Am Sonntag konnte ich weiter arbeiten. Neben der recht belanglosen Ventilgeschichte habe ich die Klappen so eingestellt, dass beide spielfrei aufliegen und anschließend alles wieder zusammengesetzt.
Vergessen habe ich, die eine Schraube für den Krümmer und Kupferpaste für die Schrauben zu besorgen. Naja, ging vorher auch irgendwie
Bei der Probefahrt konnte ich feststellen, dass sich an der Motorbremse etwas verändert hat. Es ist nämlich schlimmer geworden sprich lauter und auch dauerhaft.

Die einzige mir verbliebene Möglichkeit war die Krümerbefestigung. Also habe ich eine Schraube organisiert und reinedreht und bei der Gelegenheit die benachbarten festgezogen (war teilweise nötig). Darauf hätte ich natürlich auch eher kommen können (und mit einem Bruchteil des Aufwandes), und tatsächlich war auf einen Schlag alles gut.

Das war eben doch zu einfach, um auf der Hand zu liegen...
Übrigens finde ich nach wie vor dass die Bremswirkung recht gut ist. Und es stinkt beim Gasgeben nicht mehr so, also in mehrfacher Hinsicht gut gelaufen. Dabei war ich schon drauf und dran mich daran zu gewöhnen, aber man wird eben weich mit dem Alter...

Danke an alle für die Hilfe!
Viele Grüße
Nils