Ölfilter Rotzler Winde

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Roudenleiw
Schrauber
Beiträge: 378
Registriert: 2009-10-20 10:48:42
Wohnort: Dreiländerecke

Ölfilter Rotzler Winde

#1 Beitrag von Roudenleiw » 2010-08-01 13:54:10

Hallo Gemeindschaft,
so wollte mal nach meiner Rotzler Winde im F170'ger vom THW nachschauen und ein bisschen dran arbeiten,so wie Hydrauliköl ersetzen und da hab ich im suchmodus was gelesen von Ölfilter ausbauen und reinigen?????? :huh: Hab aber am Hydrauliktank keinen filter geseh'n oder wo sitzt er denn sonst auch nicht an denn Leitungen???? Hab nichts gefunden :( :huh:
Zwischen Tank und Gerätekoffer ist ja fast kein Platz und von oben komm ich nicht ran da wurde eine Metallplatte eingeschweisst,werd aber jetzt mal 6 Löcher bohren und dann mit Stichsäge ein kleines rechteck ausschneiden um Öl einschütten zu können.Auf was soll,muss ich nachher aufpassen,muss was entlüftet werden.
Danke im voraus.
Mfg aus Luxembourg.
@+Marc :cool:
Nonne militia est vita hominis super terram.

Benutzeravatar
Roudenleiw
Schrauber
Beiträge: 378
Registriert: 2009-10-20 10:48:42
Wohnort: Dreiländerecke

#2 Beitrag von Roudenleiw » 2010-08-03 7:37:07

so hab gestern mal ein rechtegickes Loch eingeschnitten um an den Hydrotank von oben zu kommen.Hab 2 verschraubungen dran entdeckt eine mit n'en 32'ger schlüssel und einer für grossen Schrauberschlüssel :lol: da ist auch n'en messtab dran,hab geseh'n das das Hydrauliköl schön klar ist.unter der verschraubung mit dem 32'ger schlüssel ist ne Feder drunter und hab ein Ziebfilter entdeckt :lol: ist jetzt raus und oh gott was für ne schwarze brühe ist denn da im fond drin :dry:
Soll ich aber lieber das Öl ersetzen oder nicht,muss sonst noch irgend etwas dran gemacht werden wie nur den Antriebsstrang zu schmieren?????
Danke im voraus.
Mfg Marc
Nonne militia est vita hominis super terram.

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11083
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Uwe » 2010-08-03 8:29:44

Hallo Marc,

Rotzler spricht davon, das Öl alle zwei Jahre zu wechseln. Ist vielleicht etwas übertrieben, der Schmodder sollte aber regelmäßig raus und die Winde hin und wieder benutzt werden, damit der Dreck aus dem System im Filter landet.

Andererseits: wer weiss, wann das THW das letzte Mal das Hydrauliköl gewechselt hat...

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Antworten