Hallo Schrauber- Freunde,
ich bin gerade dabei, für meinen Mercur die Lagerung von Zusatztanks auszutüfteln. Wegen der Verwindung habe ich mich für insgesamt vier relativ kurze Tanks entschieden, jeweils 2x 125 Liter (45 cm lang) und 2x 110 Liter (40 cm lang). Dadurch, dass ich lange Tanks vermeide, ist die Verwindung durch Verschränkung schon minimiert, aber trotzdem kann ich nach meinen Berechnungen mit viel Worst case noch 1 bis 2 Grad Verschränkung zwischen zwei Konsolen haben, wenn sie starr angebracht sind. Deswegen einfach meine Frage in den Raum:
Ich würde gerne die Original- Konsolen umbauen auf Dreipunktlagerung. Hat schon jemand von Euch aus Original- Konsolen solche mit Dreipunktlagerung gebaut? Habt Ihr Fotos oder Zeichnungen davon?
Reicht es, eine Konsole beweglich zu lagern oder müssen beide beweglich sein? Diese Frage stelle ich deswegen, weil das Gewicht der vollen Tanks und das daraus entstehende Drehmoment die bewegliche Lagerung doch in jedem Fall nach unten drücken würde, d.h. eine Verwindung des Rahmens kann die Lagerung eigentlich nur in eine Richtung ausgleichen. Verwindet sich der Rahmen in die andere Richtung, müßte dies dann die andere Konsole tun, or what ?
Bin schon gespannt auf Eure Kommentare...
Dreipunktlagerung Tankkonsolen
Moderator: Moderatoren
- mercury-nomade
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 145
- Registriert: 2007-01-29 16:11:43
- Wohnort: 24644 Timmaspe
- Kontaktdaten:
Dreipunktlagerung Tankkonsolen
Seamos realistas, hagamos lo imposible. Seien wir realistisch, tun wir das Unmögliche (yes we can).
www.mercury-nomaden.net
www.mercury-nomaden.net
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Hallo und guten Tag.
die Arbeit und die Kosten kannst du dir m.E. sparen. Bei derart kleinen Tanks ist die Verwindung zu Vernachlässigen und wird, falls sie auftritt durch die Gummieinlagen in den Halterungen ausgeglichen.
Gruss Wim
die Arbeit und die Kosten kannst du dir m.E. sparen. Bei derart kleinen Tanks ist die Verwindung zu Vernachlässigen und wird, falls sie auftritt durch die Gummieinlagen in den Halterungen ausgeglichen.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Hallo,
bei den Tanklängen sollte das wirklich kein Problem sein, wie ja schon erwähnt nehmen das die Gummis unter den Spannbändern auf.
Außerdem brauchst du nur mal an originalen Tankkonsolen ein bißchen seitlich drücken, dann merkst du das das sehr Verwindungsweiche Profile sind. Die Konsolen meines 232er Magirus lassen sich geradezu beängstigend leicht bewegen. Da hat sich mit Sicherheit jemand was dabei gedacht.
Grüße und Don´t Worry
Thomas
bei den Tanklängen sollte das wirklich kein Problem sein, wie ja schon erwähnt nehmen das die Gummis unter den Spannbändern auf.
Außerdem brauchst du nur mal an originalen Tankkonsolen ein bißchen seitlich drücken, dann merkst du das das sehr Verwindungsweiche Profile sind. Die Konsolen meines 232er Magirus lassen sich geradezu beängstigend leicht bewegen. Da hat sich mit Sicherheit jemand was dabei gedacht.
Grüße und Don´t Worry
Thomas
The only good system is a soundsystem.
- mercury-nomade
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 145
- Registriert: 2007-01-29 16:11:43
- Wohnort: 24644 Timmaspe
- Kontaktdaten:
Danke soweit, hört sich ja so an, als ob es doch ohne die aufwendige Lagerung geht, wenn nicht noch jemand Einspruch erhebt, dem die Dinger schon gerissen sind. Wenn sowas passiert, dann natürlich da, wo man die 450 Liter auch braucht, um zur nächsten Tanke zu kommen, das ist meine einzige Sorge.
Als Raum zwischen Koffer und Tank- Oberkante habe ich 30 cm vorgesehen, das sollte wohl reichen und gibt mir bei 45 cm Tankhöhe auch noch 50 cm Bodenfreiheit unter den Tanks.
Als Raum zwischen Koffer und Tank- Oberkante habe ich 30 cm vorgesehen, das sollte wohl reichen und gibt mir bei 45 cm Tankhöhe auch noch 50 cm Bodenfreiheit unter den Tanks.
Seamos realistas, hagamos lo imposible. Seien wir realistisch, tun wir das Unmögliche (yes we can).
www.mercury-nomaden.net
www.mercury-nomaden.net
- cookie
- abgefahren
- Beiträge: 3248
- Registriert: 2006-10-07 17:51:17
- Wohnort: bei Darmstadt
- Kontaktdaten:
Mir sind die Schrauben vom Tankhalter in Tibet abgerissen (org. MB Konsolen mit org. MB-Tank, 300l aber nur ca. 150l drin).
Also schau lieber, dass die Konsolen ordentlich am Rahmen hängen, als sich über eine 3-Pkt-Lagerung gedanken zu machen.
Also schau lieber, dass die Konsolen ordentlich am Rahmen hängen, als sich über eine 3-Pkt-Lagerung gedanken zu machen.

http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland