Moin,
Jakob alias JRHeld rief mich eben an und hatte schlechte Neuigkeiten.
Er macht gerade seinen jährlichen Rundumschlag und wollte dabei seine Kurbelwellendichtun am Motor erneuern. Hat er auch, nur hat er dabei einmal dabei mit dem Hammer daneben geschlagen und dabei seinen Schwingungsdämpfer zerstört.
Motor ist gleicher wie bei mir OM352.913 156PS..und so wie ich das sehe sitzt dieser Schwingungsdämpfer in so ziemlich jedem OM352 gleich drin. Teilenummer A3520306203 soll angeblich 370€ kosten
Hat wer noch einen rumliegen und weiß nicht wohin damit??
Es eilt etwas da Jakob drauf angewiesen ist dass der Haufen wieder läuft.
Gruß
Axel
Schwingungsdämpfer OM352
Moderator: Moderatoren
Schwingungsdämpfer OM352
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Jo Hallo,
hab also alles schön gemacht hier und dann beim finalen raufschieben des Schwingungsdämpfers die Riemenscheibe mti dem (alu) Hammer erwischt. dumm gelaufen.
war auch nicht das einzieg Problem...
Der simmering und die Passfeder sind jetzt auch hin, aber vermutlich bis Freitag bei Daimler wieder zu beschaffen.
Simmerring 17,75€ das kann ich verschmerzen, aber der Schwingungsdämpfer mit der Riemenscheibe für derar viel Geld, das würd ich gern umgehen.
Wen also jemand hier, idealer weise im stande ist mir den bis zum Wochende zukommen zu lassen, wärhe ich seeeeehhhhhr dankbar.
Ich weiß, ist ne krasse Anfrage, aber mein Bruder ist genau diese Woche da, so das Hoffnung bestehen würde, die Baustelle noch wieder zu zu bekommen.
AloHa
Jakob
hab also alles schön gemacht hier und dann beim finalen raufschieben des Schwingungsdämpfers die Riemenscheibe mti dem (alu) Hammer erwischt. dumm gelaufen.
war auch nicht das einzieg Problem...
Der simmering und die Passfeder sind jetzt auch hin, aber vermutlich bis Freitag bei Daimler wieder zu beschaffen.
Simmerring 17,75€ das kann ich verschmerzen, aber der Schwingungsdämpfer mit der Riemenscheibe für derar viel Geld, das würd ich gern umgehen.
Wen also jemand hier, idealer weise im stande ist mir den bis zum Wochende zukommen zu lassen, wärhe ich seeeeehhhhhr dankbar.
Ich weiß, ist ne krasse Anfrage, aber mein Bruder ist genau diese Woche da, so das Hoffnung bestehen würde, die Baustelle noch wieder zu zu bekommen.
AloHa
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
-
- infiziert
- Beiträge: 37
- Registriert: 2009-04-29 15:31:06
Hallo,
glaube bei ebay gibt es Einen
http://cgi.ebay.de/Schwingungsdampfer-U ... beh%C3%B6r
Mit freundlichen Grüssen
Detlef
glaube bei ebay gibt es Einen
http://cgi.ebay.de/Schwingungsdampfer-U ... beh%C3%B6r
Mit freundlichen Grüssen
Detlef
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Hallo,
Vielen Dank an Roman, der trotz Zeitmangel einen Schwingungsdämpfer auf den Weg brachte.
Morgen wird die Baustelle dann wiedererwartend noch zu gemacht.
Eben so vielen Dank an Axel, der mir heir eine gigantische hilfe in sachen Komunikation war!!!
Forumspower vom aller feinsten.
AloHa
Jakob
Vielen Dank an Roman, der trotz Zeitmangel einen Schwingungsdämpfer auf den Weg brachte.
Morgen wird die Baustelle dann wiedererwartend noch zu gemacht.
Eben so vielen Dank an Axel, der mir heir eine gigantische hilfe in sachen Komunikation war!!!
Forumspower vom aller feinsten.
AloHa
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Hallo,
Wollte hier nur noch mal kurz bericht erstatten.
Die scheibe war tatsächlich um 9:30 am Freitag morgen da!
Ich dann noch zu Daimler und den Simmerring und die Passfeder geholt und dann mich noch ein bischen mit der DB rum geschlagen bis ich mit meinem Bruder zurück zur "Baustelle" war.
Den neuen schon zerstöhrten Simmerring und die Passfeder zerdengelte Passfeder getauscht.
Der einen Riemenebene vom Schwingungsdämpfer noch eben ne macke ausgeschliffen, sauber angesetzt und, Flup drauf, gewalltfrei.
Alles wieeder zusammen geschmissen. Fährt!!!!
Ob dicht werd ich die Tage mal eruieren, regnet derzeit zu viel als das ich sagen könnte ob er noch tropft oder nicht.
AloHa
Jakob
und hier noch ein bild von der ganzen Misere....
Simmering, Passfeder und Riemenscheibe in Dutt...
zum glück ist die Kurbelwelle unversehrt...

Wollte hier nur noch mal kurz bericht erstatten.
Die scheibe war tatsächlich um 9:30 am Freitag morgen da!
Ich dann noch zu Daimler und den Simmerring und die Passfeder geholt und dann mich noch ein bischen mit der DB rum geschlagen bis ich mit meinem Bruder zurück zur "Baustelle" war.
Den neuen schon zerstöhrten Simmerring und die Passfeder zerdengelte Passfeder getauscht.
Der einen Riemenebene vom Schwingungsdämpfer noch eben ne macke ausgeschliffen, sauber angesetzt und, Flup drauf, gewalltfrei.
Alles wieeder zusammen geschmissen. Fährt!!!!
Ob dicht werd ich die Tage mal eruieren, regnet derzeit zu viel als das ich sagen könnte ob er noch tropft oder nicht.
AloHa
Jakob
und hier noch ein bild von der ganzen Misere....
Simmering, Passfeder und Riemenscheibe in Dutt...
zum glück ist die Kurbelwelle unversehrt...

Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...