frage zur blattferderlagerung

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
magskipper
LKW-Fotografierer
Beiträge: 143
Registriert: 2010-01-04 21:08:21
Kontaktdaten:

frage zur blattferderlagerung

#1 Beitrag von magskipper » 2010-09-14 0:05:17

mal ne frage

ich kenne solche Lagerungen nicht
kann man die schmieren ? wie ?

Bild

Danke im Vorraus

LG Andy

Benutzeravatar
olaf
süchtig
Beiträge: 627
Registriert: 2006-10-04 8:14:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von olaf » 2010-09-14 7:32:31

Hallo Andy,

es gibt diese Lagerungen auch mit einem Schmiernippel in der äußeren Kappe. Ob Du damit auch Fett ins gegenüberliegende Lager bekommst hängt aber vom verbauten Bolzen ab. Bei mir kommt an den vorderen Federn auch am gegenüber liegenden Lager Fett an, hinten nur an den äußeren Lagern. Das ist der größte Mist den Deutz je verbaut hat. Nadellager an nicht drehenden Teilen... Gerade bei Fahrzeugen die wie bei uns immer die quasi gleiche Beladung haben wird der Federbolzen immer an den selben Stellen belastet.

Gruß

Olaf

Benutzeravatar
magskipper
LKW-Fotografierer
Beiträge: 143
Registriert: 2010-01-04 21:08:21
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von magskipper » 2010-09-15 0:14:04

Danke Olav

jetzt habe ich schon einiges nachgelesen,hier im forum,
über die nadellager.
was ist eure empfehlung. soll man sich die arbeit antun und da mal aufmachen und schmieren bzw. nach dem rechten sehen ??

LG Andy

Antworten