F3L913
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 2010-05-06 16:16:35
F3L913
Hallo,
bin eben beim Stöbern auf euer interessantes Forum gekommen. Hierbei habe ich festgestellt dass in einigen LKW´s auch der oben genannte Motor verbaut sind. Nun stellte sich mir die Frage wie viel Drehzahl der F3L913 maximal machen darf. Ich habe hier einen Traktor (Deutz) aus Baujahr 1995 mit 2000h gekauft. Der Motor macht knappe 3000U/Min ist das Original oder muss ich mir da sorgen machen? Das Typenschild kann ich leider nicht lesen da es schonmal überlackiert wurde.
Nun die Frage an euch: Wie viel Umdrehungen macht dieser Motor in den LKW´s und wo er sonst noch eingebaut ist?
Danke für eure hilfreichen antworten.
bin eben beim Stöbern auf euer interessantes Forum gekommen. Hierbei habe ich festgestellt dass in einigen LKW´s auch der oben genannte Motor verbaut sind. Nun stellte sich mir die Frage wie viel Drehzahl der F3L913 maximal machen darf. Ich habe hier einen Traktor (Deutz) aus Baujahr 1995 mit 2000h gekauft. Der Motor macht knappe 3000U/Min ist das Original oder muss ich mir da sorgen machen? Das Typenschild kann ich leider nicht lesen da es schonmal überlackiert wurde.
Nun die Frage an euch: Wie viel Umdrehungen macht dieser Motor in den LKW´s und wo er sonst noch eingebaut ist?
Danke für eure hilfreichen antworten.
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11163
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Hallo,
willkommen im Forum.
Je nach Ausbaustufe (Sauger, Turbo, Emissionsklasse) hat der 913er im LKW eine Nenndrehzahl zwischen 2300 und 2800 U/min. Da er auch als Motor für Stromerzeuger genutzt wird, sehe ich 3000 U/min nicht als kritische Drehzahl für die Maschine an.
Grüße
Uwe
willkommen im Forum.
Je nach Ausbaustufe (Sauger, Turbo, Emissionsklasse) hat der 913er im LKW eine Nenndrehzahl zwischen 2300 und 2800 U/min. Da er auch als Motor für Stromerzeuger genutzt wird, sehe ich 3000 U/min nicht als kritische Drehzahl für die Maschine an.
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 2010-05-06 16:16:35
Wow, das geht ja echt schnell mit euren antworten, es ist ein Saugmotor, Emissionsklasse? Gute Frage, was war denn 95 aktuell?
Zuletzt geändert von Traktorist am 2010-05-06 16:46:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Das Datenblatt kann man einfach bei Deutz runterladen. Demnach sollten es 2500 sein.
Doch Grau, lieber Freund, ist alle Theroie und golden sind die Früchte am Baum des Lebens.
Grüße,
Transporter
Doch Grau, lieber Freund, ist alle Theroie und golden sind die Früchte am Baum des Lebens.

Grüße,
Transporter
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
- aw_berthausen
- abgefahren
- Beiträge: 1464
- Registriert: 2006-10-03 10:22:34
Der 912er macht im Magirus serienmäßig 2800 1/min. Für Sonderanwendungen wie Generatoren gab es die 912er auch mit bis zu 3000 1/min .
Von der Konstruktion her kann der 912er bis ca 4000 1/min ohne Schaden leer hochgedreht werden.
Sollte also kein Problem sein. Wenns dich stört dreh ihn halt einfach nicht so hoch!
VG Bert
Von der Konstruktion her kann der 912er bis ca 4000 1/min ohne Schaden leer hochgedreht werden.
Sollte also kein Problem sein. Wenns dich stört dreh ihn halt einfach nicht so hoch!
VG Bert
Der Volksrußpartikelfilter - jetzt bei C&A!!
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 2010-05-06 16:16:35
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 2010-05-06 16:16:35