Ich hab auf meiner Mühle ja diesen Schlauchlegewagen-Koffer:

Cooles Teil eigentlich, aber das Problem mit dem Koffer ist (für mich), dass einige fummelige Arbeiten notwendig sind, um ihn benutzbar zu machen.
Vielleicht überschätze ich den Aufwand, aber ich kann nicht schweißen, und die vorderen vier Türen sind untenrum verrostet, so dass Blech und Rahmenteile getauscht werden müssen - wegen der Krümmung evtl. nicht ganz einfach. Außerdem müssen andere Mechaniken rein, da sich die Türen nicht von innen öffnen lassen. Und Fenster, was schwierig werden kann, weil die Türen schmaler sind, als die im Katastrophenschutz-Koffer, von welchem ich noch vier Fenster rumliegen habe.
Nun kam mir die Idee, einfach einen KatSchutz-Koffer o.ä aufzusetzen.
(Der Wagen hat ein H-Kennzeichen und soll es auch behalten. Ein LAK2 wäre zwar mein Traum, aber ich bezweifle, dass der TÜV einsieht, dass selbiger ein historischer Aufbau ist.

Ein Koffertausch wäre recht simpel... dachte ich.

Ich hab mir einen KatSchutz-Koffer aus der Nähe angesehen und festgestellt, dass der offenbar an anderen Stellen verschraubt ist.

Also müsste man die Winkel umsetzen und dazu in den Rahmen bohren. Geht ja noch, aber... wie weit darf man dabei gehen? ich kann ja nicht einfach wild irgendwo rein bohren...
Und - exakt habe ich noch nicht nachgemessen - scheinbar sind die Winkel unterschiedlich lang. Soll heißen: der Abstand der Bolzen zum Rahmen ist unterschiedlich.

Ok, das Problem kann mal lösen, indem man einfach die Winkel mit vertauscht. Aber... sind denn wenigstens die Rahmen immer gleich breit? So langsam werde ich skeptisch, die Stoßstangenkonstruktionen sind ja auch sehr unterschiedlich... wer weiß, was Magirus sich da alles ausgedacht hat.
Tja, und dann hab ich mich doch sehr gewundert, dass die Radkästen beim KatSchutz-Koffer 17cm weiter hinten anfangen (sind ja auch schmaler...) - mein Zollstock kommt da dem 12.00er Rad schon recht nah. (1cm) Kann das sein...?

Ich steh irgendwie auf dem Schlauch. Ich würde es ja gerne einfach ausprobieren, hab aber gerade keinen Kran da.

Wenn jemand Fotos hat (Seitenaufnahmen, KatSchutz mit 12.00er, Halterungen usw...), immer her damit, gerne auch per Mail.