abzudämmen, das bringt schon mächtig was, war selber überrascht als ich mal in so einem Fahrerhaus saß.
Meine Dämmung dürfte nun auf dem weg zu mir sein, da ich selbiges machen werde.
Dazu machst du noch 16 R 20 auf die Achsen und du kannst dich wie im PKW unterhalten und das wird alles günstiger wie der ganze umbau vom Fahrerhaus
Maik
bevor du an den Umbau des Fahrerhauses denkst, ist es einfacher die Hütte abzudämmen, das bringt schon mächtig was, war selber überrascht als ich mal in so einem Fahrerhaus saß.
Meine Dämmung dürfte nun auf dem weg zu mir sein, da ich selbiges machen werde.
Dazu machst du noch 16 R 20 auf die Achsen und du kannst dich wie im PKW unterhalten und das wird alles günstiger wie der ganze umbau vom Fahrerhaus
Maik
Re: Anderes Fahrerhaus auf MAN Kat
Die haben aber alle einen wassergekühlten Motor und die Dämmung im Fahrerhaus ist dafür ausgelegt, daß der Motor unter dem Fahrerhaus ist. Beim KAT macht der Motor hinter dem Fahrerhaus Krach.mabdt hat geschrieben:Deshalb kaeme fuer mich nur ein Fahrerhaus vom F2000,TGA,MB-SK,Actros,usw.Da gibt es viele Ausstattungsvarianten,und es ist sehr leise darin.
Im Vergleich zu anderen LKWs aus den 60ern (Ja, da wurde der KAT entwickelt) ist er schon sehr leise. Daß er mit einem modernen TGA aber nicht mithalten kann dürfte klar sein.
Ich denke auch, daß es besser ist das originale Fahrerhaus zu dämmen. Oder willst du mitten im Fahrerhaus einen Motortunnel wo eigentlich keiner nötig wäre...
Christoph
Wenn es Dir um die Lautstärke, vor allem bei Langstreckenfahrten geht, dann solltest Du entweder lange Achsen einbauen oder das Getriebe modifizieren lassen. Wir haben ein modifiziertes Getriebe und damit sinkt die Drehzahl bei 90 km/h auf etwa 1900 U/min. Man kann sich praktisch normal unterhalten. Der Nebeneffekt ist dass natürlich auch der Treibstoffverbrauch sinkt.
Gedämmt haben wir bisher nichts. Dämmung hat auch seine Nachteile, wie z.B. Gefahr von Rost darunter oder beim Motorraum kann die warme Luft nicht mehr raus.
Zum bequemen Sitzen haben wir Luftfedersitze für Fahrer und Beifahrer eingebaut. Zusätzlich können zumindest für kürzere Strecken auf der gekürzten und neue gepolsterten alten Sitzbank 2 weitere Personen mit fahren.
Gedämmt haben wir bisher nichts. Dämmung hat auch seine Nachteile, wie z.B. Gefahr von Rost darunter oder beim Motorraum kann die warme Luft nicht mehr raus.
Zum bequemen Sitzen haben wir Luftfedersitze für Fahrer und Beifahrer eingebaut. Zusätzlich können zumindest für kürzere Strecken auf der gekürzten und neue gepolsterten alten Sitzbank 2 weitere Personen mit fahren.
Hallo,
vielen Dank fuer Eure Auskuenfte.Habe in Algerien mal soche Fahrzeuge wie von rocknroll beschrieben gesehen,waren 5 Stueck,aber leider alle "defekt"konnte keiner reparieren dort
,und stehen halt in der Ecke...Aber keine Hoffnung,gehoerten dem Staat,war nicht zu bekommen.das waren 8x8 mit Deutzmotor und zivilem Fahrehaus,Schraubenfedern und Mercedes AP Achsen und WSK.
Mir geht es halt um den Fahrkomfort,Lautstaerke und"Wirtschaftlichkeit".
Ich suche halt ein Fahrzeug mit den Eigenschaften eines modernen LKW,wie z.B. Actros,TGA.mit der entsprechenden Motorisierung,mit einem Automatikgetriebe,kann auch As-Troniketc. sein,1300U/min bei 90km/h,Klima usw,aber mit dem Fahrwerk eines Kat mit Schraubenfedern,der dann die Qualitaeten eines Unimog hat(im Gelaende).
Ich glaube das gibt es nicht und waere die "eierlegende Wollmilchsau"
oder kennt jemand so etwas?
Gruss Manfred
vielen Dank fuer Eure Auskuenfte.Habe in Algerien mal soche Fahrzeuge wie von rocknroll beschrieben gesehen,waren 5 Stueck,aber leider alle "defekt"konnte keiner reparieren dort

Mir geht es halt um den Fahrkomfort,Lautstaerke und"Wirtschaftlichkeit".
Ich suche halt ein Fahrzeug mit den Eigenschaften eines modernen LKW,wie z.B. Actros,TGA.mit der entsprechenden Motorisierung,mit einem Automatikgetriebe,kann auch As-Troniketc. sein,1300U/min bei 90km/h,Klima usw,aber mit dem Fahrwerk eines Kat mit Schraubenfedern,der dann die Qualitaeten eines Unimog hat(im Gelaende).

Ich glaube das gibt es nicht und waere die "eierlegende Wollmilchsau"
oder kennt jemand so etwas?
Gruss Manfred
sorry mabt,
hat den falschen getroffen - egn hat recht.
soweit ich das beim mühsamen Lesen sehe , suchst Du
einen MAN KAT III - FAEG bzw Baureihe 432
die sind nur in Prototypenzahl gebaut worden bzw für ausländische
Militärvarianten - außerdem war deren ziviles Fahrerhaus sicher nicht mit den heutigen superschallgedämpften zu vergleichen , macht also auch keinen Sinn nach zu suchen ! allerdings wäre dann der Umbau auf
ein aktuelles Fahrerhaus einfacher , da bei der Reihe der Motor schon nach vorne gerutscht ist.
hat den falschen getroffen - egn hat recht.
soweit ich das beim mühsamen Lesen sehe , suchst Du
einen MAN KAT III - FAEG bzw Baureihe 432
die sind nur in Prototypenzahl gebaut worden bzw für ausländische
Militärvarianten - außerdem war deren ziviles Fahrerhaus sicher nicht mit den heutigen superschallgedämpften zu vergleichen , macht also auch keinen Sinn nach zu suchen ! allerdings wäre dann der Umbau auf
ein aktuelles Fahrerhaus einfacher , da bei der Reihe der Motor schon nach vorne gerutscht ist.
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
- Rimburacer
- infiziert
- Beiträge: 69
- Registriert: 2006-12-30 0:54:49
- Wohnort: Heemskerk (NL)
TADAAAAAAAA!!!!!mabdt hat geschrieben:Hallo urologe,
gut,mache ich es kurz:
Suche einen Actros oder TGA mit langem Fernfahrerhaus,4x4
~350Ps,Automatik,vielen Extras,Schraubenfederund Platz fuer einen ca5.5-6meter langen Wohnaufbau.![]()
Kennst Du was?![]()
Gruss
Manfred

MADE IN HOLLAND


( auch mit langem Fahrerhaus Verfügbar)
Gruss,
Koos
Zuletzt geändert von Rimburacer am 2010-10-06 18:14:46, insgesamt 1-mal geändert.
SCANIA P93M 4X4; KING OF(F) THE ROAD!!
- Rimburacer
- infiziert
- Beiträge: 69
- Registriert: 2006-12-30 0:54:49
- Wohnort: Heemskerk (NL)
Ehhhhhhh..............................................................................jonson hat geschrieben:Der Aigner hat einen KAT mit F 2000 Fahrerhaus rumstehen zvk...


....................................................................................................... , ,Heos hat geschrieben:also ich kenne mich zwar damit nicht aus aber unmöglich ist es ja wohl nicht...
mobile.de
SCANIA P93M 4X4; KING OF(F) THE ROAD!!
-
- abgefahren
- Beiträge: 1162
- Registriert: 2006-10-03 13:36:35
-
- abgefahren
- Beiträge: 1162
- Registriert: 2006-10-03 13:36:35