Stoßweise Lagergeräusche bei 50km'h

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Stoßweise Lagergeräusche bei 50km'h

#1 Beitrag von kochi » 2010-08-31 19:59:58

Hallo

Ich hab derzeit das Problem das bei meinem Robur zw.45-50km/h extreme,stoßweise Lagergeräusche auftreten.Darüber is wieder Ruhe.Ist so als würde man ständig Gas geben und ruckartig loslassen.Ich vermute mal die Geräusche kommen vom VTG.
Nachdem in Albanien 2 Lager gewechselt wurden,trat es trotzdem auf(beide Lager waren gebrochen).
Hab nu nen anderes VTG eingebaut(gebraucht).Am Anfang war Ruhe,doch nu is alles wieder da.
Ich würde evtl.auf ne Kardanunwucht tippen,oder?Hab aber nur eine Welle auseinander gehabt(wegen Balgwechsel),und die hab ich gekennzeichnet und so wieder zusammengesetzt. :huh:
Schiebestücken bewegen sich auch alle gut.Hab regelmäßig aber nie zuviel gefettet.
Hinterachse aufbocken,laufen lassen und Messuhr ran???
Hab ich nen bissel Bammel.Is ja doch eher wackelig.
Nu bin ich etwas planlos....

Gruß kochi
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4592
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

#2 Beitrag von Veit M » 2010-08-31 21:33:46

Hallo Kochi,

kommen die Geräusche wirklich vom Lager?
Ich hatte genau bei dem Tempo auch ein ziemlich blödes Geräusch das sich dann als loser Lagerbock der Lenkung entpuppt hat. Schrauben festgezogen und gut war.

Ansonsten gibt es bei Lastwechseln ab und an Geräusche von den Diff, kann sich auch blöd anhören.

Sonst mal alle Flansche etc. ansehen ob da was locker ist. Wenn Du das VTG getausch hast war evtl. an irgendeinem Flansch Farbe oder Rost dran der sich jetzt abgearbeitet hat. Überall mal Schrauben kontrollieren und dran wackeln (hoch und runter, in Drehrichtung muß ja etwas Zahnflankenspiel sein). Bei mir hatte sich mal eine Zentralmutter in nem Flansch gelöst bzw. die Farbe zwischen FLansch und Welle sich davongemacht. Sicherungsblech aufgebogen Mutter runter, Flansch und Welle angesehen und da alles noch ok wieder zusammengesetzt und festgezogen. Seitdem ist da Ruhe. Ich war froh daß ich es zeitig genug mitbekommen habe bevor es Schäden durch Klappern gegeben hat.

Viel Erfolg

Ciao

Veit

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

#3 Beitrag von kochi » 2010-08-31 21:58:26

Hallo Veit

Also Lenkung und lose Flansche kann ich ausschließen.Bin so ziemlich überall rumgekrochen und hab nach losen Teilen gesucht.
Auch da Christoph mich schon auf evtl. lose Gummisegmente am VTG hingewiesen hat.Auch nich.
Es sind schon extreme Geräusche,als wenn sich der ganze Bock aufschaukelt. Hinteres Diff.hat ich wegen nem Schaden schon vorm Urlaub gewechselt.Das mit der Zentralmutter hat ich auch schon mal.Hab am Strand in Albanien nochmal alle mit den vorgeschriebenen 170Nm geprüft.
Nu plan ich ne Probefahrt ohne vorderen Kardan.Schließt dann schonmal eine aus.

Gruß kochi
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4592
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

#4 Beitrag von Veit M » 2010-08-31 23:04:33

Die Kardanwellen müssen so zusammengesteckt sein daß die Kreuze vorn und hinten gleich stehen (d.h. z.B. beide Gabeln der Kardanwelle flach liegen). Ist da auch nur was um einen Zahn verdreht gibt das Schwingungen. Manchmal wurden Wellen auch falsch zusammengebaut abgelegt (weil z.B. Pfusch beim Ausbau), dann wird es schwierig. Eigentlich sollte eine Marke die richtige Position anzeigen, habe ich aber noch nicht gefunden.

Ist das Geräsch auch bei Untersetzung da? Dann bei halber Geschwindigkeit (Getriebe-VTG) oder auch bei ca. 45 (VTG-Achsen)? Vielleicht hilft so ein Test beim Einkreisen der Lärmquelle.

Ich würde auch mal aufbocken und die Kardanwelle langsam per Hand durchdrehen und dabei immer wieder rütteln ob es Spiel gibt. Auch mal axial versuchen.

Viel Erfolg und gute Fahrt

Ciao

Veit

Antworten