Hallo,
habe zufällig das folgende Wasserdesinfektionssystem entdeckt:
http://www.brightspark.nl/site/2b_sure_schiff.html
http://www.brightspark.nl/uploads/broch ... Schiff.pdf
http://www.yachtbatterie.de/wasser/2B%2 ... System.pdf
Das klingt ganz interessant, habe aber keinen Preis entdecken können.
Grüße,
Emil
Alternatives System zur Wasserdesinfektion
Moderator: Moderatoren
- all(r)addin
- Schlammschipper
- Beiträge: 453
- Registriert: 2006-10-03 13:04:40
- Wohnort: 8905
..guckst Du auch:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... highlight=
ich muss mal in meinen Mails suchen gehen..habe irgendwo noch eine alte Offerte rumliegen, meinte aber die Anlage für mehr als 300L sei so um die 700Euro gewesen...
Gruss: All(r)addin
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... highlight=
ich muss mal in meinen Mails suchen gehen..habe irgendwo noch eine alte Offerte rumliegen, meinte aber die Anlage für mehr als 300L sei so um die 700Euro gewesen...
Gruss: All(r)addin
....Gott gebe dass es klebe!
...einmal dachte ich, ich hätte Unrecht...aber ich hatte mich getäuscht!
...einmal dachte ich, ich hätte Unrecht...aber ich hatte mich getäuscht!
- all(r)addin
- Schlammschipper
- Beiträge: 453
- Registriert: 2006-10-03 13:04:40
- Wohnort: 8905
http://www.yachtbatterie.de/wasser/index.shtml
...Preise untenstehend...
Gruss: All(r)addin
...ich habe mich nicht weiter damit auseinander gesetzt, weil ich nirgendwo Erfahrungsberichte finden konnte, und wenn's soo toll wäre, müsste wohl irgendwer darüber schreiben..oder?
...Preise untenstehend...
Gruss: All(r)addin
...ich habe mich nicht weiter damit auseinander gesetzt, weil ich nirgendwo Erfahrungsberichte finden konnte, und wenn's soo toll wäre, müsste wohl irgendwer darüber schreiben..oder?
....Gott gebe dass es klebe!
...einmal dachte ich, ich hätte Unrecht...aber ich hatte mich getäuscht!
...einmal dachte ich, ich hätte Unrecht...aber ich hatte mich getäuscht!
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Wenn ich ehrlich bin halte ich das Ganze für einen überteuerten Blödsinn, vor allem für ein Reisemobil, für ein Schwimmbad o.Äh mag es sich ja noch lohnen das Chlor selbst zu machen, anstelle es hineinzuschütten ... Von der Technik her ist es nichts anderes als eine einfache Elektrolyseanordnung, sprich 2 x Draht im Wasser (das einen geringen Salzgehalt hat) und dann wird durch Strom Elektrolyse betrieben ... also Wasserstoff und Sauerstoff getrennt ... dabei entstehen die Sauerstoffradikale, die mit dem Chlorion aus dem Salz u.a. unterchlorige Säure produzieren ...
meine Ideen dazu:
1. Was passiert mit den Beiprodukten H2 und O2 .... das ist die schöne Knallgasmischung ... fliegt mir mein Wassertank um die Ohren, wenn ich mit der Kippe an der Entlüftung vorbei gehe ...
2. Das Ganze ist recht Energie intensiv ...
3. Wie auch bei Chlor als Natriumhypochlorid (z.B. Micropur classic) habe ich das Problem der Chlorzehrung durch Verschmutzung und Schwebstoffe ...
4. schmeckt das Wasser egal ob ich das Chlor selbst mache oder reinschütte nach Schwimmbad .... die Überprüfung der Chlordosis macht jeder Bademeister genauso mit einem Teststreifen ...
Ich halte das Ganze für einen Marketinggag ... die Leute sollen glaube sie schicken ja nur Strom durchs Wasser ... das ist ja ganz was anderes als wenn ich da Micropur reinkippe ... total natürlich und keine Chemie ... haha ... es ist eben selbstgebraute Chemie ;-))))
Grüsse ... Simon
meine Ideen dazu:
1. Was passiert mit den Beiprodukten H2 und O2 .... das ist die schöne Knallgasmischung ... fliegt mir mein Wassertank um die Ohren, wenn ich mit der Kippe an der Entlüftung vorbei gehe ...
2. Das Ganze ist recht Energie intensiv ...
3. Wie auch bei Chlor als Natriumhypochlorid (z.B. Micropur classic) habe ich das Problem der Chlorzehrung durch Verschmutzung und Schwebstoffe ...
4. schmeckt das Wasser egal ob ich das Chlor selbst mache oder reinschütte nach Schwimmbad .... die Überprüfung der Chlordosis macht jeder Bademeister genauso mit einem Teststreifen ...
Ich halte das Ganze für einen Marketinggag ... die Leute sollen glaube sie schicken ja nur Strom durchs Wasser ... das ist ja ganz was anderes als wenn ich da Micropur reinkippe ... total natürlich und keine Chemie ... haha ... es ist eben selbstgebraute Chemie ;-))))
Grüsse ... Simon
Habe per Zufall noch was gefunden, was allerdings nur für eine Getränkeversorgung und nicht für ein klassische Trinkwasserversorgung geeignet ist:
http://www.htiwater.com/divisions/perso ... about.html
http://www.htiwater.com/hydration_products.html
http://www.hydrowells.com/
Jeder wird Reverse Osmose kennen um mit einer Hochdruckpumpe und einem Osmosefilter aus Salzwasser Trinkwasser zu erzeugen. Im Gegensatz dazu nutzt dieses System Forward Osmose um aus Schmutzwasser ein Getränk zu erzeugen, und zwar ohne Energie.
Das ist sicher nichts für eine ständige Versorgung.
Für den Notfall?
http://www.htiwater.com/divisions/perso ... about.html
http://www.htiwater.com/hydration_products.html
http://www.hydrowells.com/
Jeder wird Reverse Osmose kennen um mit einer Hochdruckpumpe und einem Osmosefilter aus Salzwasser Trinkwasser zu erzeugen. Im Gegensatz dazu nutzt dieses System Forward Osmose um aus Schmutzwasser ein Getränk zu erzeugen, und zwar ohne Energie.
Das ist sicher nichts für eine ständige Versorgung.
Für den Notfall?
Zuletzt geändert von egn am 2010-09-12 18:06:53, insgesamt 3-mal geändert.