W460 (G-Klasse) vibriert

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pjotr
Schrauber
Beiträge: 349
Registriert: 2006-10-04 18:34:33
Wohnort: Houwerzijl, NL
Kontaktdaten:

W460 (G-Klasse) vibriert

#1 Beitrag von Pjotr » 2010-04-16 9:51:21

Hallo allerseits

Obwohl unser neuer 300 GD wunderschön ist, hat sie ein kleines Problem. Vielleicht kann ja einer uns hier einen Tipp geben.

Ab 70 kmh vibriert die Kiste. Reifen sind balanciert. Kommt bekannt vor?

Der Verkäufer wird das Problem beheben und somit hält sich das Problem in Grenzen, aber es wäre schön wenn man sagen kann dass er mal dies oder das seine Aufmerksamkeit widmen sollte...

Vielen dank im voraus!

Mirjam
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser.

Benutzeravatar
Mac Gyver
Schrauber
Beiträge: 303
Registriert: 2007-01-20 14:00:23
Wohnort: Berlin

#2 Beitrag von Mac Gyver » 2010-04-16 12:04:05

HY,

habt ihr schon mal nach den Kardanwellen geschauht?
Unwucht, Zentrallager und Kreuzgelenke OK?

War bei meinem kleinen so, Zentrallager und Kreuzgelenk hinüber.
Dann hat er ab 80km/h auch angefangen zu vibrierren.



Grüße JAkob
Mein Zuhause ist die Welt....

Benutzeravatar
andye
Schlammschipper
Beiträge: 485
Registriert: 2009-12-07 13:14:10

#3 Beitrag von andye » 2010-04-16 12:50:40

Ist in den vorderen Halbachsen das Fett noch drinn, oder läuft er trocken?

Benutzeravatar
Cord
Überholer
Beiträge: 207
Registriert: 2006-10-03 13:19:07
Wohnort: Amelinghausen

#4 Beitrag von Cord » 2010-04-16 15:28:56

Moin,

hab mal gelesen, dass es auch an der Aufhängung vom VTG liegen kann. (Gummibuchsen)

Gruß Cord

stocko
infiziert
Beiträge: 85
Registriert: 2007-12-25 11:57:54
Wohnort: nähe stuttgart
Kontaktdaten:

G 300

#5 Beitrag von stocko » 2010-04-18 21:07:34

servus,

schau mal nach der kleinen kardanwelle vom getriebe zum verteilergetriebe, die hat bestimmt ne unwucht oder die kreuzgelenke sind hin. kann sein das sie nur trockenläuft. manche haben da auch schmiernippel dran zum abschmieren. wenn du mehr wissen möchtest zum g gernr per pn

gruss stocko
Wasserpumpenzange is Spezialwerkzeug genug!

Benutzeravatar
911erFahrer
LKW-Fotografierer
Beiträge: 129
Registriert: 2007-11-12 23:41:00

#6 Beitrag von 911erFahrer » 2010-04-19 13:25:43

Meiner hatte genau das gleiche. Nach dem Wechsel vom Lenkungsdämpfer war es schon viel besser.
Was auch sein kann, dass die Kreuzgelenke ausgeschlagen sind. Dann könntest du aber auch beim fahren (Gas / kein Gas) ein Schlagen spüren. Hatte ich auch schon ^^

Antworten