Ich baue jetzt meine Rautenlagerung (für MB 1113); besteht aus Querträger, Drehlager und Rahmeneinlagen. Die Idee mit diese Rahmeneinlagen ist das die Querträger nicht nur über 4 Schrauben im Längsträger festgehalten werden aber zusätzlich auch noch über Form.
Ich habe die MB Aufbaurichtlinien noch Mal gut gelesen und jetzt habe ich statt vollfestes Vertrauen in meine Konstruktion 2 Fragen:
1- Die Richtlinien sagen das es nicht erlaubt ist zusätzliche Querträger einzubauen. Aber eigentlich wird das jetzt über Rautenlagerung doch gemacht. Wie verhält sich das mit einander?
2- Ich habe gemeint die Befestigungspunkte non-plus-ultra klug zu machen über die genaue Paßform (die passen haargenau im Rahmen). So kreiere ich auch noch ein Art von Verstärkungswinkel. Ist das aber erlaubt / ich lese das es zwischen Verstärkungswinkel etwas Freiraum muss geben (bei mir jetzt nicht). Vielleicht hat das zu tun mit der Tatsache das das Rahmen dann weniger flexibel wird, bewegungseingeschränkt wird?
Also, was meint ihr? Ruhig weiter bauen so oder doch nicht klug gedacht/gemacht?
Danke im voraus!
Harry
P.S. Mit Hilfe der Bilder wird es hoffentlich klar(er) was ich bastele:


edit: ich habe Dir mal einen Zeilenumbruch gekauft
