Hildeevo ist dann mal w(eg)ieder zu Hause!!!
Moderator: Moderatoren
- samson_braun
- süchtig
- Beiträge: 871
- Registriert: 2009-09-04 8:52:25
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
na dann willkommen zurück im normalen wahnsinn des lebens - hoffe ihr findet euch schnell wieder rein.
Krieg ist scheiße aber der Sound ist geil!!
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Hey Ihr 2,
Schön, daß Ihr heil wieder angekommen seit.
Auf einen schönen Vortrag an einem der Winterstammtische bin ich schon gespannt.
Gruß, Wombi&Wombine
Schön, daß Ihr heil wieder angekommen seit.
Auf einen schönen Vortrag an einem der Winterstammtische bin ich schon gespannt.
Gruß, Wombi&Wombine
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Joe
- abgefahren
- Beiträge: 2249
- Registriert: 2006-10-03 10:37:46
- Wohnort: 55597 Wöllstein
- Kontaktdaten:
Hi,
schön, dass ihr heil und mit vielen Erfahrungen - die ihr hoffentlich bald mit uns teilt!
- retour seid.
schön, dass ihr heil und mit vielen Erfahrungen - die ihr hoffentlich bald mit uns teilt!

Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Hallo ihr beiden, willkommen im Alltag! Schön, das nicht wesentlich mehr passiert ist als die Reifenpannen. Kennt Ihr den Grund für die vielen Pannen? Berichte doch mal, wenn das Leben wieder in ruhigeren Bahnen verläuft.
Gruß
Frieder
Gruß
Frieder
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
- klausontheroad
- abgefahren
- Beiträge: 1397
- Registriert: 2009-08-13 14:33:26
- Wohnort: ahorntal
- Offroadfun
- Kampfschrauber
- Beiträge: 557
- Registriert: 2006-10-04 18:09:36
- Wohnort: 85464 Neufinsing und nun 17213Penkow
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Hi,
auch von mir alles Liebe und viel Spass beim Wiedereinleben in der alten / neuen Heimat!
Nach einem Kultur- oder Kontinentwechsel (wie ich ihn gerade gemacht habe) ist es immer wieder schön, solch alltäglichen Belanglosigkeiten wie Brezn, Weissbier, Grillen im Garten, Spässle am Gartenzaun mit den Nachbarn etc zu geniessen.
... und natürlich warten alle auf Bilder, Erfahrungsberichte, etc.
Was würdet ihr bei der nächsten Reise ändern?
Viele Grüsse, Jürgen
auch von mir alles Liebe und viel Spass beim Wiedereinleben in der alten / neuen Heimat!
Nach einem Kultur- oder Kontinentwechsel (wie ich ihn gerade gemacht habe) ist es immer wieder schön, solch alltäglichen Belanglosigkeiten wie Brezn, Weissbier, Grillen im Garten, Spässle am Gartenzaun mit den Nachbarn etc zu geniessen.
... und natürlich warten alle auf Bilder, Erfahrungsberichte, etc.
Was würdet ihr bei der nächsten Reise ändern?
Viele Grüsse, Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Nach einem Kultur- oder Kontinentwechsel (wie ich ihn gerade gemacht habe
Und nicht auf nen Kaffee vorbeigekommen.......

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Welcome back home!!!
Wünsche Euch viel Erfolg bei der "Synchronisation" mit dem getakteten Leben.
Andererseits wünsche ich Euch ebenso, daß Ihr die "Freiheit im Kopf" - als ein Resultat der Reise - weiterhin behalten möget.
Wünsche Euch viel Erfolg bei der "Synchronisation" mit dem getakteten Leben.
Andererseits wünsche ich Euch ebenso, daß Ihr die "Freiheit im Kopf" - als ein Resultat der Reise - weiterhin behalten möget.
Grüße
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Sanfte Landung wünsche ich ... und feu mich schon auf den Reisebericht.
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- carasophie
- abgefahren
- Beiträge: 1922
- Registriert: 2006-10-03 12:52:09
- Wohnort: 75242 Neuhausen
- Kontaktdaten:
Hallo Chris & Anja,
Willkommen zurück! Wir hatten letztes Jahr mit einer Gruppe teilweise fast die gleiche Route wie ihr, über Russland - Mongolei, dann bei uns China, - Kirgistian - Uzbekistan - Turkmenistan - Iran - dann bei uns: Armenien - Georgien - Türkei (Hätten wir uns ja fast begegnen können....
). Nach 6 Monaten und 36.000km sind wir dann allerdings von dort direkt wieder zurückgefahren - nicht wie Ihr mit einem "kleinen Umweg" über Ägypten und Marokko.
Vieles von Euren Berichten, z.B. auch im Iran, war für uns fast 1:1 nachvollziehbar. Vielleicht können wir uns ja bei einem von Wombi's nächsten Wolfratshausener Stammtischen austauschen.
Gruß, Wolfgang
Willkommen zurück! Wir hatten letztes Jahr mit einer Gruppe teilweise fast die gleiche Route wie ihr, über Russland - Mongolei, dann bei uns China, - Kirgistian - Uzbekistan - Turkmenistan - Iran - dann bei uns: Armenien - Georgien - Türkei (Hätten wir uns ja fast begegnen können....

Vieles von Euren Berichten, z.B. auch im Iran, war für uns fast 1:1 nachvollziehbar. Vielleicht können wir uns ja bei einem von Wombi's nächsten Wolfratshausener Stammtischen austauschen.
Gruß, Wolfgang
Hallo @ All,
Danke für Eure Zusprüche!!!
Zur Zeit bricht ziemlich viel über uns herein und die Geschwindigkeit ist immer noch nicht kompatibel!!!
Ja wir hoffen uns etwas von unserer Gelassenheit zu bewahren! Eigentlich wollten wir erst bis in ca. 14 Tagen Heim kommen, aber letzten Donnerstag rief uns mein Vater an, dass meine Mum schnell ins Krankenhaus musste und es war etwas kritisch! Da waren wir bereits im Berner Oberland bei der Verwandschaft und haben dann Freitag den Heimweg angtreten! Sie ist aber jetzt wieder auf dem Weg der Besserung und sie wird uns noch eine Weile erhalten bleiben!
Das hätte genauso wie unser Getriebeschaden in Andorra vor 2 Wochen nicht sein müssen!
Ich werde mich in nächster Zeit etwas im Forum zurückhalten da wir wieder vieles Aufarbeiten müssen, Wohnung, Jobsuche, etc. pp. Übrigens haben wir rund 45.000 Bilder geschossen!!!
Da werden sicher einige dabei sein die wir in einem Vortrag zeigen können!!!
Noch etwas nebenbei... Wir werden uns von unserer Hilde trennen, nach dem nun alle relevanten Teile erneuert wurden!
Wird nächste Woche neu geTÜVt und dann im Juli bis zum Ende des Saisonkennzeichens wieder aufgemöbelt!
Sollte jemand Interesse haben oder jemanden kennen der eine "Hilde" sucht. Kann er gerne Kontakt über die Mail-Funktion des Forums mit mir aufnehmen! Bitte Keine PN!!!
Aber keine Angst wir haben bereits ein anderes Fahrgestell im Auge! Wir trennen uns ggf. auch "nur" von Teilen oder Fahrgestell!!!
Soweit mal... bis demächst!
Grüße Chris
Danke für Eure Zusprüche!!!

Zur Zeit bricht ziemlich viel über uns herein und die Geschwindigkeit ist immer noch nicht kompatibel!!!

Ja wir hoffen uns etwas von unserer Gelassenheit zu bewahren! Eigentlich wollten wir erst bis in ca. 14 Tagen Heim kommen, aber letzten Donnerstag rief uns mein Vater an, dass meine Mum schnell ins Krankenhaus musste und es war etwas kritisch! Da waren wir bereits im Berner Oberland bei der Verwandschaft und haben dann Freitag den Heimweg angtreten! Sie ist aber jetzt wieder auf dem Weg der Besserung und sie wird uns noch eine Weile erhalten bleiben!

Das hätte genauso wie unser Getriebeschaden in Andorra vor 2 Wochen nicht sein müssen!

Ich werde mich in nächster Zeit etwas im Forum zurückhalten da wir wieder vieles Aufarbeiten müssen, Wohnung, Jobsuche, etc. pp. Übrigens haben wir rund 45.000 Bilder geschossen!!!

Da werden sicher einige dabei sein die wir in einem Vortrag zeigen können!!!
Noch etwas nebenbei... Wir werden uns von unserer Hilde trennen, nach dem nun alle relevanten Teile erneuert wurden!

Sollte jemand Interesse haben oder jemanden kennen der eine "Hilde" sucht. Kann er gerne Kontakt über die Mail-Funktion des Forums mit mir aufnehmen! Bitte Keine PN!!!
Aber keine Angst wir haben bereits ein anderes Fahrgestell im Auge! Wir trennen uns ggf. auch "nur" von Teilen oder Fahrgestell!!!
Soweit mal... bis demächst!
Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Hi Chris,Wir werden uns von unserer Hilde trennen
wie kommt es, dass ich sowas schon geahnt habe



Was wird denn das neue Pferd? Eins mit Stern?
Viel Spass beim Fahrgestellwechsel, viel Erfolg bei Job- und Wohnungssuche, etc.
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 522
- Registriert: 2007-03-12 23:57:43
Hallo Chris,
auch von mir herzliches willkommen zurück, wie schnell die Zeit vergeht. Danke auch für den informativen Blog, war sehr interessant. Darf man fragen warum du das Fahrgestell wechselst ?
Interessiert mich natürlich da ich ja dasselbe habe, das Problem mit den Federn kann ja eigentlich bei ähnlichen Randbedingungen mit anderen Fabrikaten auch auftreten, oder ist die Ersatzteilverfügbarkeit ?
danke und schönes Wochenende, Bernhard
auch von mir herzliches willkommen zurück, wie schnell die Zeit vergeht. Danke auch für den informativen Blog, war sehr interessant. Darf man fragen warum du das Fahrgestell wechselst ?
Interessiert mich natürlich da ich ja dasselbe habe, das Problem mit den Federn kann ja eigentlich bei ähnlichen Randbedingungen mit anderen Fabrikaten auch auftreten, oder ist die Ersatzteilverfügbarkeit ?
danke und schönes Wochenende, Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard_h am 2010-07-02 22:33:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ich komm doch nicht los vom Forum!
@ Wolfgang,
wir haben uns scheinbar in Kirgistan in der Nähe von Naryn verpasst! Wir haben da ein Ehepaar mit einem weissen Landcruiser getroffen...
@ Jürgen & Bernhard
Wir wollen unsere Hilde nicht wegen den Schäden verkaufen:
1. haben wir ein Angebot, das nicht aus zuschlagen ist.
2. wollen wir uns mit dem Aufbau etwas vergrössern (wenn es klappt komplett zu verkaufen!
3. geht der Tausch des Fahrgestells nur wenn wir einen Käufer für das "alte" haben!
Der Traum ist ein MAN 14.224 LAC Allrad Bj. 2000 Euro II mit Option zur Umrüstung auf Euro IV (Soll wohl mit Umrüstsatz möglich sein! @Wombi das weißt Du vielleicht auch was dazu ist glaube das selbe Modell wie Eure Kiste???)
Vorteil ist eben die höhere Fahrgestelllast. Und vor allem mehr Power! Den Aufbau könnten wir ggf. ohne große Anpassung übernehmen! Die Hütte ist etwas größer. Mit der Ersatzteilbeschaffung hat es nix zu tun, wobei dieser Typ ohne Allrad sicher weiter verbreitet ist als der G90! Verschleißteile bekommst Du fast überall, da MAN in vielen Ländern Mercedes scheinbar den Rang abläuft!!!
Auch nicht mit den Federbrüchen, die wie geschrieben, jedem drohen können! S. Beitrag mit unserer feldmässigen Instandsetzung in Marokko an einem Mercedes 1835 SK!!!
Das größte Problem war eh nur die Reifenbeschaffung 14,5 R 20 bzw. 365/80 R 20 gibt es einfach ausserhalb von Europa nirgends! So wird meine nächste Wahl auf 385/65 R 22,5 fallen! Von Reifenpannen gequält habe ich eh die Schnauze voll von Sprengringfelgen mit Schlauch!
Ach ja ein paar weitere Info's bzgl. des Fahrzeugverkauf:
Die Hilde wird nächste Woche geTÜVt und hat neue Conti MPT 81 365/80R20 mit ca. 20.000 Km drauf. Besonderheit sind 6 eingetragene Sitzplätze (4 im Aufbau) Die Hilde hat jetzt 146.000 Km drauf und läuft wie ein geölter Blitz! Ich werde demnächst mal ein Exposé anfertigen und zum Download bereitstellen! Preisvorstellung für das Fahrgestell: VB 15.000,- € Gesamt: 55.000,- €
@ Wilmaaa ich stelle das Angebot vorerst noch nicht unter Angebote ein, ebenso wird es noch nicht öffentlich bei Ebay oder Mobile beworben! Hoffe dass ich so nicht gegen Forumregeln verstosse!
Grüße Chris

