Hydraulische Kupplung entlüften, aber wie?
Moderator: Moderatoren
- StephanP
- Schrauber
- Beiträge: 367
- Registriert: 2006-10-06 21:11:55
- Wohnort: Rhauderfehn
- Kontaktdaten:
Hydraulische Kupplung entlüften, aber wie?
Hi,
ich habe den Nehmerzylinder am Getriebe überholt und alles wieder zusammengebaut jetzt wollt ich neu befüllen aber alle versuche Bremsflüssigkeit in das System zu bekommen schlugen fehl.
Hat jemand einen Tip für mich wie es am einfachsten geht?
Lufdruck auf den Ausgleichsbehälter zu bringen hat nicht wirklich was gebracht ...
Gruß Stephan
ich habe den Nehmerzylinder am Getriebe überholt und alles wieder zusammengebaut jetzt wollt ich neu befüllen aber alle versuche Bremsflüssigkeit in das System zu bekommen schlugen fehl.
Hat jemand einen Tip für mich wie es am einfachsten geht?
Lufdruck auf den Ausgleichsbehälter zu bringen hat nicht wirklich was gebracht ...
Gruß Stephan
-
- abgefahren
- Beiträge: 1487
- Registriert: 2006-10-09 19:43:22
- Wohnort: Rosenheim
Es gibt mehrere Möglichkeiten. Wahrscheinlich ist bei Dir die Leitungsführung oder die Lage des Zylinders so ungünstig, daß sich an einer Stelle ein Luftblase bildet, die Du nicht los wirst. Kannst Du den Zylinder ausbauen (Zuleitung angeschlossen) und eventuell in eine andere Lage bringen?
Ansonsten gibt es noch den Standarttrick bei PKWs: man verbindet die Entlüfterventile eine Radbremszylinders mit dem des Nehmerzylinder, öffnet beide und pumpt Bremsflüssigkeit vom Radbremszylinder in den Kupplungszylinder rüber. Würde ich bei einem alten Auto aber nicht machen, weil man sich das die Manschetten des HBZ ruinieren kann. Hier würde ich lieber was basteln, um die Bremsflüssigkeit zum Entlüfterventil reindrücken zu können.
Ansonsten gibt es noch den Standarttrick bei PKWs: man verbindet die Entlüfterventile eine Radbremszylinders mit dem des Nehmerzylinder, öffnet beide und pumpt Bremsflüssigkeit vom Radbremszylinder in den Kupplungszylinder rüber. Würde ich bei einem alten Auto aber nicht machen, weil man sich das die Manschetten des HBZ ruinieren kann. Hier würde ich lieber was basteln, um die Bremsflüssigkeit zum Entlüfterventil reindrücken zu können.
- Michael
- abgefahren
- Beiträge: 2507
- Registriert: 2006-10-04 18:43:44
- Wohnort: 35768 Eisemroth
- Kontaktdaten:
Re: Hydraulische Kupplung entlüften, aber wie?
Welche Versuche waren es denn ???StephanP hat geschrieben:aber alle versuche Bremsflüssigkeit in das System zu bekommen schlugen fehl.
Normalerweise bei ohne Druckluft:
Bremsflüssigkeit auffüllen
Ventil Nehmerzylinder öffnen, Kupplung druchtreten, Ventil Nehmerzylinder schließen, Kupplung loslassen
usw.
geht aber nur mit 2 Mann die sich auf versehen.
Oder mit Druckluft:
Bremsflüssigkeit auffüllen
Deckel mit Druckluftanschluß montieren (kann man sich auch selbst bauen)
Druck draufgeben (ca. 1 Bar)
Ventil Nehmerzylinder öffnen
eventuell Luftdruck erhöhen
Nehmerzylinder schließen
Gruß Michael
- StephanP
- Schrauber
- Beiträge: 367
- Registriert: 2006-10-06 21:11:55
- Wohnort: Rhauderfehn
- Kontaktdaten:
Re: Hydraulische Kupplung entlüften, aber wie?
Diese beiden Methoden habe ich probiert, es ist anders wie bei der Bremsenentlüften ich bekomme einfach keine Flüssigkeit rein ...Michael hat geschrieben:Welche Versuche waren es denn ???StephanP hat geschrieben:aber alle versuche Bremsflüssigkeit in das System zu bekommen schlugen fehl.
