habe alle SChläuche (auch die der Heizung) im Motorraum und die Kühlerflüssigkeit gewechselt, sowie Dieselfilter. Seitdem mag die Standheizung nicht mehr. Sie springt noch an und es hört sich an, als ob sie liefe, nach ca. 3 Minuten geht sie aber aus, und hinten die SChläuche in die Funkkabine werden nicht warm :-(
Es handelt sich um einen Bereitschaftspolizei 911er mit Kabine drauf.
Weiß jemand, ob ich:
-irgendwo entlüften muß (Kühlwasser ist aber im Schlauch in der Kabine drin)? (hab auch Dieselfilter erneuert und ESP entlüftet, LKW Motor läuft)
-ob ich evtl. Schläuche falsch aufgesteckt habe, hier käme mir nur die Doppelverbindung in den Sinn, wo die beiden SChläuche von der Standheizung in den normalen Heizungskreislauf (rechts der Wasserpumpe) münden. Da wußte ich es nicht mehr ganz genau, ob dieser metallene Doppelstecker mit der "Dosen unten" (Messing?) am oberen oder am unteren Strang sitzt.
Ich war mir sicher, ich hätte ein Foto gemacht vorher, aber das war nicht so.

Jörg

Hoffe, meine Beschreibung ist halbwegs verständlich.
Gruß und Dank