billiggas(argon) von ebay...erfrahrungen??
Moderator: Moderatoren
- Mathias
- abgefahren
- Beiträge: 2829
- Registriert: 2006-10-03 10:21:28
- Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
- Kontaktdaten:
billiggas(argon) von ebay...erfrahrungen??
moin moin!
im ebay bietet die firma lüdenbach oder so alle technischen gase sehr günstig an...
z.b.270107973125
die dort genannte 50 liter argon eigentumsflasche ist gefüllt peislich
immer noch wesentlich günstiger als die leerflasche bei meinem gasfuzzi ums eck...
der unterschied ist gewaltig und rechtfertigt auch versandkosten...
deswegen die frage...
hat jemand schon erfahrung mit dieser firma?
also z.b. flaschen dort gekauft?
sind die flaschen wirklich so problemlos überall tauschbar wie die schreiben?
mfg: mathias
im ebay bietet die firma lüdenbach oder so alle technischen gase sehr günstig an...
z.b.270107973125
die dort genannte 50 liter argon eigentumsflasche ist gefüllt peislich
immer noch wesentlich günstiger als die leerflasche bei meinem gasfuzzi ums eck...
der unterschied ist gewaltig und rechtfertigt auch versandkosten...
deswegen die frage...
hat jemand schon erfahrung mit dieser firma?
also z.b. flaschen dort gekauft?
sind die flaschen wirklich so problemlos überall tauschbar wie die schreiben?
mfg: mathias
Nicht mehr im Forum aktiv!
- aw_berthausen
- abgefahren
- Beiträge: 1464
- Registriert: 2006-10-03 10:22:34
Servus Mathias,
ja das Angebot ist super. Da wir mit unserem Flaschenpauschalvertrag Fehlflaschen hatten, hab ich mit der Flaschensache beschäftigt.
Laut Aussage meines Händlers: SWF ist es kein Problem bei ihm, die Flasche abzugeben. Jedoch muss man ein paar Tage warten, bist die Flasche zurückkommt.
Anders kann es aussehen, wenn Händler ungestempelte Flaschen haben, wie Baumärkte. Da kannst du wohl diese Flaschen tauschen. Jedoch kann es dort sein, dass du Flaschen bekommst, die nicht mehr so lange TÜv haben wie deine. Aber andersherum kannst du es machen und deine Flasche mit fast abgelaufenem TÜV dort abgeben, woraufhin du eine mit längerem TÜV bekommst.
Spart ca 30- 60€ für den TÜV
Aber der Herr vom Sauerstoffwerk Friedrichshafen hat mich darauf hingewiesen, dass diese Flaschen wohl nicht ganz so hochwertig seien, weshalb sie andere Verwenden, die teurer sind aber länger halten würden. Aber der Punkt kann uns wohl egal sein, weil wenn Flasche kurz vor TÜV - wo abgeben und tauschen....
Ich bin auch grad am rumüberlegen, da unsere Vertag nächstes Jahr ausläuft mir eigene Flaschen anzuschaffen, weil die paar Tage kann ich warten.
Ich wollts mal mit ner Bottel Argon ausprobieren, da ich zur Zeit nur 3 Flaschen im Rahmen hab (azze, O2 und corgon) und umbedingt mal ein wenig mit wig rumprobieren will.
die solls werden: http://cgi.ebay.de/Argon-4-6-Gasflasche ... dZViewItem
Hoffe geholfen zu haben!
Viel Spaß beim Bruzzeln
Bert
ja das Angebot ist super. Da wir mit unserem Flaschenpauschalvertrag Fehlflaschen hatten, hab ich mit der Flaschensache beschäftigt.
Laut Aussage meines Händlers: SWF ist es kein Problem bei ihm, die Flasche abzugeben. Jedoch muss man ein paar Tage warten, bist die Flasche zurückkommt.
Anders kann es aussehen, wenn Händler ungestempelte Flaschen haben, wie Baumärkte. Da kannst du wohl diese Flaschen tauschen. Jedoch kann es dort sein, dass du Flaschen bekommst, die nicht mehr so lange TÜv haben wie deine. Aber andersherum kannst du es machen und deine Flasche mit fast abgelaufenem TÜV dort abgeben, woraufhin du eine mit längerem TÜV bekommst.

