Suche für Motorumbau beim Robur einen neuen Motor

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14797
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

#31 Beitrag von lura » 2010-08-07 8:49:00

Bei einem Umbau auf Gas muss man die höheren Verbrenungstemperaturen im Motor im Auge haben. Das können die Ventile häufig nicht ab. Bei MB gibt es entsprechende Ventile und Sitze. Beim LO bin ich da skeptisch.
für einen LKW hat ein Diesel durch den Bums untenrum schon den höheren Spaßeffekt.
den LO-Motor musste ich häufig jagen, um voranzukommen. wobei in den kleinen Innenstadtstraßen vom 3. in den 4. schalten hatte schon was vom Klangbild. :blush: :blush: :angel: :D

Bernd
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Hardwood
neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 2010-08-18 7:36:36
Wohnort: 96157 Ebrach

Motorumbau

#32 Beitrag von Hardwood » 2010-08-18 7:45:27

Hallo, den orginal Benzinmotor kann man hanz gut das Saufen abgewöhnen. 1. elektronische Zündanlage mit Hochleistungszündspule, Gleitfunken-Zündkerzen, moderne Zündkabel, Umbau auf Trockenluftfilter(K&N), und- ganz wichtig!! Umbau der Auspuffanlage, so dass die Querschnittsverengungen beseitigt werden. Möglichtst durchgängig 60mm. Diese Umbauten hab ich bei meinem gemacht. Siehe da, seitdem ist der verbrauch um mindestens 5Liter zurück gegangen. Ausserdem völlig anderer Motorlauf, ruhiger, spontaner.

Antworten