IVECO 110-17 Lufttrockner
Moderator: Moderatoren
IVECO 110-17 Lufttrockner
Hallo zusammen
Ich hab einen 110-17 mit Lufttrockner für die Druckluftbremse, in meinen Unterlagen ist leider nur der alte Frostschützer beschrieben. Wann bzw in welchen Abstand muß die Patrone vom Lufttrockner getauscht werden?
Ich hab einen 110-17 mit Lufttrockner für die Druckluftbremse, in meinen Unterlagen ist leider nur der alte Frostschützer beschrieben. Wann bzw in welchen Abstand muß die Patrone vom Lufttrockner getauscht werden?
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Oberfranken/Bayern/Deutschland
- Firetrucker
- abgefahren
- Beiträge: 1721
- Registriert: 2010-02-21 14:23:30
- Wohnort: Hessen
normalerweise schaut man einfach, wann sich wieder einiges an wasser in den kesseln absetzt, denn dann funktioniert die patrone nicht mehr und ist austauschreif, weil sie sich nicht mehr regeneriert.....je nach fahrleistung würde ich mal auf ein bis zwei jahre tippen.
LF 16/TS auf Magirus-Deutz 170D11
- magskipper
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 143
- Registriert: 2010-01-04 21:08:21
- Kontaktdaten:
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: IVECO 110-17 Lufttrockner
Moin Markus,
Unsere Karren laufen ja nicht so viel. Daher alle zwei bis vier Jahre. Würde ich sagen.
Ich nehme immer die goldenen Patronen. Aber nur weil ich sie zur Zeit kostenlos bekomme.
Nach so langer Zeit wie bei dir, wird die Patrone recht fest sitzen.
Am Scania habe ich das Ding nur mit Gewalt lösen können, da man mit keinem Werkzeug rann kam um die nötige Kraft aufzuwenden. Also Schraubendreher durchgekloppt und gut ist.
Gruß Michael
Unsere Karren laufen ja nicht so viel. Daher alle zwei bis vier Jahre. Würde ich sagen.
Ich nehme immer die goldenen Patronen. Aber nur weil ich sie zur Zeit kostenlos bekomme.
Nach so langer Zeit wie bei dir, wird die Patrone recht fest sitzen.
Am Scania habe ich das Ding nur mit Gewalt lösen können, da man mit keinem Werkzeug rann kam um die nötige Kraft aufzuwenden. Also Schraubendreher durchgekloppt und gut ist.
Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Re: IVECO 110-17 Lufttrockner
Hallo Michael
Das war schon ein alter Beitrag von mir
Ich wechsel auch alle zwei Jahre und hab noch nichts negatives bemerkt.
Das war schon ein alter Beitrag von mir

Ich wechsel auch alle zwei Jahre und hab noch nichts negatives bemerkt.
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Oberfranken/Bayern/Deutschland
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: IVECO 110-17 Lufttrockner
Unsere Lufttrocknerpatrone ist jetzt über 100tkm und 10 Jahre drin - kein Wasser in den Kesseln 

Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Re: IVECO 110-17 Lufttrockner
Wenn du nur bei schoen Wetter fährst, hast du auch ohne Patrone kein Wasser drin.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: IVECO 110-17 Lufttrockner



Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein