Vielleicht weil ich nicht in der Nähe einer Kienzle Niederlassung wohne?Filly hat geschrieben:Hm... wieso Anfrage?
Zudem kostet die Packung bei diagrammscheiben.net nur 9,75/Pkg.
Moderator: Moderatoren
Vielleicht weil ich nicht in der Nähe einer Kienzle Niederlassung wohne?Filly hat geschrieben:Hm... wieso Anfrage?
-> Artikel 3 = Ausnahmen vom Anwendungsbereich."Artikel 2":
(1) Diese Verordnung gilt für folgende Beförderungen im
Straßenverkehr:
a) Güterbeförderung mit Fahrzeugen, deren zulässige
Höchstmasse einschließlich Anhänger oder Sattelanhänger
3,5 t übersteigt, oder
b) Personenbeförderung mit Fahrzeugen, die für die Beförderung
von mehr als neun Personen einschließlich des
Fahrers konstruiert oder dauerhaft angepasst und zu
diesem Zweck bestimmt sind.
==> (1).1 Ja, weil > 7,5 t(1) Mit einem eichfähigen Fahrtschreiber sind auszurüsten
1. Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 t und darüber,
2. Zugmaschinen mit einer Motorleistung von 40 kW und darüber, die nicht ausschließlich für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke eingesetzt werden,
3. zur Beförderung von Personen bestimmte Kraftfahrzeuge mit mehr als 8 Fahrgastplätzen.
Dies gilt nicht für
1. Kraftfahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 40 km/h,
2. Kraftfahrzeuge der Bundeswehr, es sei denn, dass es sich um Kraftfahrzeuge der Bundeswehrverwaltung oder um Kraftomnibusse handelt,
3. Kraftfahrzeuge der Feuerwehren und der anderen Einheiten und Einrichtungen des Katastrophenschutzes,
4. Fahrzeuge, die in § 18 Abs. 1 der Fahrpersonalverordnung vom 27. Juni 2005 (BGBl. I S. 1882), die zuletzt durch Artikel 1 der Zweiten Verordnung zur Änderung fahrpersonalrechtlicher Vorschriften vom 22. Januar 2008 (BGBl. I S. 54) geändert worden ist, genannt sind,
und
5. Fahrzeuge, die in Artikel 3 Buchstabe d bis g und i der Verordnung (EG) Nr. 561/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2006 (ABl. EU Nr. L 102 S. 1) genannt sind.
Wohnmobil oder LKW?uuu hat geschrieben: (für Fahrzeuge über 7,5 t):
Da steht nirgends was von Privatfahrer!-> Artikel 3 = Ausnahmen vom Anwendungsbereich.
==> Wir fallen aber als Privatfahrer sowieso nicht in Artikel 2![]()
Die Aufzählung ist eine Oder-Verknüpfung.==> (1).1 Ja, weil > 7,5 t
==> (1).3 Nein, weil meist weniger als 8 Personen
Wohnmobil ja, LKW und möglicherweise andere SoKFz nein.Also: Erforderlich aber keine Lenk- und Ruhezeiten.
Sehe ich das richtig ?
Ok, hätte Womo noch einfügen sollen.Zitat (uuu):
(für Fahrzeuge über 7,5 t):
Wohnmobil oder LKW?
Nein mit Privatfahrer meine ich (1).1 und das ist die Kernfrage.Zitat:
-> Artikel 3 = Ausnahmen vom Anwendungsbereich.
==> Wir fallen aber als Privatfahrer sowieso nicht in Artikel 2
Da steht nirgends was von Privatfahrer!
Auch als Privatfahrer beförderst Du Güter mit einem LKW.
JauZitat:
==> (1).1 Ja, weil > 7,5 t
==> (1).3 Nein, weil meist weniger als 8 Personen
Die Aufzählung ist eine Oder-Verknüpfung.
Code: Alles auswählen
Zitat:
Also: Erforderlich aber keine Lenk- und Ruhezeiten.
Sehe ich das richtig ?
Wohnmobil ja, LKW und möglicherweise andere SoKFz nein.