@ Wolfgang,
wir haben uns scheinbar in Kirgistan in der Nähe von Naryn verpasst! Wir haben da ein Ehepaar mit einem weissen Landcruiser getroffen...
@ Jürgen & Bernhard
Wir wollen unsere Hilde nicht wegen den Schäden verkaufen:
1. haben wir ein Angebot, das nicht aus zuschlagen ist.
2. wollen wir uns mit dem Aufbau etwas vergrössern (wenn es klappt komplett zu verkaufen!
3. geht der Tausch des Fahrgestells nur wenn wir einen Käufer für das "alte" haben!
Der Traum ist ein MAN 14.224 LAC Allrad Bj. 2000 Euro II mit Option zur Umrüstung auf Euro IV (Soll wohl mit Umrüstsatz möglich sein! @Wombi das weißt Du vielleicht auch was dazu ist glaube das selbe Modell wie Eure Kiste???)
Vorteil ist eben die höhere Fahrgestelllast. Und vor allem mehr Power! Den Aufbau könnten wir ggf. ohne große Anpassung übernehmen! Die Hütte ist etwas größer. Mit der Ersatzteilbeschaffung hat es nix zu tun, wobei dieser Typ ohne Allrad sicher weiter verbreitet ist als der G90! Verschleißteile bekommst Du fast überall, da MAN in vielen Ländern Mercedes scheinbar den Rang abläuft!!!
Auch nicht mit den Federbrüchen, die wie geschrieben, jedem drohen können! S. Beitrag mit unserer feldmässigen Instandsetzung in Marokko an einem Mercedes 1835 SK!!!
Das größte Problem war eh nur die Reifenbeschaffung 14,5 R 20 bzw. 365/80 R 20 gibt es einfach ausserhalb von Europa nirgends! So wird meine nächste Wahl auf 385/65 R 22,5 fallen! Von Reifenpannen gequält habe ich eh die Schnauze voll von Sprengringfelgen mit Schlauch!
Ach ja ein paar weitere Info's bzgl. des Fahrzeugverkauf:
Die Hilde wird nächste Woche geTÜVt und hat neue Conti MPT 81 365/80R20 mit ca. 20.000 Km drauf. Besonderheit sind 6 eingetragene Sitzplätze (4 im Aufbau) Die Hilde hat jetzt 146.000 Km drauf und läuft wie ein geölter Blitz! Ich werde demnächst mal ein Exposé anfertigen und zum Download bereitstellen! Preisvorstellung für das Fahrgestell: VB 15.000,- € Gesamt: 55.000,- €
@ Wilmaaa ich stelle das Angebot vorerst noch nicht unter Angebote ein, ebenso wird es noch nicht öffentlich bei Ebay oder Mobile beworben! Hoffe dass ich so nicht gegen Forumregeln verstosse!
Grüße Chris
Zuletzt geändert von HildeEVO am 2010-07-03 15:45:22, insgesamt 1-mal geändert.
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Ich wüsste nicht, dass wir eine Regel hätten, die es verbieten würde, in einem Beitrag davon zu sprechen, dass man sein Auto verkaufen will.


Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- wolferl69
- Schlammschipper
- Beiträge: 453
- Registriert: 2006-10-07 22:49:08
- Wohnort: im Amigo
- Kontaktdaten:
Hallo ihr 3,
willkommen daheim, wo immer auch daheim ist
. Freut uns zu lesen, dass Ihr wieder wohlbehalten zurück seid - und noch schöner, dass Ihr nur Teile vom Auto verkaufen wollt. Haben in letzter Zeit einige Leute zurückkommen sehen, die dann das gesamte Auto verkauft haben, weil... wie auch immer.
Sind schon neugierig wie Ihr (das Auto) Euch verändern werdet.
LG Verena & Wolfi
willkommen daheim, wo immer auch daheim ist

Sind schon neugierig wie Ihr (das Auto) Euch verändern werdet.
LG Verena & Wolfi
- cookie
- abgefahren
- Beiträge: 3248
- Registriert: 2006-10-07 17:51:17
- Wohnort: bei Darmstadt
- Kontaktdaten:
Ich glaub unsere 13R22.5 auch net - aber ich hab ja auch kein Ersatz gebaucht ...HildeEVO hat geschrieben:14,5 R 20 bzw. 365/80 R 20 gibt es einfach ausserhalb von Europa nirgends!


http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
Bin gespannt, wie Ihr daheim wieder landet ...
Ihr wärt nicht die Ersten, die nach der ersten Freude übere saubere Fleischtheken, duftende Bäckereien, blank geputzte Vorgärten sich am Abend ertappen beim Studium nichtdeutscher Stellenangebote...
Den Gelben habe ich wegen Dienstreise knapp in Moskau verpasst, schade. Mal sehen, wer Euch folgen wird und ein paar Tips auf der Etappe durch dieses grosse Land benötigt.
Grüsse aus Moskau!
Ihr wärt nicht die Ersten, die nach der ersten Freude übere saubere Fleischtheken, duftende Bäckereien, blank geputzte Vorgärten sich am Abend ertappen beim Studium nichtdeutscher Stellenangebote...
Den Gelben habe ich wegen Dienstreise knapp in Moskau verpasst, schade. Mal sehen, wer Euch folgen wird und ein paar Tips auf der Etappe durch dieses grosse Land benötigt.
Grüsse aus Moskau!
- vierwaldies
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 116
- Registriert: 2009-02-07 20:52:22
- Wohnort: 73...
- Kontaktdaten:
- Habakuk T.
- Kampfschrauber
- Beiträge: 524
- Registriert: 2007-02-08 21:48:02
Hi @ All,
ich habe mal ein paar Dinge unserer Reise zusammen gestellt:
Gesamtfahrleistung: 53.724 Km in 244 Tagen = Ø 220 Km / Tag
Gesamtreisezeit: 401 Tage davon Ruhetage: 157
Grenzübertritte: 31 inkl. Vatikan und Monaco
Bereiste Länder: 26 inkl. Deutschland, Vatikan und Monaco
Gesamtverbrauch Diesel: 13.596 Liter = Ø 25,3 l / 100 km
Aufwendungen für Diesel: 5.548 € = Ø 0,40 € / L
Reifenpannen: 7 davon 2 Totalverluste
(Es waren gefühlt aber viiiel mehr!!!)
Längste Etappe: Frankreich - Spanien 698 Km, 19.02.2010
Kürzeste Etappe: Bishkek / Kirgisien 12 Km, 23.08.2009
Land mit den meist gefahrenen Km: Russland - 9.090 Km
Land mit den wenigsten gefahrenen Km: Andorra - 36 Km
Land mit den wenigsten gefahrenen Km: Andorra - 36 Km
Aufregendster Tag: 28.07.2009 in der Mongolei mit Christina, Andreas, Oleg und dem Professor!
Nervigste Grenzabwicklung: Ein- und Ausreise aus Ägypten in Nuweiba, 18.12.2009 + 14.01.2010
