Staukasten THW : Schlüssel nicht vorhanden, wie öffnen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
klettermaxe
Schrauber
Beiträge: 399
Registriert: 2009-07-03 10:45:13
Wohnort: Emsland

Staukasten THW : Schlüssel nicht vorhanden, wie öffnen

#1 Beitrag von klettermaxe » 2010-09-27 12:08:18

Hi zusammen,

Ich habe hier ein kleines aber feines Problem mit meinem
hinteren Staukasten. (Den vorderen hat bereits das THW
abgebaut :huh: .)

Bild

Er ist abgeschlossen ! Habet Ihr eine Idee was für ein Schlüssel
das THW dafür verwendet hat ? Oder wie man den aufbekommt
ohne ihn zu zerstören ? Ich würde Ihn gerne erhalten.

Vielen Dank und viele Grüße

Klettermaxe
Was ist denn da hinter der nächsten Ecke ... ich geh mal schauen.

---------------------------------------------
Sprinter 215 CDI
Iveco/Magirus 90-16AW & 80-16AW

Benutzeravatar
Rocnar
Selbstlenker
Beiträge: 179
Registriert: 2010-03-16 11:01:14
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Rocnar » 2010-09-27 12:13:28

Hiho

Wie wärs mit nem Schlüsseldienst *duckundwegrenn*

Gruß Rocnar :lol:
Das mit dem Aberglauben ist so eine Sache. Ich kenne keinen der sein 13tes Monatsgehalt zurückgegeben hätte.

klettermaxe
Schrauber
Beiträge: 399
Registriert: 2009-07-03 10:45:13
Wohnort: Emsland

#3 Beitrag von klettermaxe » 2010-09-27 12:22:08

Jepp Rocnar,

das währe die letzte Möglichkeit. Da das Fahrzeug derzeit aber
nicht fahrtüchtig ist, müsste er zu mir kommen. Doch da schrecke
ich bei den hierzulande üblichen Preisen zurück.

Bitte nicht falsch versteten, ich möchte keine Anleitung zum
Schlösser knacken. Ich währe schon zufrieden wenn jemand
seinen offnen Kasten und den Schlüssel mal fotografieren
könnte. Dann kann ich sehen wo ich anpacken kann.

Wie gesagt ich möchte den Kasten gerne erhalten und nicht
"zerflexen".

Viele Grüße
Klettermaxe
Was ist denn da hinter der nächsten Ecke ... ich geh mal schauen.

---------------------------------------------
Sprinter 215 CDI
Iveco/Magirus 90-16AW & 80-16AW

Benutzeravatar
colli1979
süchtig
Beiträge: 824
Registriert: 2006-10-21 20:25:19
Wohnort: Horst

#4 Beitrag von colli1979 » 2010-09-27 12:31:02

versuche es mit Schloss aufbohren und einem passend aussehenden kleinen vorhandenen Schlüssel zu öffnen.
Passt evtl der Schlüssel vom Tankdeckel - wenn abschließbar?
Grüße Jan

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

#5 Beitrag von Lobo » 2010-09-27 12:32:39

dunner Bohrer da ansetzen wo die Stift sitzen und hinein damit, dann kannst mit nem Schraubendreher das Ding auf machen und ein neues Schloss einsetzen

Maik

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17777
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Pirx » 2010-09-27 13:10:34

Hallo Klettermaxe,

ich hatte ähnliche Staukästen an meinem ex-BGS-Funkwagen. Die Schlüssel sind ganz gewöhnliche Schlüssel, also diese Dinger, die man von Zimmertüren, Gartenlauben oder Kirchentoren kennt - und auch dementsprechend groß.

Eigentlich sollte ein Schlüssdeldienst diese Dinger in ca. 2 Sekunden aufhaben.

Evtl. mal mit irgendwelchen alten Schlüsseln aus dem Haus probieren, ob zufällig einer paßt oder etwas bewirkt?

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#7 Beitrag von tauchteddy » 2010-09-27 13:16:24

Sinnvoll wäre ein Foto mit weggedrehtem Schutzblech gewesen ...
Zuckerbrot ist aus.

klettermaxe
Schrauber
Beiträge: 399
Registriert: 2009-07-03 10:45:13
Wohnort: Emsland

#8 Beitrag von klettermaxe » 2010-09-27 13:23:09

Vielen Dank an euch !

Ich werde es mal mit verschiedenen "Zimmerschlüsseln"
versuchen und wenn das nicht klappert die Versuche
starten die Lobo und Colli vorgeschlagen haben.

