Hallo, beim googlen bin ich nicht fündig geworden....
Ist die große Doka-Kabine eines Feuerwehr-Aufbaus eigentlich kippbar? Oder, wie kommt man sonst an den Motor?
Fahrzeug: DB 1017/1019 ab Baujahr 1985
Gruß,
flo
Feuerwehr Doka kippbar
Moderator: Moderatoren
- defender130
- infiziert
- Beiträge: 89
- Registriert: 2010-01-30 14:55:26
- Wohnort: jetzt wieder in Sprinterhausen
Feuerwehr Doka kippbar
Zuletzt geändert von defender130 am 2010-05-12 12:34:33, insgesamt 1-mal geändert.
- friedrichssen
- infiziert
- Beiträge: 83
- Registriert: 2009-06-13 10:05:40
- Wohnort: bei Hannover
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24851
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Ob die Doka kippbar ist hängt sicher auch vom Hersteller und Baujahr ab. Da Benz Dokas nie selbst gebaut hat ist hier erstmal deren Hersteller zu eruieren.
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- friedrichssen
- infiziert
- Beiträge: 83
- Registriert: 2009-06-13 10:05:40
- Wohnort: bei Hannover