Hilfe, Standheizung funzt nicht 911er Bereitschaftspolizei

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Toyota78
infiziert
Beiträge: 51
Registriert: 2009-08-26 16:01:01
Wohnort: Berchtesgaden

Schmelzsicherung

#31 Beitrag von Toyota78 » 2010-09-17 15:56:35

@ Matthias
der Boschdienst hat Schmelzsicherungen in Gelb da, bis 138 Grad.
Meine ist aber Schwarz mit weißen Drähten. Weißt Du, ob ich auch die gelben nehmen kann, bzw. welchen Temperaturbereich meine haben?
Gruß und Dank
Jörg

Benutzeravatar
x.l.
abgefahren
Beiträge: 2031
Registriert: 2006-10-04 4:53:57
Wohnort: Berlin

#32 Beitrag von x.l. » 2010-09-17 17:21:00

Moin Jörg,

Ich antworte mal für Matthias...

Die Heizung hat zwei Überhitzungsschutzsicherungen. beide an der gleiche Stelle verbaut. Der erste ist der Temperaturbegrenzer der außen auf dem Gehäuse der Heizung sitzt und eben die von dir schon in der Hand gehaltene Temperatursicherung als so rundes bauteil... ich glaub der mit den grünen Kabeln.
Dieser Temperaturbegrenzer unterbricht den Stromkreis (ich mein den zum Magnetventil) wenn Wassertemp über 107°C geht (gibt auch 117°C Variante). und auf der Rückseite ist so ein kleiner Knopf damit kannste den wieder zurückstellen, aber erst wenn 30°C unterschritten werden. Die Temperatursicherung schmilzt einach falls eine noch höhere Temperatur erreicht wird und muss danach ersetzt werden. Die 138°c Variante is schon OK...kannste nehmen.

Der andere Knubbel da dran ist übrigens dass normale Reglerventil dass den Heizvorgang unterbricht wenn 78°C erreicht sind.

Es gibt da aber unterschiedliche Ausführungen, kannste aber anhand des WHB aus dem Link weiter vorn nachvollziehen... und auf den Reglern stehen auch die Temperaturwerte drauf.

Gruß
Axel
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel

Toyota78
infiziert
Beiträge: 51
Registriert: 2009-08-26 16:01:01
Wohnort: Berchtesgaden

Schmelzsicherung

#33 Beitrag von Toyota78 » 2010-09-17 19:29:56

Hallo Axel,
vielen Dank!
Den Begrenzer mit dem Rückstellknopf hab ich noch gar nicht dran, ist halt die "Hammerschlaglackierungsversion" :D
Bei mir gibts nur die beiden Knubbel außen und in demselben Temperaturabnehmer sitzt die Schmelzsicherung.

Dann werd ich morgen mal die gelben bis 137 Grad kaufen.
Kocht da Kühlwasser denn noch nicht?
Gruß Jörg

Antworten