Normalerweise bei ohne Druckluft:
Bremsflüssigkeit auffüllen
Ventil Nehmerzylinder öffnen, Kupplung druchtreten, Ventil Nehmerzylinder schließen, Kupplung loslassen
usw.
geht aber nur mit 2 Mann die sich auf versehen.
Oder mit Druckluft:
Bremsflüssigkeit auffüllen
Deckel mit Druckluftanschluß montieren (kann man sich auch selbst bauen)
Druck draufgeben (ca. 1 Bar)
Ventil Nehmerzylinder öffnen
eventuell Luftdruck erhöhen
Nehmerzylinder schließen
Gruß Michael
Gruß Stephan
- aw_berthausen
- abgefahren
- Beiträge: 1464
- Registriert: 2006-10-03 10:22:34
Moin,
ich mach das immer so, ich hab ne große Spritze die mach voll Bremsflüssigkeit mache einen schlauch dran und drücke die Bremsflüssigkeit von unten in den Nehmerzylinder durch das Entlüftungsventil bis die oben im Vorratsbehälter ankommt,natürlich schön aufpassen das sich da keine Luft mit einschleicht.
Gruß Stephan
ich mach das immer so, ich hab ne große Spritze die mach voll Bremsflüssigkeit mache einen schlauch dran und drücke die Bremsflüssigkeit von unten in den Nehmerzylinder durch das Entlüftungsventil bis die oben im Vorratsbehälter ankommt,natürlich schön aufpassen das sich da keine Luft mit einschleicht.
Gruß Stephan
Ein(en) Laster braucht der Mensch
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
Ja , Rückwärts entlüften wäre hier eine Möglichkeit.MAN hat geschrieben:Moin,
ich mach das immer so, ich hab ne große Spritze die mach voll Bremsflüssigkeit mache einen schlauch dran und drücke die Bremsflüssigkeit von unten in den Nehmerzylinder durch das Entlüftungsventil bis die oben im Vorratsbehälter ankommt,natürlich schön aufpassen das sich da keine Luft mit einschleicht.
Gruß Stephan
Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Moin,
hilft das weiter?
http://cgi.ebay.de/Bremsenentlufter-Bre ... 255bd01b56
https://media.polo-motorrad.de/media/ca ... 074750.pdf
http://xxl-automotive.de/Bremsenentlftu ... nentlfter/
Ich nutze so ein Ding gern, ist ne saubere Sache und man braucht keinen 2ten Mann am Pedal.
Beste Grüße
Tom
hilft das weiter?
http://cgi.ebay.de/Bremsenentlufter-Bre ... 255bd01b56
https://media.polo-motorrad.de/media/ca ... 074750.pdf
http://xxl-automotive.de/Bremsenentlftu ... nentlfter/
Ich nutze so ein Ding gern, ist ne saubere Sache und man braucht keinen 2ten Mann am Pedal.
Beste Grüße
Tom
Zuletzt geändert von Prickel am 2010-08-01 8:35:30, insgesamt 2-mal geändert.
„He not busy being born is busy dying“
(Bob Dylan)
Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm
(John im HMVF, historic military vehicle forum)
(Bob Dylan)
Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm
(John im HMVF, historic military vehicle forum)
- Michael
- abgefahren
- Beiträge: 2507
- Registriert: 2006-10-04 18:43:44
- Wohnort: 35768 Eisemroth
- Kontaktdaten:
Tag Stephan,
Vieleicht nochmal die Druckluftvariante versuchen (ruhig den Druck mal etwas erhöhen auf 2 Bar) und den Schlauch am Nehmerzylinder abschrauben. Wenn dann was kommt, dann ist an dem Nehmerzylinder was faul. Den hast du ja überholt. Vieleicht hat sich da ein Fehler eingeschlichen.
Gruß Michael
Vieleicht nochmal die Druckluftvariante versuchen (ruhig den Druck mal etwas erhöhen auf 2 Bar) und den Schlauch am Nehmerzylinder abschrauben. Wenn dann was kommt, dann ist an dem Nehmerzylinder was faul. Den hast du ja überholt. Vieleicht hat sich da ein Fehler eingeschlichen.
Gruß Michael