Längester Grenzübertritt: Einreise nach Russland von Lettland 12 Stunden
Witzigste Grenzabfertigung: Ausreise Mongolei, 29.07.2009
Teuerstes Visa: Iran - 222,- € p.P.
Günstigstes Visa: Jordanien - 10 ,- € p.P.
Aufwendungen für Visa und Einreise: 4.553,- €
Höchster Punkt: Pamir Highway - Tadjikistan 4.655 m über Meeresspiegel, 11.09.2009
Niedrigster Punkt: Totes Meer - Jordanien - 381 m unter Meeresspiegel, 02.12.2009
Nördlichster und östlichster Punkt: Bargusin - Russland, N 53°30'09,07", E 109°21'26,03"
Südlichster und westlichster Punkt: Dakhla - Marokko, N 23°41'06,99", W 15°56'12,78"
Wärmster Tag: Smara - Marokko + 46 °C, 28.04.2010
Kältester Tag: Uludag Nationalpark - Türkei - 35 °C, 04.02.2010
Höchster Übernachtungsplatz: 4.100 m Pamirregion - Tadjikistan
Größte Panne: Hinterachsfederbruch in Kirgistan, 03.09.2009
Geschossene Bilder: ~ 45.000
So die Homepage iat auch auf dem neuesten Stand und das Kapitel "Die große Reise" ist hiermit abgeschlossen!
Grüße Chris & Anja
ich habe mal ein paar Dinge unserer Reise zusammen gestellt:
Gesamtfahrleistung: 53.724 Km in 244 Tagen = Ø 220 Km / Tag
Gesamtreisezeit: 401 Tage davon Ruhetage: 157
Grenzübertritte: 31 inkl. Vatikan und Monaco
Bereiste Länder: 26 inkl. Deutschland, Vatikan und Monaco
Gesamtverbrauch Diesel: 13.596 Liter = Ø 25,3 l / 100 km
Aufwendungen für Diesel: 5.548 € = Ø 0,40 € / L
Reifenpannen: 7 davon 2 Totalverluste
(Es waren gefühlt aber viiiel mehr!!!)
Längste Etappe: Frankreich - Spanien 698 Km, 19.02.2010
Kürzeste Etappe: Bishkek / Kirgisien 12 Km, 23.08.2009
Land mit den meist gefahrenen Km: Russland - 9.090 Km
Land mit den wenigsten gefahrenen Km: Andorra - 36 Km
Land mit den wenigsten gefahrenen Km: Andorra - 36 Km
Aufregendster Tag: 28.07.2009 in der Mongolei mit Christina, Andreas, Oleg und dem Professor!
Nervigste Grenzabwicklung: Ein- und Ausreise aus Ägypten in Nuweiba, 18.12.2009 + 14.01.2010
Längester Grenzübertritt: Einreise nach Russland von Lettland 12 Stunden
Witzigste Grenzabfertigung: Ausreise Mongolei, 29.07.2009
Teuerstes Visa: Iran - 222,- € p.P.
Günstigstes Visa: Jordanien - 10 ,- € p.P.
Aufwendungen für Visa und Einreise: 4.553,- €
Höchster Punkt: Pamir Highway - Tadjikistan 4.655 m über Meeresspiegel, 11.09.2009
Niedrigster Punkt: Totes Meer - Jordanien - 381 m unter Meeresspiegel, 02.12.2009
Nördlichster und östlichster Punkt: Bargusin - Russland, N 53°30'09,07", E 109°21'26,03"
Südlichster und westlichster Punkt: Dakhla - Marokko, N 23°41'06,99", W 15°56'12,78"
Wärmster Tag: Smara - Marokko + 46 °C, 28.04.2010
Kältester Tag: Uludag Nationalpark - Türkei - 35 °C, 04.02.2010
Höchster Übernachtungsplatz: 4.100 m Pamirregion - Tadjikistan
Größte Panne: Hinterachsfederbruch in Kirgistan, 03.09.2009
Geschossene Bilder: ~ 45.000
So die Homepage iat auch auf dem neuesten Stand und das Kapitel "Die große Reise" ist hiermit abgeschlossen!
Grüße Chris & Anja
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger