Türgummis spröde

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
GoodBoy-BadBoy
süchtig
Beiträge: 613
Registriert: 2006-10-03 17:24:51

Türgummis spröde

#1 Beitrag von GoodBoy-BadBoy » 2010-04-21 18:09:33

Moinsen..

Gibts nen Geheimtipp um so richtig alte , harte und spröde

Türgummis einigermassen zu retten, weich zu machen ?

Merci...

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9003
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

#2 Beitrag von LutzB » 2010-04-21 18:58:43

Silikonöl!

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24852
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#3 Beitrag von Ulf H » 2010-04-21 23:45:53

Rizinussöl soll helfen ... habs aber noch nicht ausprobiert.

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
uraljack
abgefahren
Beiträge: 1679
Registriert: 2010-03-31 21:21:49
Wohnort: Schwäbische Alb
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von uraljack » 2010-04-22 1:16:06

... Rizinussöl hilft, wenn was anderes spröde ist ...

:totlach:

____________

Grüße!

Jan

Maggi-Fan
süchtig
Beiträge: 977
Registriert: 2007-11-27 23:07:00
Wohnort: Schwelm

Re: Türgummis spröde

#5 Beitrag von Maggi-Fan » 2010-04-22 8:56:47

GoodBoy-BadBoy hat geschrieben:Moinsen..

Gibts nen Geheimtipp um so richtig alte , harte und spröde

Türgummis einigermassen zu retten, weich zu machen ?

Merci...
Hallo,
ist zwar kein Geheimtipp, aber es hilft.:

Mach Neue rien, alles Andere ist Murks.

Und wenn Du das Rizinus-Öl dann selber nimmst, ärgern Dich noch nicht
mal mehr die spröden Gummis, oder das Geld für die Neuen. :totlach: :totlach:




Rolf

Benutzeravatar
Freeclimber
abgefahren
Beiträge: 2011
Registriert: 2006-10-04 14:11:27
Wohnort: 79736 Rickenbach

#6 Beitrag von Freeclimber » 2010-04-22 8:59:08

Ulf H hat geschrieben:Rizinussöl soll helfen ... habs aber noch nicht ausprobiert.
Ich reib die Dichtungen (ja Jan, ausschliesslich die Dichtungen... :D ) des öfteren mit Rizinusöl ein, funktioniert tatsächlich. In der Apotheke kostet das Zeug gerade mal 2 € / 150 ml. Sollte aber öfter wiederholt werden als Silikonöl.

Gruss Mike

PS: Und, wie Jan schon sagt: Sauf das Zeug nicht. Hatte es als 10-jähriger in der Schule mal in die Cola gemischt bekommen, was folgte war ein ereignisreicher Vormittag.... :cold: :D
Was würdest du versuchen wenn dir alles gewohnt erscheint ?

Benutzeravatar
uraljack
abgefahren
Beiträge: 1679
Registriert: 2010-03-31 21:21:49
Wohnort: Schwäbische Alb
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von uraljack » 2010-04-22 11:00:28

Da kriegt der Spruch "Was hast Du denn genommen?" einen ganz anderen Stellenwert, oder?

Nee, Spass beiseite, dass mit dem Einreiben von Gummiteilen mit Rizinusöl hat mein Vater schon bei seinem Auto gemacht. Stinkt zwar kurzzeitig ein bisschen, aber hat geholfen.

:D

_________________

Grüße!

Jan

Benutzeravatar
Prickel
abgefahren
Beiträge: 2320
Registriert: 2010-04-04 9:37:00
Wohnort: 45772 Marl-Hamm

#8 Beitrag von Prickel » 2010-04-23 22:58:22

einfach und billig:

Kühlerfrostschutz, pur und immer gut warm.
Gummi ein paar Tage darin einlegen.

vG
Tom
„He not busy being born is busy dying“
(Bob Dylan)

Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm
(John im HMVF, historic military vehicle forum)

Antworten