Aber der Herr vom Sauerstoffwerk Friedrichshafen hat mich darauf hingewiesen, dass diese Flaschen wohl nicht ganz so hochwertig seien, weshalb sie andere Verwenden, die teurer sind aber länger halten würden. Aber der Punkt kann uns wohl egal sein, weil wenn Flasche kurz vor TÜV - wo abgeben und tauschen....
Ich bin auch grad am rumüberlegen, da unsere Vertag nächstes Jahr ausläuft mir eigene Flaschen anzuschaffen, weil die paar Tage kann ich warten.
Ich wollts mal mit ner Bottel Argon ausprobieren, da ich zur Zeit nur 3 Flaschen im Rahmen hab (azze, O2 und corgon) und umbedingt mal ein wenig mit wig rumprobieren will.
die solls werden: http://cgi.ebay.de/Argon-4-6-Gasflasche ... dZViewItem
Hoffe geholfen zu haben!
Viel Spaß beim Bruzzeln
Bert
Der Volksrußpartikelfilter - jetzt bei C&A!!
Ich hab ein paar 10 Liter Flaschen mit Schutzgas von denen. Gabs bis jetzt immer für 80 Euro das Stück - hab aber auch nicht über ebay gekauft. Die Flaschen haben frischen TÜV und kommen bequem mit der Post. Keinerlei Kennzeichnung - sollte also auch jeder andere Gashändler befüllen.
War mir immer zu aufwändig - hab einfach bei denen angerufen, am nächsten oder übernächsten Tag war eine neue Flasche in der Post, dann hab ich die leere Flasche ins Paket getan und am nächsten Tag dem Postboten in die Hand gedrückt - fand ich sehr praktisch so. Kostet irgendwas um 40 Euro für die 10 Liter - Flasche. Vorteil : man hat immer eine neue Flasche. Mit der 50 Liter - Flasche geht das vermutlich nicht so einfach.
Grüße
Robert
War mir immer zu aufwändig - hab einfach bei denen angerufen, am nächsten oder übernächsten Tag war eine neue Flasche in der Post, dann hab ich die leere Flasche ins Paket getan und am nächsten Tag dem Postboten in die Hand gedrückt - fand ich sehr praktisch so. Kostet irgendwas um 40 Euro für die 10 Liter - Flasche. Vorteil : man hat immer eine neue Flasche. Mit der 50 Liter - Flasche geht das vermutlich nicht so einfach.
Grüße
Robert
Hallo Mathias,
vor ein paar Jahren habe ich mal bei der VEBEG eine Hand voll
Stickstoff-Flaschen (50l) für billig Geld gekauft. (Ich meine, es
waren so um die 15,- EUR per Flasche)
Dann habe ich sie selbst umgeprägt auf Mischgas / Argon / Helium
/ Wasserstoff / Sauerstoff / Ballongas (schmutziges Helium).
Das Wort "Stickstoff" habe ich durchgeixt.
Bei der anschließenden TÜV-Prüfung haben sie logischerweise
(ohne weitere Kosten) ein neues Ventil bekomen.
Kulanterweise habe ich den Flaschen dann noch einen Anstrich
in den neuen Kennfarben spendiert.
Füllen lassen tu ich sie beim Kohlensäurewerk Hannover, das
die Flaschen zwar zu Linde schickt, es aber für mich trotzdem
billiger ist, als wenn ich direkt zu Linde gehen würde.
...
vor ein paar Jahren habe ich mal bei der VEBEG eine Hand voll
Stickstoff-Flaschen (50l) für billig Geld gekauft. (Ich meine, es
waren so um die 15,- EUR per Flasche)
Dann habe ich sie selbst umgeprägt auf Mischgas / Argon / Helium
/ Wasserstoff / Sauerstoff / Ballongas (schmutziges Helium).
Das Wort "Stickstoff" habe ich durchgeixt.
Bei der anschließenden TÜV-Prüfung haben sie logischerweise
(ohne weitere Kosten) ein neues Ventil bekomen.
Kulanterweise habe ich den Flaschen dann noch einen Anstrich
in den neuen Kennfarben spendiert.
Füllen lassen tu ich sie beim Kohlensäurewerk Hannover, das
die Flaschen zwar zu Linde schickt, es aber für mich trotzdem
billiger ist, als wenn ich direkt zu Linde gehen würde.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV