Was ist aus Eurer Sicht das optimale Basisfahrzeug für einen Womo-Werkstatt-Umbau, wenn folgende Eckdaten stimmen müssen:
Relativ preiswert in der Anschaffung, Allrad, unkomplizierte Technik (ohne Schnick-schnack), robust, sparsam, "nicht zu laut in der Fahrerkabine", humaner Spritverbrauch, einigermaßen gute Geländeeigenschaft, jedoch kein Truck-Trialer (macht eh Niemand auf einer Reise

problemlose Ersatzteilversorgung....
Angedacht ist, einen umgeänderten LAK2 ("bewohnbare Werkstatt") zu diversen Motorradtrial-Veranstaltungen im In- und Ausland zu transportieren, sowie die ein oder andere "Fernreise" mit Motorradgespann im Huckepack ("offene" Heckgarage).
DB Rundhauber, Deutz D170 (keine Doka) bzw. "neueres Modell" von Deutz mit Portalachsen, IFA W50 oder 60.... oder??
Sicher ein interessantes Thema. Bitte lobt nicht Eure eigenen Trucks, alle haben auch "unschöne Seiten" und die eierlegende Vollmilchsau gibt es hier wohl nicht

LG, Thomas