motor und wasser

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bustreter
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4400
Registriert: 2006-10-03 15:03:40
Wohnort: Bayern

motor und wasser

#1 Beitrag von Bustreter » 2010-05-09 19:05:08

mal eine blöde frage....ich hab meinen neuen motor sauber gemacht , den dreck von 30 jahren entfernt und somit 3 kg leichter gemacht.
nachdem er nun einige tage schön trocken stand habe ich die düsen wieder raus gebaut ...dabei fiel mir auf das in den unteren regionen der düsen restwasser steht...also ist nicht auszuschließen das es auch ein wenig reingelaufen ist!(ausblasen geht nicht wenn die düse drinn ist)...meine fragen:
1. ignorieren? denn er haut das wieder raus?
2. ohne düsen mal durchdrehen lassen?
3. Föhn??
4. was ist mit dreckpartikeln??
5. mal die kolben mit etwas öl fluten...
6. ölwechsel ist eh fällig da kommt der rest schon raus?

gruß ch.
Genug gejammert - einfach machen.

lkw-allrad
abgefahren
Beiträge: 1162
Registriert: 2006-10-03 13:36:35

#2 Beitrag von lkw-allrad » 2010-05-09 19:16:15

Generell kann man wohl behaupten,
das ALLE Flüssigkeiten im Brennraum eher wenig kompressierbar sind :angel:
Mein Vorschlag:
Lass den Anlasser einige Umdrehungen einfach drehen,
das lässt Restflüssiglkeit raussprudeln.
Wenn die Düsen/Zündkerzen demontiert sind..

Im Übrigen lässt man einen Motor nach der Wäsche noch solange laufen, bis nach möglichlkeit ALLE Wasseransammlungen restlos verdampft sind.
Ebenso stellt man keinen LKW nach der Wäsche direkt in die Hale und verschliest diese noch am besten :wack:
Alles was nass ist, oder war, muss abtrocknen...
Daher Autro trockenfahren, dann erst in die Halle :blush:
3,5 To und 180 PS das ist mal was ;-)

Benutzeravatar
Bustreter
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4400
Registriert: 2006-10-03 15:03:40
Wohnort: Bayern

#3 Beitrag von Bustreter » 2010-05-09 19:23:12

Im Übrigen lässt man einen Motor nach der Wäsche noch solange laufen, bis nach möglichlkeit ALLE Wasseransammlungen restlos verdampft sind.
Ebenso stellt man keinen LKW nach der Wäsche direkt in die Hale und verschliest diese noch am besten
Alles was nass ist, oder war, muss abtrocknen...
Daher Autro trockenfahren, dann erst in die Halle
ein motor auf der palette läst sich zwar anwerfen....aaaber ....klaro? :D
Genug gejammert - einfach machen.

lkw-allrad
abgefahren
Beiträge: 1162
Registriert: 2006-10-03 13:36:35

#4 Beitrag von lkw-allrad » 2010-05-09 19:27:48

motor auf der palette
Uuund woher soll ich das wissen, stand nirgends..... ???? :lol:

De Anlasser dreht doch wohl noch, oder :dry:
3,5 To und 180 PS das ist mal was ;-)

Benutzeravatar
Bustreter
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4400
Registriert: 2006-10-03 15:03:40
Wohnort: Bayern

#5 Beitrag von Bustreter » 2010-05-09 19:35:56

hast ja recht...... :cool: Anlasser dreht natürlich bin gerade am schön machen...lackieren...daher der auffwand
Genug gejammert - einfach machen.

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

#6 Beitrag von kochi » 2010-05-09 19:42:23

Wie neuer Motor??? :eek:
Lass mich dumm fragen.Redest doch vom LO,oder?
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
Bustreter
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4400
Registriert: 2006-10-03 15:03:40
Wohnort: Bayern

#7 Beitrag von Bustreter » 2010-05-09 19:44:03

jaja....der alte säuft....und der neue war billiger als die eteilefür den alten...bleibt aber beim 913..
Genug gejammert - einfach machen.

lkw-allrad
abgefahren
Beiträge: 1162
Registriert: 2006-10-03 13:36:35

#8 Beitrag von lkw-allrad » 2010-05-09 21:47:22

Willste nett meinen auch ein wenig lacken ??
Der ist allerdings eingebaut.
Aber man sieht Ihm das Alter schon an.
Ausbauen werd ich den dafür zur Zeit nicht.

Lieber würd ich das ganze Agregat tauschen,
nur dazu besteht noch kein Grund.
Wenn man doch nur mehr Zeit hätte,
anstatt immer nur in der Weltgeschichte rumzufahren :lol:
3,5 To und 180 PS das ist mal was ;-)

Benutzeravatar
scynet
abgefahren
Beiträge: 1278
Registriert: 2006-10-04 8:59:23
Wohnort: 17XXX

#9 Beitrag von scynet » 2010-05-11 23:07:28

Ich würde zusehen, dass ich das Wasser das raus bringe denn wenn die Zylinderlaufbahnen rosten haste nen motor der immer Öl schluckt.

Gruss ALF
Wer zwei Röcke hat gebe dem einen,
der einen hat, auf dass der auch zwei
habe.

Antworten