1017 Unterfahrschutz ...
Moderator: Moderatoren
1017 Unterfahrschutz ...
Hallo,
suche für meinen 1017A einen klappbaren Unterfahrschutz. Wer weiß, wo ich fündig werden kann.
Vielleicht hat auch jemand einen Vorschlag, wie man sich so ein Teil selbst anfertigen kann?
Für Tipps bedanke ich mich im Voraus.
Wilhelm Schulte
suche für meinen 1017A einen klappbaren Unterfahrschutz. Wer weiß, wo ich fündig werden kann.
Vielleicht hat auch jemand einen Vorschlag, wie man sich so ein Teil selbst anfertigen kann?
Für Tipps bedanke ich mich im Voraus.
Wilhelm Schulte
Es sieht nur so aus, als würde ich nicht arbeiten. In Wirklichkeit bin ich so schnell, daß ich immer fertig bin.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Klappbare UFS zum Selbstzusammenbauen gibt's u.a. bei Winkler.
Wilmaaa
Wilmaaa

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Hier siehst Du Bilder davon (ist ein 170er, kein 1017, aber die Teile sind universell verwendbar)
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 669#201669
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 669#201669
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Danke für die Info
Hallo Wilmaa,
vielen Dank für die Info - hat mir weitergeholfen.
Gruß
Wilhelm
vielen Dank für die Info - hat mir weitergeholfen.
Gruß
Wilhelm
Es sieht nur so aus, als würde ich nicht arbeiten. In Wirklichkeit bin ich so schnell, daß ich immer fertig bin.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Noch zur Ergänzung:
Die Kombination, die wir haben, gibt's leider so nicht mehr, aber die Teile waren in etwa
Nr. 571 000 115 00 Unterfahrschutz ohne Endkappen (rund, Länge 2300mm, Durchmesse 101,6mm)
Nr. 571 000 116 00 Endkappen mit Rückstrahler
Nr. 571 000 259 00 Haltersatz, klappbar (zum Anschweißen, obere Länge 518mm, untere Länge 200mm)
Dann gibt's noch div. Anschraubplatten.
Die Kombination, die wir haben, gibt's leider so nicht mehr, aber die Teile waren in etwa
Nr. 571 000 115 00 Unterfahrschutz ohne Endkappen (rund, Länge 2300mm, Durchmesse 101,6mm)
Nr. 571 000 116 00 Endkappen mit Rückstrahler
Nr. 571 000 259 00 Haltersatz, klappbar (zum Anschweißen, obere Länge 518mm, untere Länge 200mm)
Dann gibt's noch div. Anschraubplatten.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
hier gibt es auch noch ein Bild im eingebauten Zustand
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... highlight=
Sorry zu doof zum kürzen...
Grüße Jakob
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... highlight=
Sorry zu doof zum kürzen...
Grüße Jakob
Mein Zuhause ist die Welt....
- Steyr Fahrer
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 100
- Registriert: 2007-04-20 8:22:14
- Wohnort: Innsbruck
- Kontaktdaten:
Bei mein Steyr habe ich eine Abschleppstange zum unterfahrschutz umfunktioniert. Selbstverständlich klappbar und auch abnehmbar und wieder als abschleppstange zu verwenden. Siehe selbst:
http://www.freilauf.at/index.php?id=51&L=5
Gruß aus Innsbruck,
Eric
http://www.freilauf.at/index.php?id=51&L=5
Gruß aus Innsbruck,
Eric
Unterfahrschutz ...
Hallo,
vielen Dank für Angebote und Infos.
Habe gerade einen gebrauchten Unterfahrschutz ganz in meiner Nähe gefunden unf werde mal probieren, ob der passt.
Wenn nicht, melde ich mich noch einmal zu Wort.
Gruß
Wilhelm
vielen Dank für Angebote und Infos.
Habe gerade einen gebrauchten Unterfahrschutz ganz in meiner Nähe gefunden unf werde mal probieren, ob der passt.
Wenn nicht, melde ich mich noch einmal zu Wort.
Gruß
Wilhelm
Es sieht nur so aus, als würde ich nicht arbeiten. In Wirklichkeit bin ich so schnell, daß ich immer fertig bin.
Unterfahrschutz eingebaut ...
Hallo,
danke allen hier für die Anregungen und Tipps.
Hier mein Ergebnis in drei Bildern. (Straße/Gelände)
Grüße
Wilhelm



danke allen hier für die Anregungen und Tipps.
Hier mein Ergebnis in drei Bildern. (Straße/Gelände)
Grüße
Wilhelm



Es sieht nur so aus, als würde ich nicht arbeiten. In Wirklichkeit bin ich so schnell, daß ich immer fertig bin.
Re:
Hallo Wilmaaa, hallo Forum,Wilmaaa hat geschrieben: Nr. 571 000 115 00 Unterfahrschutz ohne Endkappen (rund, Länge 2300mm, Durchmesse 101,6mm)
Nr. 571 000 116 00 Endkappen mit Rückstrahler
Nr. 571 000 259 00 Haltersatz, klappbar (zum Anschweißen, obere Länge 518mm, untere Länge 200mm)
hast Du oder sonst jemand aus dem Forum mit einer Kunden-Nr. bei Winkler die Preise für die Teile, insbesondere von dem Nr. 571 000 259 00 Haltersatz, klappbar.
Gruß
Burkhard
Re: Unterfahrschutz eingebaut ...
Hallo zusammen.wischulte hat geschrieben:Hallo,
danke allen hier für die Anregungen und Tipps.
Hier mein Ergebnis in drei Bildern. (Straße/Gelände)
Grüße
Wilhelm
Wollte erstemal anregen, dass es diese Anfahrschutzvorrichtungen bei den meisten LKW Aufbaufirmen für ein Kaffegeld geschenkt gibt. Die bauen meißt neue an und schmeissen die Originalen weg.
Hast du da einfach einen Bolzen mit nem Loch und nem Sicherheitssplint genommen um das Flexiebel zu machen?
@Burkhard: Auch so Aluanfahrschutze halt gebrauchte gibts bei meiner Adresse. Wenn du so nen Suchst, frag ich die nächstewoche zwecks Preis nach.
Oliver
LegasthÄniker von Beruf
wer keine Rechtschreibfehler findet schreit JUHUU
-----------------------------------------------------------------------------------
nur WAHNSINN ersetzt HUBRAUM
wer keine Rechtschreibfehler findet schreit JUHUU
-----------------------------------------------------------------------------------
nur WAHNSINN ersetzt HUBRAUM
Re: 1017 Unterfahrschutz ...
Ja, so ähnlich.
habe auf jeder Seite einen Hebel mit Bolzen angeschweißt. So ist das Verstellen schneller und einfacher möglich.
Grüße Wilhelm
habe auf jeder Seite einen Hebel mit Bolzen angeschweißt. So ist das Verstellen schneller und einfacher möglich.
Grüße Wilhelm
Es sieht nur so aus, als würde ich nicht arbeiten. In Wirklichkeit bin ich so schnell, daß ich immer fertig bin.