Keilriemen Mercedes OM323

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Holzwolle
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2010-01-05 17:04:55
Wohnort: Lennestadt

Keilriemen Mercedes OM323

#1 Beitrag von Holzwolle » 2010-09-18 23:24:14

Hallo,

wir, d.h. mein Bruder und ich, wollten heute einen Mercedes 322 Kurzhauber, Bj. 63, überführen. Leider ist uns der Keilriemen geflogen.
Kann uns jemand die Abmessung des Keilriemens sagen?
Auf dem Alten stand 12,5x1450 drauf, sieht aber so aus, als ob der nicht original drauf gehört. An dem Wagen sind die Riemenscheiben für nur einen Keilriemen.
Danke und noch ein prima Wochenende.
Zuletzt geändert von Holzwolle am 2010-09-19 20:48:47, insgesamt 2-mal geändert.

mabdt

#2 Beitrag von mabdt » 2010-09-19 11:23:34

Hallo,
geht wie immer nur mit Fahrgestellnummer.
Schicke die mal ,dann kann ich Dir wohl helfen.
Gruss
Manfred

Holzwolle
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2010-01-05 17:04:55
Wohnort: Lennestadt

Keilriemen Mercedes 322

#3 Beitrag von Holzwolle » 2010-09-19 20:47:56

Hallo,

haben den Wagen jetzt daheim. Von uns wurde ein Riemen mit der Abmessung 12,7x1475 montiert. Ist aber noch zu locker. Wird wohl doch eher der 1450er sein.

Danke

Gruß aus dem Sauerland

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

Re: Keilriemen Mercedes OM323

#4 Beitrag von mbmike » 2010-09-19 22:21:12

Holzwolle hat geschrieben:Hallo,

wir, d.h. mein Bruder und ich, wollten heute einen Mercedes 322 Kurzhauber, Bj. 63, überführen. Leider ist uns der Keilriemen geflogen.
Kann uns jemand die Abmessung des Keilriemens sagen?
Auf dem Alten stand 12,5x1450 drauf, sieht aber so aus, als ob der nicht original drauf gehört. An dem Wagen sind die Riemenscheiben für nur einen Keilriemen.
Danke und noch ein prima Wochenende.
Dochdoch 12,5X1450!!! ist rischtisch, soweit ich weiß!
Gruß aus dem Maasland

Mike

calibar
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2010-09-19 8:44:52
Wohnort: Weiden

#5 Beitrag von calibar » 2010-09-20 20:14:22

Schicke mir mal deine Fahrgestellnummer, wenn möglich suche ich es dir ausm EPC raus, gerne via PN mit deiner Telefonnummer um diverestes Sonderausstattungen oder varianten besprechen zu können.
geht nicht - gibts nicht
Andy

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17891
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Pirx » 2010-09-20 21:48:50

calibar hat geschrieben:Schicke mir mal deine Fahrgestellnummer, wenn möglich suche ich es dir ausm EPC raus, gerne via PN mit deiner Telefonnummer um diverestes Sonderausstattungen oder varianten besprechen zu können.
Das Baumuster 323 ist nicht im EPC, und schon gar nicht mit vollständig hinterlegter Datenkarte ...

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

calibar
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2010-09-19 8:44:52
Wohnort: Weiden

#7 Beitrag von calibar » 2010-09-20 22:18:20

:( schade ich dachte ich könnte dir helfen
geht nicht - gibts nicht
Andy

Antworten