Wellendichtring - woher bekommen?

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nickel
süchtig
Beiträge: 691
Registriert: 2009-05-27 17:47:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Wellendichtring - woher bekommen?

#1 Beitrag von nickel » 2010-04-05 13:43:56

Hallo,

habe am Wochenende die Pumpe von nem Whirlpool bei einem Freund zerlegt - wegen Lagerschaden.
Dabei ist der Wellendichtring auch zerstört worden.

Bild

Hat wer nen Tipp, woher wir so ein Teil in neu bekommen?
Wellendurchmesser 22mm, Länge von dem Teil ca 2,5 cm.

Danke schon vorweg!

Nickel

Benutzeravatar
klausontheroad
abgefahren
Beiträge: 1397
Registriert: 2009-08-13 14:33:26
Wohnort: ahorntal

#2 Beitrag von klausontheroad » 2010-04-05 14:10:37

am besten in einem laden fragen, der sich auf kugellager spezialisiert hat,
lg klaus
die heimat des abenteuers ist die fremde

http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/

Benutzeravatar
lunschi
abgefahren
Beiträge: 2914
Registriert: 2006-12-18 23:31:46
Wohnort: Frankurt / Taunus

Wellendichtring

#3 Beitrag von lunschi » 2010-04-05 15:48:05

Hallo,

das sieht eher aus wie eine Gleitringdichtung (wie ich sie in einer Wasserpumpe auch eher erwarten würde). Die Dinger sind leider imho nicht genormt und daher auch nicht einfach so im Handel zu bekommen. Ich fürchte, das da nur ein original-Ersatzteil in Frage kommt.

Gruss,
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.

Benutzeravatar
Teko1911
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2009-01-09 23:07:40
Wohnort: CH-Bern
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Teko1911 » 2010-04-05 18:41:57

Hallo,

Ist das Teil auf der linken Seite (Bildansicht) hart und sieht aus wie Keramik??? Ist auf der Gegenseite auch ein harter Ring eingepresst??? Das in der Mitte ist eine Feder???

Dann bekommt man das, das ist meisst sogar genormt!!!!

Sag mir mal die Masse der Welle, der Bohrung im Gegenstück und die Länge dieses Teils.....Ich schau dir dann in Katalog nach....

Gruss Christian

Benutzeravatar
nickel
süchtig
Beiträge: 691
Registriert: 2009-05-27 17:47:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von nickel » 2010-04-05 18:52:35

Teko1911 hat geschrieben:Hallo,

Ist das Teil auf der linken Seite (Bildansicht) hart und sieht aus wie Keramik??? Ist auf der Gegenseite auch ein harter Ring eingepresst??? Das in der Mitte ist eine Feder???

Dann bekommt man das, das ist meisst sogar genormt!!!!

Sag mir mal die Masse der Welle, der Bohrung im Gegenstück und die Länge dieses Teils.....Ich schau dir dann in Katalog nach....

Gruss Christian
Hallo Christian,

ja, links ist ein hartes Teil (gewesen), rechts aber nur das doppelte Blech mit der Gummilippe, in der Mitte ist ne Feder.

Ich lasse das Ding mal messen und gib die Maße durch!

Danke derweil!

Nickel

Benutzeravatar
Teko1911
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2009-01-09 23:07:40
Wohnort: CH-Bern
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Teko1911 » 2010-04-05 19:03:01

Hallo Nickel

Ja das rechts nur ein Blech ist, ist mir klar...ich meinte auf der linken Seite dort wo das harte Teil drauf gepresst wird (Gehäuseseite) und dann die Dichtwirkung erzielt wird.....

Dies Art von Dichtung sind zwei präzise geschliffene Keramik (oder teils auch andere Werkstoffe) Teile welche dann mit Hilfe der Kapillarwirkung des Wassers dichten. Achtung nicht Trockenlaufsicher!!!

Gruss Christian

Benutzeravatar
lunschi
abgefahren
Beiträge: 2914
Registriert: 2006-12-18 23:31:46
Wohnort: Frankurt / Taunus

Gleitringdichtungen

#7 Beitrag von lunschi » 2010-04-05 19:25:24

@Christian:

wie, wo, genormt - ehrlich? Hast Du evtl. nen Link? Das interessiert mich...

LG
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.

Benutzeravatar
Teko1911
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2009-01-09 23:07:40
Wohnort: CH-Bern
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Teko1911 » 2010-04-05 20:13:17

Hallo Kai,

Also ein Lieferant ist A+P, hier der Link zu den Dichtungen.

Ich denke dass es noch einige andere Lieferanten gibt, A+P hat auch viele andere Dichtungen und Lager.....

Gruss Christian

Benutzeravatar
nickel
süchtig
Beiträge: 691
Registriert: 2009-05-27 17:47:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von nickel » 2010-04-07 0:13:07

So - nu hab ich a paar genauere Details:

Bild
Bild
Bild
Bild
Scheint aus Grafit od. Keramik zu sein auf jedenfall stein hart

Danke schon fürs Nachschauen!

Grüße!

Nickel

Benutzeravatar
Teko1911
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2009-01-09 23:07:40
Wohnort: CH-Bern
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Teko1911 » 2010-04-07 19:00:02

Hallo Nickel

Hmmm ist gut gemeint, aber....

Du musst wo anders Messen:

1. An der WELLE wo das Teil drüberkommt.
2. Auf der anderen Seite (vermutlich im Gehäuse oder im Deckel) muss noch ein harter Ring (ev in einer Gummitülle drin) sein. Den musst du raus nehmen und dann brauch ich den Durchmesser der Bohrung wo das drin war.

Das anderes Mass ist gut so....

Ansonsten mach mal Fotos von dem Ganzen Teil, Gehäuse Welle....

Gruss Christian

Benutzeravatar
nickel
süchtig
Beiträge: 691
Registriert: 2009-05-27 17:47:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von nickel » 2010-04-07 20:35:01

Hallo Christian,

das ganze geht grad um ne weitere Ecke rum - deshalb etwas kompliziert.
Ich sitz grad 130 km weg von der Dichtung und der Freund der neben der Dichtung sitzt hat recht wenig Ahnung...
Ich werds nochmal weitergebenund messen lassen. Nächste Woche lass ich mir den Motor herschippern - dann sind wir sicher schlauer.

Danke derweil nochmal!!

Nickel

Benutzeravatar
Teko1911
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2009-01-09 23:07:40
Wohnort: CH-Bern
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Teko1911 » 2010-04-07 20:36:46

Ok alles klar.....

Der Katalog läuft ja nicht davon :angel:

Antworten