Schleppmoment Radnaben

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Erwin
neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 2006-10-04 19:46:31

Schleppmoment Radnaben

#1 Beitrag von Erwin » 2010-05-07 19:40:46

Hallo,

Ich hatte gerne gewissen wie man die Schleppmomente von Radnaben richtig einstellen kan von ein 170 D11. Wie machts man das?

Vielen Dank!

Erwin.

Sorry fur mein schlechtes Deutsch, ich bin von Belgien.

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11163
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Uwe » 2010-05-08 19:30:55

Hallo Erwin,

nach Lehrbuch geht das mit einem entsprechend kleinem Drehmomentschlüssel.

Bei der groben Methode, die aber normalerweise ausreichend ist, wird die Kronenmutter des Radlagers festgezogen und wieder ein wenig gelöst, damit das Lager wieder freigängig ist.

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2154
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

#3 Beitrag von hanomakker » 2010-05-08 20:18:36

hallo

also ich mess das schleppmoment mit stahldraht und federwaage.

viele grüsse

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

Benutzeravatar
felix
Forumsgeist
Beiträge: 5910
Registriert: 2006-10-04 15:01:55
Wohnort: Kalletal

#4 Beitrag von felix » 2010-05-09 20:04:44

Hallo,

mit einem passenden Drehmomentschlüssel oder einer geeigneten Waage bzw. einem passenden Gewicht.

Wichtig: Das Schleppmoment ist nicht das "Losbrechmoment". Es ist also nicht die Kraft, welche man benötig die stehende Nabe in Drehung zu versetzen, sondern das Moment, welches nötig ist die sich drehende Nabe weiter zu drehen.

Das konkrete Moment steht im Wekstatthandbuch.

MlG,
Felix

Antworten