@ Colli
Lieder ist am Tank kein Schloss vorhanden, wohl aber die
"Fähnchen" für ein Vorhängeschloss. Hehehe wie es aussieht
habe den Schlüssel für das nicht vorhandene Vorhängeschloss
mitbekommen der ist am Schlüsselbund dran, aber leider passt
der nicht zum Kasten. Viel zu klein.

@ Tauchteddy

Du hast recht aber trotz aller Fotos die ich gemacht habe ist
das geöffnete Schloss nicht dabei. :blush:

Vielen Dank noch mal, ich werde es mal probieren.

Gruß
Klettermaxe
Was ist denn da hinter der nächsten Ecke ... ich geh mal schauen.

---------------------------------------------
Sprinter 215 CDI
Iveco/Magirus 90-16AW & 80-16AW

Benutzeravatar
beboquin
Schlammschipper
Beiträge: 425
Registriert: 2006-12-25 0:23:21

#9 Beitrag von beboquin » 2010-09-27 14:15:40

Hallo Klettermaxe,

ich habe die Staukästen an meinem 170ziger entfernt, aber die dazugehörigen Schlüssel habe ich behalten.

Sind große Schlüssel, größer als Zimmertürschlüssel. Falls Du Bedarf hast, kann ich Dir sie zusenden, vielleicht sind es ja irgendwie Einheitsschlüssel und sie passen zufällig.

Schreib mir mal PN.

Gruß Bernd

Gehe gleich mal nachschauen wo ich die liegen habe!
Was der Mensch ist, das wissen wir nicht ! (Ernst Bloch)

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#10 Beitrag von roman-911 » 2010-09-27 17:28:02

hi Klettermaxe,

einen von bernds schlüsseln zurechtflexen...
oder aber versuchen oberhalb des schlosses einen hebel anzusetzen.
der riegel überlappt nicht sehr weit, auf der innenseite des deckel befindet sich ein stinknormales kastenschloss sofern das ding den bgs-kästen ähnelt.

wenn diese einfach nur eingeschnappt sind (also nicht aktiv zugesperrt) können die sogar von selbst mal aufspringen...entsprechende fahrweise vorausgesetzt... :angel:


grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
Kami
Forumsgeist
Beiträge: 6386
Registriert: 2006-10-03 12:20:59
Wohnort: ***D-96158***

#11 Beitrag von Kami » 2010-09-27 17:29:56

mach dir keinen Stress - der Kasten ist sowieso beim nächsten Hügelchen platt...


Gruss

Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.

Benutzeravatar
Mathias
abgefahren
Beiträge: 2829
Registriert: 2006-10-03 10:21:28
Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Mathias » 2010-09-27 17:52:43

also, bei der feuerwehr nimmt man für sowas ein grosses brecheisen...geht prima!
mfg: mathias
Nicht mehr im Forum aktiv!

klettermaxe
Schrauber
Beiträge: 399
Registriert: 2009-07-03 10:45:13
Wohnort: Emsland

#13 Beitrag von klettermaxe » 2010-09-27 19:28:23

@ Roman

Ein Hebel von oben ist leider nicht so leicht, da ist die Kante
des Koffers da vor :mellow: aber auch das ist ein Versuch wert.

@ Mathias

Ein Brecheisen hat schon seinen Reiz :happy: aber dann ist
der Kasten mit Sicherheit ziemlich ramponiert. :eek:
Neee das Problem ist die Kante vom Koffer.
Somit komme ich mit einem Brecheisen nicht ran. Aber wie
ich schon bei Roman geschrieben habe, wenn der Bernd die
Schlüssel nicht mehr hat oder sie nicht passen versuche ich
es mal mit einem stabilen Schraubendreher und hoffe er ist
nur eingerastet und nicht abgeschlossen.

Wenn das nicht klappert kommt die Bohrmaschine und ist der
eumel dann immer noch so stur .... nun dann kommt die Flex
und ein neuer Kasten.

Vielen Dank euch allen
Klettermaxe
Was ist denn da hinter der nächsten Ecke ... ich geh mal schauen.

---------------------------------------------
Sprinter 215 CDI
Iveco/Magirus 90-16AW & 80-16AW

Benutzeravatar
Joe
abgefahren
Beiträge: 2249
Registriert: 2006-10-03 10:37:46
Wohnort: 55597 Wöllstein
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Joe » 2010-09-27 19:40:05

Hi,

bastel dir einen Dietrich: fetter Nagel, vorn ca. 0,5 cm (Maß von dem Schlüsselloch nehmen) in 90° gebogen und dann mit reichlich "Argument" (Hammer so ab 1 kg) draufgedengelt, dann unten gerade geflext und dann probieren.
Das hintere Ende des Nagel noch umgedengelt, damit du einen Knebel hast.
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe

Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.

Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2147
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

#15 Beitrag von hanomakker » 2010-09-27 20:12:17

mach dir keinen Stress - der Kasten ist sowieso beim nächsten Hügelchen platt...
kami, da hast scho erfahrung mit??? :cool: :cool:

duck und wech

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6042
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

#16 Beitrag von AL28 » 2010-09-27 20:34:01

Hallo
Tino , ich habe den auch schon mal fast weg gefahren .
Den dran zu lassen ist fast schon Fahrlässig .
Wir habe den vor zwei Jahren in Saverne mindestens dreimal gerichtet , am Klaus seinen -
Gruß
Oli

Benutzeravatar
Mathias
abgefahren
Beiträge: 2829
Registriert: 2006-10-03 10:21:28
Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Mathias » 2010-09-27 20:48:22

spass beiseite. mit so nem verbogenen nagel sollte gehen....
würde ich dir ja machen aber ist halt sehr weit weg...
und was passendes biegen kann ich nicht, ohne das schloss live zu sehen.... :wack:
mfg: mathias
Nicht mehr im Forum aktiv!

Benutzeravatar
beboquin
Schlammschipper
Beiträge: 425
Registriert: 2006-12-25 0:23:21

#18 Beitrag von beboquin » 2010-09-27 21:09:09

Nabend Forum,

zur Beruhigung der Experimentalkräfte!

Ich habe die Staukästenschlüssel gefunden und werde sie Klettermaxe zusenden!

Die sehen und fühlen sich auch so billig an, als wenn die aus Amiland kommen. Aluguß oder so - gibts das überhaupt?

:D

Gruß aus der Hauptstadt
Bernd
Was der Mensch ist, das wissen wir nicht ! (Ernst Bloch)

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17777
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Pirx » 2010-09-27 21:10:57

roman911 hat geschrieben:oder aber versuchen oberhalb des schlosses einen hebel anzusetzen.
der riegel überlappt nicht sehr weit, auf der innenseite des deckel befindet sich ein stinknormales kastenschloss sofern das ding den bgs-kästen ähnelt.

wenn diese einfach nur eingeschnappt sind (also nicht aktiv zugesperrt) können die sogar von selbst mal aufspringen...entsprechende fahrweise vorausgesetzt...
Was Roman geschrieben hat zum Riegel des Schlosses kann ich bestätigen.
klettermaxe hat geschrieben:Ein Hebel von oben ist leider nicht so leicht, da ist die Kante
des Koffers da vor :mellow: aber auch das ist ein Versuch wert.
Und wegen dem Platz für einen Hebel: meine Kästen konnte man durch Lösen von 4 Schrauben vom Fahrzeug trennen. Das solltest Du auch hinbekommen ... :angel:

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Mathias
abgefahren
Beiträge: 2829
Registriert: 2006-10-03 10:21:28
Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Mathias » 2010-09-27 21:11:16

ja, einige möbelschlüssel bestehen auch aus zink-druckgusslegierungen...der letzte dreck...bricht gerne mal ab....
also schloss vorher sorgfältig schmieren.... :wack:
mfg: mathias
Nicht mehr im Forum aktiv!

Benutzeravatar
man-4x4
infiziert
Beiträge: 98
Registriert: 2006-10-04 15:40:43
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Schlüssel passt universal

#21 Beitrag von man-4x4 » 2010-09-27 23:33:05

Hi,

fahr bei nem THW Ortsverband in Deiner Nähe mal vorbei - wenn die noch nen alten GKW haben findet sich sicher ein passender Schlüssel - sind quasi fast alles die gleichen Schlüssel.... :D

Gruß Peter
Zuletzt geändert von man-4x4 am 2010-09-27 23:33:24, insgesamt 1-mal geändert.
G90 FAE-IG Wiki unter http://www.man-4x4.de Die Infoplattform für VW-MAN Fahrer! (KEIN FORUM)

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20062
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Wilmaaa » 2010-09-28 8:51:35

Das dachten wir auch mal, dass die Schlüssel gleich sind.

Weit gefehlt. :eek:
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Antworten