Wombi hat geschrieben:Aber wie gesagt,....muß jeder individuell für seine Ansprüche selber zusammenstellen.
Wombi
Genau, das stimmt schon mal.
Wir haben jedenfalls auf unserer 16 monatigen Afrikatour festgestellt das zu große Tanks für Wasser nur Probleme machen.
Die Qualität des Wassers war oft unterschiedlich und wenn man dann mal nur Wasser minderer Qualität bekommt, willst Du es in den halbvollen Tank mit sauberem dazuschütten ??
Deshalb ein Tank mit max. 100 Liter ist o.k. für Waschwasser , den Rest besser in Kanistern. Die kann ich besser wieder reinigen.
Sauberes Brunnenwasser haben wir nur Micropur zugesetzt und fertig. Wasser aus offenen Wasserstellen haben wir für Trinkwasser gefilter.
Außerdem muß mann das Wasser sowieso im Kanister holen und dann umständlich in die Tanks füllen.
In welcher Höhe liegt bei euch die Einfüllöffnung die von außen zugänglich ist ?????
1,30 oder 1,60 m ???
Viel Spaß beim einfüllen.
Oder habt ihr schon ne Pumpe installiert die die Kanister aussaugt ?
Übrigens hab ich in der Wüste niemanden getroffen der mehrere Tage eine Piste ohne Wasserversorgung fährt und dann jeden Tag geduscht hat.
Sowas kann man am Ziel machen, bis dahin gehts auch mit waschen ohne duschen.
In Europa siehts natürlich anders aus.
.