Stoßdämpfer f.d. Hinterachse des 170 D11
Moderator: Moderatoren
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24851
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Wozu Stossdämpfer an ein Fahrzeug bauen welches 30 Jahre bestens ohne auskam ???
Wenn er jetzt hüpft, warte ab bis wieder alles Gewicht auf der Hinterachse versammelt ist ... dann kannst Du immer noch an Nachrüst-Dämpfer denken.
Gruss Ulf
P.S.: Blattfedern schmieren soll auch schon mindestens einem bockigen 170-er Manieren beigebracht haben.
Wenn er jetzt hüpft, warte ab bis wieder alles Gewicht auf der Hinterachse versammelt ist ... dann kannst Du immer noch an Nachrüst-Dämpfer denken.
Gruss Ulf
P.S.: Blattfedern schmieren soll auch schon mindestens einem bockigen 170-er Manieren beigebracht haben.
Zuletzt geändert von Ulf H am 2010-05-04 22:33:02, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17777
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer f.d. Hinterachse des 170 D11
Stefan hat am Kurzhauber unterwegs in Marokko Stoßdämpfer inclusive Halterung an der Hinterachse nachgerüstet:günther.le hat geschrieben:Habt ihr vielleicht Foto`s für mich .

http://www.offroadtrucks-austria.com/re ... rokko.html
Am IFA sieht es so aus (Original oder Eigenbau?):

Die Bilder habe ich ganz leicht mit der bösen S...funktion gefunden, in zwar in diesem Beitrag (da stehen noch weitere Infos):
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... php?t=9819
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Du kannst bei Interesse auch mal im "Eisenzelt" bei Felix seinem Auto nachschauen. Der hat fleißig konstruiert und gelasert und eine ganz tolle Halterung entwickelt.
Leider sind noch keine Fotos von der Montage zu sehen, aber auch Liv sieht das sehr gut und haltbar aus. Evtl. mal Kontakt aufnehmen.
Grüße,
Transporter.
Leider sind noch keine Fotos von der Montage zu sehen, aber auch Liv sieht das sehr gut und haltbar aus. Evtl. mal Kontakt aufnehmen.
Grüße,
Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
- TheDude
- süchtig
- Beiträge: 875
- Registriert: 2006-10-03 11:58:50
- Wohnort: Unterwegs im Laster
- Kontaktdaten:
Stossdämpfer sind hinten beim 170er ein MUSS!!!
Der Unterschied mit oder ohne Stossdämpfer ist wie Tag und Nacht.
Wenn Du Stossdämpfer drin hast und mal mit den rechten Rädern von der Strasse auf den Sandstreifen musst und dann wieder auf den Teerbelag ziehst schauckelt sich überhaupt nix mehr auf. Ohne Stossdämpfer war unser Koffer über mehrere Minuten wie ne Schiffschaukel.
Ich hab hier auf unserer Web-Site Bilder und einen Beschrieb, was wir sonst noch an den Federn geändert haben.
http://www.the-dude.info/index.php?opti ... &Itemid=94
Mach Dir auf alle Fälle vor dem Einbau der Stossdämpfer Gedanken, was Du noch alles an der Feder oder mit Höherlegung ändern willst, damit Du Dir die Arbeit nicht 3 mal machst und zum Schluss auch alles zusammen passt und aufeinander abgestimmt ist.
Grüsse vom Dude
Der Unterschied mit oder ohne Stossdämpfer ist wie Tag und Nacht.
Wenn Du Stossdämpfer drin hast und mal mit den rechten Rädern von der Strasse auf den Sandstreifen musst und dann wieder auf den Teerbelag ziehst schauckelt sich überhaupt nix mehr auf. Ohne Stossdämpfer war unser Koffer über mehrere Minuten wie ne Schiffschaukel.
Ich hab hier auf unserer Web-Site Bilder und einen Beschrieb, was wir sonst noch an den Federn geändert haben.
http://www.the-dude.info/index.php?opti ... &Itemid=94
Mach Dir auf alle Fälle vor dem Einbau der Stossdämpfer Gedanken, was Du noch alles an der Feder oder mit Höherlegung ändern willst, damit Du Dir die Arbeit nicht 3 mal machst und zum Schluss auch alles zusammen passt und aufeinander abgestimmt ist.
Grüsse vom Dude
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Immer mehr Leute geben immer mehr Geld aus, das sie eigentlich gar nicht haben,
um sich Dinge anzuschaffen, die sie eigentlich gar nicht brauchen,
um denen zu imponieren, die sie eigentlich gar nicht mögen.
Immer mehr Leute geben immer mehr Geld aus, das sie eigentlich gar nicht haben,
um sich Dinge anzuschaffen, die sie eigentlich gar nicht brauchen,
um denen zu imponieren, die sie eigentlich gar nicht mögen.
-
- Schrauber
- Beiträge: 391
- Registriert: 2009-07-15 22:23:23
- Wohnort: Nürnberg

Also ob die Befestigungen auf den ersten Bildern halten?
Denke nicht...
Felix seine sehen sehr gut aus, war aber wahrscheinlich eine heiden Arbeit die zu erstellen...
Mir gefallen die von Suoi eigentlich am besten, da Simpel, einfach und absolut stabil! Meiner Meinung nach Perfekt!
Braucht man die wirklich?
Mfg
Bernd
170D11
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Bernd
170D11
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
- Christian H
- abgefahren
- Beiträge: 2440
- Registriert: 2006-10-03 20:26:12
- Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR