welche reisebucher gibt es und sind empfehlenswehrt?
Moderator: Moderatoren
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Hallo,
habe ich erst neulich gelesen:
- 'Abgefahren' von Klaus Schubert & Claudia Metz, Weltreise über 16 Jahre mit Motorrädern
- 'Weltreise' von Dieter Kreutzkamp, Weltreise über 12 Jahre mit VW-Bus
Achtung: Die Bücher sind brandgefährlich und bringen dich irgendwann auf den Gedanken, den ganzen Bettel hinzuwerfen und sofort auszusteigen, bzw sofort in dein Auto / LKW zu steigen und einfach loszufahren....
Viele Grüsse aus Hong Kong,
Jürgen
habe ich erst neulich gelesen:
- 'Abgefahren' von Klaus Schubert & Claudia Metz, Weltreise über 16 Jahre mit Motorrädern
- 'Weltreise' von Dieter Kreutzkamp, Weltreise über 12 Jahre mit VW-Bus
Achtung: Die Bücher sind brandgefährlich und bringen dich irgendwann auf den Gedanken, den ganzen Bettel hinzuwerfen und sofort auszusteigen, bzw sofort in dein Auto / LKW zu steigen und einfach loszufahren....
Viele Grüsse aus Hong Kong,
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- "bis ans ende der träume" von jessica marske + carsten fricke (traveldiary).
hamburger pärchen im mb608 möbelkoffer nach indien/goa und zurück. geschrieben in roman-form.
- "staub unter den reifen" von rene klapproth+familie. reisetagebuch mit reichlich infos.
- "globus dei - ein expeditionsroman" von helge schneider.
ja, DER helge schneider...
hamburger pärchen im mb608 möbelkoffer nach indien/goa und zurück. geschrieben in roman-form.
- "staub unter den reifen" von rene klapproth+familie. reisetagebuch mit reichlich infos.
- "globus dei - ein expeditionsroman" von helge schneider.
ja, DER helge schneider...

bin ich ölich, bin ich fröhlich.
------------------------
Autor der Buchreihe
"Der Fochd - Die Transe - Das Nutzvieh" (2007)
"Schöner Driften mit dem Ford Transit FT100" (2008)
"Rostbekämpfung und Mig/Mag-Schweißgrundkurs, am Beispiel Ford Transit" (2009)
"Nie wieder Ford Transit!" (2010)
------------------------
Autor der Buchreihe
"Der Fochd - Die Transe - Das Nutzvieh" (2007)
"Schöner Driften mit dem Ford Transit FT100" (2008)
"Rostbekämpfung und Mig/Mag-Schweißgrundkurs, am Beispiel Ford Transit" (2009)
"Nie wieder Ford Transit!" (2010)
- reo-fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 3268
- Registriert: 2006-10-01 9:03:18
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
den hatte ich vor einiger Zeit auch mal in der Hand. Und auch ein wenig drin gelesen. Ergebnis: Wirklich lustig, halt typische Helgeblechhase hat geschrieben:- "globus dei - ein expeditionsroman" von helge schneider.
ja, DER helge schneider...

MfG
Stefan
Tankwart zum LKW-Fahrer: Du tankst Super!
LKW-Fahrer zum Tankwart: danke, ich ich mach das ja schon ne ganze Weile.
LKW-Fahrer zum Tankwart: danke, ich ich mach das ja schon ne ganze Weile.
- Monny
- abgefahren
- Beiträge: 1550
- Registriert: 2006-10-03 21:22:09
- Wohnort: Schbätzles-Diaspora
- Kontaktdaten:
Das Morgenland ist weit von Oss Kröher.
Deutschland, 1951: Zwei Pfälzer, jung und wagemutig, wollen raus aus dem Nachkriegsmuff. Im alten Seitenwagen-Motorrad machen sie sich auf die kühne Fahrt nach Indien.
Deutschland, 1951: Zwei Pfälzer, jung und wagemutig, wollen raus aus dem Nachkriegsmuff. Im alten Seitenwagen-Motorrad machen sie sich auf die kühne Fahrt nach Indien.
Gruss,
Monny
Deutschland 1968:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"
Deutschland 2008:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"
Monny
Deutschland 1968:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"
Deutschland 2008:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"
Hallo,
noch mehr Lust auf was älteres?
Rund um die Welt im 2CV von Jean - Claude Baudot/ Jaques Séguéla
Motorbuch Verlag
zwei Franzosen mit 12PS Ente 1958/59 um den Globus.
noch mehr Lust auf was älteres?
Rund um die Welt im 2CV von Jean - Claude Baudot/ Jaques Séguéla
Motorbuch Verlag
zwei Franzosen mit 12PS Ente 1958/59 um den Globus.
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
Da muss ich noch zwei Klassiker anbringen: "Ich radle um die Welt" von Heinz Helfgen aus den Fünfzigerjahren. Hat mir mein Vater überlassen, habe ich als 15-jähriger gelesen und dann hat sich mein Vater gewundert, warum ich den Reisevirus bekommen habe.
Und die Grundlage für alle Reisende:"Oh wie schön ist Panama" von Janosch.(Mit Bär und Tiger)
Und die Grundlage für alle Reisende:"Oh wie schön ist Panama" von Janosch.(Mit Bär und Tiger)
Overlandtours.de
supergedankenanstoss!!!
kann man da nicht irgendwie eine liste ins forum einbinden, wo man eine literatursammluung starten kann?
so eine bücherecke?
meistens sind die bücher ja in kleinauflagen gedruckt worden oder aus anderen gründen schwer auszugraben.
huhu admin`s ?
geht da was?
könnnte so ca. 30-40 titel beisteuern...
grüsse roman

kann man da nicht irgendwie eine liste ins forum einbinden, wo man eine literatursammluung starten kann?
so eine bücherecke?
meistens sind die bücher ja in kleinauflagen gedruckt worden oder aus anderen gründen schwer auszugraben.
huhu admin`s ?
geht da was?
könnnte so ca. 30-40 titel beisteuern...
grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Nicht vor der geplanten Softwareumstellung, an der wir derzeit arbeiten.roman-911 hat geschrieben:huhu admin`s ?
geht da was?

Wilmaaa

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Roman, Du kannst Fragen stellen... 
Ich weiß es nicht.

Ich weiß es nicht.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Ganz klar für mich Jupiters Fahrt von Ted Simon, der sich erst mit ca. 40 Jahren auf die Reise macht. Kurz vorher bemerkt er, dass er noch den Motorrad Führerschein machen muss. Auf einer Triumph macht er sich auf den Weg und kehrt erst nach einigen Jahren wieder zurück. Im Gegensatz zu vielen anderen Büchern, verzichtet dieses Buch auf viele bunte Bilder, ist aber auch von literarischem Interesse.
Oder anders gesagt:
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit zu verteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.
(de Saint Exupéry)
Grüße
Axel
PS: Ted Simon hat übrigens mit 70 Jahren nochmal eine Weltreise mit dem Motorrad unternommen.
Oder anders gesagt:
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit zu verteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.
(de Saint Exupéry)
Grüße
Axel
PS: Ted Simon hat übrigens mit 70 Jahren nochmal eine Weltreise mit dem Motorrad unternommen.
Wer die Wahrheit nicht kennt, ist nur ein Dummkopf. Wer sie aber kennt, und sie eine Lüge nennt ist ein Verbrecher. (Galileo Galilei)
What Have The Unions Ever Done For Us
War, No More Trouble
What Have The Unions Ever Done For Us
War, No More Trouble
Ich will auch meinen Senf dazu geben!
" Mit dem Motorrad um die Welt" Zwei Pariser ( Franzosen) fuhren 1926 los. ?
"Mit dem Auto einmal um die ganze Welt" Zwei Deutsche starteten im September 1968
mit einem VW Bus auf ihre Tour von Dieter Kraus
"Auszeit" 25000km durch Südamerika von Anreas Hülsmann
"Verloren" von Markus Möller und Ronald Prokein
"Sieben Jahre im Sattel "Durchgedreht" von Claude Marthaler
"Einfach losfahren!?" von Klaus Demel
das mal auf die schnelle.
Gruß Stephan
Aber Vorsicht das ist alles hoch ansteckend!!!
" Mit dem Motorrad um die Welt" Zwei Pariser ( Franzosen) fuhren 1926 los. ?
"Mit dem Auto einmal um die ganze Welt" Zwei Deutsche starteten im September 1968
mit einem VW Bus auf ihre Tour von Dieter Kraus
"Auszeit" 25000km durch Südamerika von Anreas Hülsmann
"Verloren" von Markus Möller und Ronald Prokein
"Sieben Jahre im Sattel "Durchgedreht" von Claude Marthaler
"Einfach losfahren!?" von Klaus Demel
das mal auf die schnelle.
Gruß Stephan
Aber Vorsicht das ist alles hoch ansteckend!!!
Zuletzt geändert von MAN am 2007-03-19 20:42:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ein(en) Laster braucht der Mensch
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Hallo,Wilmaaa hat geschrieben:Nicht vor der geplanten Softwareumstellung, an der wir derzeit arbeiten.roman-911 hat geschrieben:huhu admin`s ?
geht da was?
Wilmaaa
bedeutet die Weichwarenänderung auch Bilder mit nen bischen mehr als 512 tausend Bissen?
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
...in den 50`er jahren mit einem fiat topolino nach afghanistan/pakistan:
-Nicolas Bouvier: "Die Erfahrung der Welt"
isbn: 3-85787-681-6 Lenos Pocket (verlag)
sehr schönes literarisches Reisetagebuch.
-----------------------------------------------------------
2 schweizer(ein rollstuhlfahrer) im MB 207 4x4 einmal rum
- R. Kägi + S. Kostezer: "Afrika rundum"
isbn:3-9520277-2-3 R+S Verlag Schweiz
-----------------------------------------------------------
1 Münchner reist durch westafrika
- A. Kahlert: "Westafrika im Buschtaxi erlebt"
isbn: 3-935363-86-9 edition octopus
------------------------------------------------------------
fortsetzung folgt...
grüsse roman
-Nicolas Bouvier: "Die Erfahrung der Welt"
isbn: 3-85787-681-6 Lenos Pocket (verlag)
sehr schönes literarisches Reisetagebuch.
-----------------------------------------------------------
2 schweizer(ein rollstuhlfahrer) im MB 207 4x4 einmal rum
- R. Kägi + S. Kostezer: "Afrika rundum"
isbn:3-9520277-2-3 R+S Verlag Schweiz
-----------------------------------------------------------
1 Münchner reist durch westafrika
- A. Kahlert: "Westafrika im Buschtaxi erlebt"
isbn: 3-935363-86-9 edition octopus
------------------------------------------------------------
fortsetzung folgt...
grüsse roman
Zuletzt geändert von roman-911 am 2007-03-20 8:07:37, insgesamt 1-mal geändert.
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
dann gibt's noch: Clärenore Stinnes
IM AUTO DURCH ZWEI WELTEN
Die erste Autofahrt einer Frau um die Welt 1927 bis 1929
Sehr interessant z.B. die damalige Grenzabfertigung, und sie war bewaffnet, durch die Türkei mussten sie einen Polizisten zum Schutz mitnehmen.
Und wenn ich das noch sagen darf, es gibt auch Live-Berichterstatung ab 1.4., mit 3 Autos nach Zentral-Asien, braucht ihr nÃcht kaufen, das Buch, nur hier klicken:
www.myblog.de/zurken
jaja, das ist sozusagen mein Buch
viel Spaß
Jürgen
IM AUTO DURCH ZWEI WELTEN
Die erste Autofahrt einer Frau um die Welt 1927 bis 1929
Sehr interessant z.B. die damalige Grenzabfertigung, und sie war bewaffnet, durch die Türkei mussten sie einen Polizisten zum Schutz mitnehmen.
Und wenn ich das noch sagen darf, es gibt auch Live-Berichterstatung ab 1.4., mit 3 Autos nach Zentral-Asien, braucht ihr nÃcht kaufen, das Buch, nur hier klicken:
www.myblog.de/zurken

jaja, das ist sozusagen mein Buch
viel Spaß
Jürgen
- Michaele532
- abgefahren
- Beiträge: 1298
- Registriert: 2006-10-04 9:11:21
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Hallo,
hier hat ein Freund und ich mal eine Literaturliste erstellt.
Achtung, das Ganze ist sehr VW-Bus und Luftgekühlte lastig. An einer Hanomag Liste arbeite ich noch.
http://vwbus2.dyndns.org/bulli/michaelk ... uecher.htm
hier hat ein Freund und ich mal eine Literaturliste erstellt.
Achtung, das Ganze ist sehr VW-Bus und Luftgekühlte lastig. An einer Hanomag Liste arbeite ich noch.
http://vwbus2.dyndns.org/bulli/michaelk ... uecher.htm
Zuletzt geändert von Michaele532 am 2007-03-20 13:23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Hier mehr zu mir, Hanomag und dem Stammtisch:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html
weiter geht´s im kulturabo, jede woche ein neuer schmöcker
...in den 50`er jahren mit einem fiat topolino nach afghanistan/pakistan:
-Nicolas Bouvier: "Die Erfahrung der Welt"
isbn: 3-85787-681-6 Lenos Pocket (verlag)
sehr schönes literarisches Reisetagebuch.
-----------------------------------------------------------
2 schweizer(ein rollstuhlfahrer) im MB 207 4x4 einmal rum
- R. Kägi + S. Kostezer: "Afrika rundum"
isbn:3-9520277-2-3 R+S Verlag Schweiz
-----------------------------------------------------------
1 Münchner reist durch westafrika
- A. Kahlert: "Westafrika im Buschtaxi erlebt"
isbn: 3-935363-86-9 edition octopus
------------------------------------------------------------
in den siebzigern, tolle expedition mit 3 hanomags !!!! vom marrokko ostwärts nach ägypten. sehr lesenswert.
- Gerd Heussler. "Vom Atlantik zum Nil"
isbn: 3-596-23520-0 Fischer Expedition
------------------------------------------------------------
demnächst:
verrückter erklärbär nach indien +retour
- Felix. X. : "Mein Hänger überholt mich immer"
isbn: 6-999-66666-9 mission all areas verlag
http://www.afrika-virus.de/wbb2//thread ... #post30656
-------------------------------------------------------------

...in den 50`er jahren mit einem fiat topolino nach afghanistan/pakistan:
-Nicolas Bouvier: "Die Erfahrung der Welt"
isbn: 3-85787-681-6 Lenos Pocket (verlag)
sehr schönes literarisches Reisetagebuch.
-----------------------------------------------------------
2 schweizer(ein rollstuhlfahrer) im MB 207 4x4 einmal rum
- R. Kägi + S. Kostezer: "Afrika rundum"
isbn:3-9520277-2-3 R+S Verlag Schweiz
-----------------------------------------------------------
1 Münchner reist durch westafrika
- A. Kahlert: "Westafrika im Buschtaxi erlebt"
isbn: 3-935363-86-9 edition octopus
------------------------------------------------------------
in den siebzigern, tolle expedition mit 3 hanomags !!!! vom marrokko ostwärts nach ägypten. sehr lesenswert.
- Gerd Heussler. "Vom Atlantik zum Nil"
isbn: 3-596-23520-0 Fischer Expedition
------------------------------------------------------------
demnächst:
verrückter erklärbär nach indien +retour
- Felix. X. : "Mein Hänger überholt mich immer"
isbn: 6-999-66666-9 mission all areas verlag

http://www.afrika-virus.de/wbb2//thread ... #post30656
-------------------------------------------------------------
- hano-mac
- Schlammschipper
- Beiträge: 455
- Registriert: 2006-10-04 15:32:03
- Wohnort: 52078 aachen
- Kontaktdaten:
da mir auf micheals seite der alte afrika-führer von bernd tesch über'n weg gelaufen ist.
habe bernd schon bestimmt über zehn jahre nicht mehr gesehen, aber er sammelt seit vielen jahren insbesondere motorrad-reisebücher, deutsch- und englischsprachig, hat die wohl auch katalogisiert und herausgegeben, etc.
vielleicht 'ne ganz nette seite zum stöbern, auch wenn sie nicht so ganz übersichtlich wirkt...
http://berndtesch.de/
grüße
sven
habe bernd schon bestimmt über zehn jahre nicht mehr gesehen, aber er sammelt seit vielen jahren insbesondere motorrad-reisebücher, deutsch- und englischsprachig, hat die wohl auch katalogisiert und herausgegeben, etc.
vielleicht 'ne ganz nette seite zum stöbern, auch wenn sie nicht so ganz übersichtlich wirkt...
http://berndtesch.de/
grüße
sven
...öttel...öttel...öttel...
1.)
Immer wieder Afrika
37000km durch den Schwarzen Kontinent mit nem MAN L 630
von Ursula Wulf
Versandbuchhandlung Güniker 33129 Delbrück Fax 05250-7968
15 Euro inkl. Lieferung
Geschrieben in den 80ern-sehr schön
Gruss Gunther
Immer wieder Afrika
37000km durch den Schwarzen Kontinent mit nem MAN L 630
von Ursula Wulf
Versandbuchhandlung Güniker 33129 Delbrück Fax 05250-7968
15 Euro inkl. Lieferung
Geschrieben in den 80ern-sehr schön
Gruss Gunther
Man sollte eigentlich im Leben niemals die gleiche Dummheit zweimal machen, denn die Auswahl ist groß genug
(Bertrand Russell)
(Bertrand Russell)
Bernd Tesch! unglaublich, dass der hier mal Thema wird! -> Ich habe Jahre meines Lebens in dem Haus neben seinem Laden in der Stadt gewohnt und bin abends öfters mal zu ihm runter, um mit ihm zu schwätzen (ein herrlicher Selbstdarsteller!roman-911 hat geschrieben:@ hano-mac:da mir auf micheals seite der alte afrika-führer von bernd tesch über'n weg gelaufen ist.
den finde ich auch klasse.![]()
wenn das fernweh überhand nimmt gugge ich da rein, ist so schön old-school...mit diesem 70´ger hippie-flair.
oooommmmmmm....![]()
grüsse roman

Habe eben gesehen, dass der immer noch sein Treffen veranstaltet - ob die alten Männer überhaupt noch Auto- und Mopedfahren können? aber im Laden gibt es bestimmt schon seniorengerechte Reiseuntensilien - und Bernd´s alte Empfehlung "auf Reisen immer nen Gummi in Reserve zu haben", kann er sich mittlerweile vermutlich auch sparen.....

Gruß aus dem Maasland
Mike
Mike
--- etwa Off Topic: ---
Ich suche eine deutsche Übersetzung des Buches (zitat):
Non fermasi lungo le strade del mondo Deutsch: Halte nicht unterwegs auf den Straßen der Welt. Die beiden Italiener Paolos bewältigten 1973 den ganzen Landweg vom Nordcap bis nach Kapstadt mit zwei Gilera 125 Arcore. Verlag: Edizioni Landoni. Legnano. Italien. 1977. ISBN ????
Italienisch kann ich leider nicht. Liest mir das jemand übersetzt vor
... so eine Reise - Naja ich komm schon beim Gedanken ins Schwärmen.
Lest also nicht zu viel von dem berauschenden Zeug!
Gruß
berni
Ich suche eine deutsche Übersetzung des Buches (zitat):
Non fermasi lungo le strade del mondo Deutsch: Halte nicht unterwegs auf den Straßen der Welt. Die beiden Italiener Paolos bewältigten 1973 den ganzen Landweg vom Nordcap bis nach Kapstadt mit zwei Gilera 125 Arcore. Verlag: Edizioni Landoni. Legnano. Italien. 1977. ISBN ????
Italienisch kann ich leider nicht. Liest mir das jemand übersetzt vor


... so eine Reise - Naja ich komm schon beim Gedanken ins Schwärmen.
Lest also nicht zu viel von dem berauschenden Zeug!
Gruß
berni
Es ist immer wieder schön, zuzusehen wenn brachiale Motorgewalten auf modrigen Untergrund einwirken.
Luftgekühlte Grüße von Magirus und Gilera, sowie wassergekühlte vom Rekord C und von der CX500
Luftgekühlte Grüße von Magirus und Gilera, sowie wassergekühlte vom Rekord C und von der CX500
Hallo,
welches ich in den Zeiten von GPS und Satphone auch schön finde ist:
PINTO, FERNAO MENDES, Merkwürdige Reisen im fernsten Asien
1537-1558
Also da ging es richtig rund, er ist glaube ich unterwegs 10 ! mal versklavt worden.
Und natürlich der Klassiker"Indien - Lockende Ferne" von Max Reisch.
Gruß
Mike
welches ich in den Zeiten von GPS und Satphone auch schön finde ist:
PINTO, FERNAO MENDES, Merkwürdige Reisen im fernsten Asien
1537-1558
Also da ging es richtig rund, er ist glaube ich unterwegs 10 ! mal versklavt worden.
Und natürlich der Klassiker"Indien - Lockende Ferne" von Max Reisch.
Gruß
Mike
Ja danke auch. Ich kannte den Bernd früher mal ganz gut! und seine Seite ebenfalls - den Link hatte Sven weiter oben auch schon mal gepostet.
btw: fährt da jemand aus dem hiesigen Umfeld hin? Früher (vor 20Jahren!!!!) waren da auch ne ganze Menge Unimogs, Hanomags, Kurzhauber und sonstige Reisevehikel dabei - ist das heute auch noch so??????? Schien mir eher, dass "der Tesch" das Treffen auf Motorradreisende spezialisiert hat? Das war ja eh seit jeher sein Metier.
Früher trafen sich die Fahrzeuge vom Hightech 404 mit Diesel ber den Landy bis zur XT 500 bei ihm vorm Laden (in Aachen City) und fuhren von da aus zum Camp in die Eifel. Bei der Abfahrt wurde ich dann zumeist von den Motorengeräuschen geweckt und hab mir dabei den Virus wieder tiefer unter die Haut gedrückt - unheilbar!
Bernd hat da schon nen riesen Teil an Schuld auf sich geladen!
Das war zu Zeiten, als Computer als PC´s noch nicht wirklich im Einsatz waren, Ataris und C64er wurden soeben dem technisch versierten User zu horrenden Preisen angeboten und als Höllenmaschinen verkauft. Das Internet war weitgehend unbekannt und "die tours" das wichtigste (homöopathische) Heilmittel, um die Viruserkrankung einigermaßen erträglich zu gestalten.
War schon ´ne spannende Zeit!
btw: fährt da jemand aus dem hiesigen Umfeld hin? Früher (vor 20Jahren!!!!) waren da auch ne ganze Menge Unimogs, Hanomags, Kurzhauber und sonstige Reisevehikel dabei - ist das heute auch noch so??????? Schien mir eher, dass "der Tesch" das Treffen auf Motorradreisende spezialisiert hat? Das war ja eh seit jeher sein Metier.
Früher trafen sich die Fahrzeuge vom Hightech 404 mit Diesel ber den Landy bis zur XT 500 bei ihm vorm Laden (in Aachen City) und fuhren von da aus zum Camp in die Eifel. Bei der Abfahrt wurde ich dann zumeist von den Motorengeräuschen geweckt und hab mir dabei den Virus wieder tiefer unter die Haut gedrückt - unheilbar!
Bernd hat da schon nen riesen Teil an Schuld auf sich geladen!

War schon ´ne spannende Zeit!

Gruß aus dem Maasland
Mike
Mike
Hallo Zusammen,
mein Buch, Titel ist noch offen, über meine Reise um Afrika, 2006 bis Dez. 2007, im Westen runter bis Südafrika und im Osten wieder hoch, wie bekannt im 917er Lkw mit Wohnkabine und Hund geht anfang April ins Lektorat. Wann es erscheint hängt von der Verlagsuche ab, die mache ich erst wenn alles fertig ist. Ich "versuche" einen spannenden Bericht in Romanform.
Gruß Karl Heinz
Wer eine Idee für den Titel.............
mein Buch, Titel ist noch offen, über meine Reise um Afrika, 2006 bis Dez. 2007, im Westen runter bis Südafrika und im Osten wieder hoch, wie bekannt im 917er Lkw mit Wohnkabine und Hund geht anfang April ins Lektorat. Wann es erscheint hängt von der Verlagsuche ab, die mache ich erst wenn alles fertig ist. Ich "versuche" einen spannenden Bericht in Romanform.
Gruß Karl Heinz
Wer eine Idee für den Titel.............
